
Digitalisierung

Unternehmen, Geschäftsmodelle und komplette Branchen durchlaufen die Digitale Transformation. Die vernetzte Industrie 4.0, Machine-to-Machine-Kommunikation und das Internet der Dinge (IoT) setzen auch Rechenzentren unter höheren Druck. „Die Anforderungen an Skalierbarkeit und Effizienz in Rechenzentren steigen rasant. Es darf keine Ausfälle geben, aber die Budgets dürfen auch nicht enorm ansteigen...

Die OPC Foundation begrüßt Volkswagen, den größten deutschen Automobilhersteller als Mitglied der OPC Foundation. Zudem freut sich die OPC Foundation, ein Rekord-Mitgliederwachstum bekannt zu geben, wobei Volkswagen das sechshundertste (600) aktive Mitglied der OPC Foundation ist. Stefan Hoppe, Vizepräsident der OPC Foundation, antwortete auf die Frage nach der positiven Mitgliederentwicklung der...

Die Hannover Messe treibt die digitale Transformation der Industrie und der Energiewirtschaft voran. Jedes Jahr geht es dabei einen weiteren Schritt in Richtung Zukunft. Für 2019 lautet das Leitthema „Integrated Industry - Industrial Intelligence“. Gemeint ist damit die digitale Vernetzung von Mensch und Maschine im Zeitalter der künstlichen Intelligenz.

Das VDE-Institut hat letzte Woche in Offenbach eine weitere hochmoderne EMV-Vollabsorber-Halle (EMV = Elektromagnetische Verträglichkeit) eröffnet. Damit reagiert das Prüfinstitut auf den steigenden Bedarf der Industrie an hochwertigen EMV- und Funk-Prüfdienstleistungen. „Immer mehr Geräte und Anlagen sind miteinander über Bluetooth oder Wlan miteinander vernetzt. Ist die elektromagnetische...

Noch immer müssen in der Automobilindustrie viele Schritte von Bedienern händisch durchgeführt oder überprüft werden. Ob beim Abarbeiten von Papierlisten oder der Werkerführung – nach wie vor fehlt es oftmals an einfach bedienbaren Assistenzsystemen, die die Arbeit erleichtern. Die Folge: Mitarbeiter müssen intensiv eingearbeitet werden. Nur so kennen sie alle Arbeitsschritte genau und können...

Munich Re wird über ihre Gruppengesellschaft Hartford Steam Boiler (HSB) 100 Prozent an Relayr, einem Softwareanbieter von Lösungen für das industrielle Internet der Dinge (IIoT) übernehmen. Der angesetzte Unternehmenswert beträgt 300 Millionen US-Dollar. Das schnell wachsende Unternehmen liefert umfangreiche Lösungen für die digitale Transformation von Industrien und soll die ausgeprägte IoT...

Mit einem Umsatz von 20 Milliarden Euro ist Henkel einer der größten weltweiten Anbieter von Konsum- und Industriegütern. Das Unternehmen erzielt nun messbare Erfolge mit dem Energy Monitoring System von Aveva. Bereits am 1. März 2018 fusionierten das Softwaregeschäft von Schneider Electric und Aveva zu einem weltweit führenden Anbieter von Engineering- und Industrie-Software. Um seine führende...

Der Anbieter standardisierter und kundenspezifischer Embedded Computer Boards und Module Congatec und das durch das Zentrum Digitalisierung Bayern (ZDB) sowie Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst (StMWK) geförderte IoT-Innovationslabor der Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut arbeiten zusammen. Das Ziel der Kooperation ist es, Studierende auf die praxisnahe Entwicklung und den...

Zu den Plänen der Bundesnetzagentur, wie die bundesweiten Frequenzen für das neue 5G-Mobilfunknetz versteigert werden sollen, haben sich die Industrieverbände VCI, VDA, VDMA und ZVEI gemeinschaftlich geäußert. Klar ist, dass die Industrie auf eine international wettbewerbsfähige digitale Infrastruktur angewiesen ist. Nur so werden Industrie 4.0, die Vernetzung zwischen den Fabriken und innovative...

Bentley Systems und Siemens entschieden im letzten Alliance Board Meeting, ihre strategische Allianz weiter zu festigen. Die beiden Unternehmen wollen ihre bestehende Vereinbarung ausbauen und so ihre Zusammenarbeit und wirtschaftlichen Initiativen weiterentwickeln. Aus diesem Grund wird die Finanzierung ihres gemeinsamen Investitionsprogramms für Innovationen von anfänglichen 50 Millionen Euro...