Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Unternehmensmeldungen aus der Elektrotechnik, Automatisierung und Digitalisierung von Herstellern und Zulieferern sowie Personalmeldungen und Interviews.
Ein neuer Bericht von Schneider Electric zeigt: Mit einer konsequenten Elektrifizierung könnten Europa jährlich rund 250 Milliarden Euro einsparen. Gleichzeitig steht der Kontinent bei der Umstellung auf Strom als dominierenden Energieträger noch am Anfang. Der Schwerpunkt liegt auf Allianzen zwischen Industrie, Politik und Investitionen. Diese sind erforderlich, um Versorgung, Kosten und...
Die Anforderungen an moderne Fertigungsstandorte steigen, besonders in der Serienproduktion. SEW-Eurodrive zeigt, wie sich durchgängige Digitalisierung, modulare Produktionskonzepte und autonome Systeme erfolgreich kombinieren lassen. Das Werk in Graben-Neudorf wurde nun im Wettbewerb „Fabrik des Jahres“ in der Kategorie „Hervorragende Serienfertigung“ ausgezeichnet. Was hinter der Entscheidung...
Dr. Michael Jürgens, CEO von Kuka Robotics, wurde in den Vorstand des VDMA-Fachverbands Robotik + Automation berufen. Mit seiner Erfahrung und seinem Fokus auf KI-gestützte Automatisierung möchte er wichtige Impulse für die Weiterentwicklung der Branche setzen. Der VDMA-Fachverband zählt über 415 Mitglieder und prägt mit einem erwarteten Umsatz von 13,8 Milliarden Euro im Jahr 2025 maßgeblich die...
Die Sensorik- und Messtechnik-Branche zeigt im zweiten Quartal 2025 ein durchwachsenes Bild: Während die Umsätze stagnieren, gehen die Auftragseingänge spürbar zurück. Der AMA Verband sieht dennoch Potenzial für eine moderate Erholung im dritten Quartal. Internationale Märkte bleiben wichtig, ebenso wie technologische Innovationen. Vor allem künstliche Intelligenz gewinnt an Bedeutung, nicht nur...
Die deutschen Elektroexporte sind im August 2025 leicht gesunken, insbesondere durch Rückgänge in den USA und China. Während Europa für Impulse sorgte, schwächeln Drittstaaten. Wie sich die Handelsströme in der Elektroindustrie entwickeln, zeigt ein Blick auf die aktuellen Zahlen.
Zehn Jahre Beckhoff in Deggendorf: Der Automatisierungsspezialist stärkt mit regionaler Präsenz in Ostbayern die Nähe zu Industrie, Forschung und Entwicklung. Der Standort unterstützt nicht nur bei Applikationen, sondern bietet auch praxisnahe Schulungen und zeigt, wie intelligente Steuerungstechnik zur Lösung technologischer und gesellschaftlicher Herausforderungen beiträgt.
Mit der All About Automation startet 2026 erstmals eine spezialisierte Automatisierungsmesse in Österreich und das mit beeindruckender Resonanz. Die Standplätze für Wels sind nahezu vergeben, Graz folgt 2027. Ergänzt wird das Format durch eine Partnerschaft mit dem Automation Forum in Wien. Welche Chancen sich daraus für Anbieter und Anwender ergeben, zeigt der Beitrag.
Offene Schnittstellen, modulare Strukturen und ein wachsendes Partnernetzwerk: Bosch Rexroth entwickelt „ctrlX AUTOMATION“ und „ctrlX OS“ konsequent weiter. Die Plattformstrategie unterstützt herstellerübergreifende Integration und ermöglicht vielfältige Automatisierungslösungen. Mit Neuzugängen wie SEW-Eurodrive und Emerson gewinnt das Ökosystem „ctrlX World“ weiter an technischer Breite. Der...
Die deutsche Elektroindustrie verzeichnete im August 2025 erneut steigende Auftragseingänge, während Produktion und Umsatz rückläufig blieben. Sowohl Inlands- als auch Auslandsbestellungen trugen zum Zuwachs bei. Damit setzte sich die positive Entwicklung der Vormonate fort - wenn auch abgeschwächt. Wie sich die Branchendaten im bisherigen Jahresverlauf entwickelt haben und welche regionalen...
Die „it-sa Expo & Congress“ hat ihre Position als zentrale europäische Plattform für IT-Sicherheit im Jahr 2025 weiter ausgebaut. Sichtbar wurde dies durch die steigende Nachfrage, ein wachsendes internationales Netzwerk sowie neue strategische Kooperationen. Im Mittelpunkt standen der persönliche Austausch, aktuelle sicherheitspolitische Entwicklungen und technische Innovationen. Dabei zeigte...