Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Unternehmensmeldungen aus der Elektrotechnik, Automatisierung und Digitalisierung von Herstellern und Zulieferern sowie Personalmeldungen und Interviews.

Offene Schnittstellen, modulare Strukturen und ein wachsendes Partnernetzwerk: Bosch Rexroth entwickelt „ctrlX AUTOMATION“ und „ctrlX OS“ konsequent weiter. Die Plattformstrategie unterstützt herstellerübergreifende Integration und ermöglicht vielfältige Automatisierungslösungen. Mit Neuzugängen wie SEW-Eurodrive und Emerson gewinnt das Ökosystem „ctrlX World“ weiter an technischer Breite. Der...

Die deutsche Elektroindustrie verzeichnete im August 2025 erneut steigende Auftragseingänge, während Produktion und Umsatz rückläufig blieben. Sowohl Inlands- als auch Auslandsbestellungen trugen zum Zuwachs bei. Damit setzte sich die positive Entwicklung der Vormonate fort – wenn auch abgeschwächt. Wie sich die Branchendaten im bisherigen Jahresverlauf entwickelt haben und welche regionalen...

Die „it-sa Expo & Congress“ hat ihre Position als zentrale europäische Plattform für IT-Sicherheit im Jahr 2025 weiter ausgebaut. Sichtbar wurde dies durch die steigende Nachfrage, ein wachsendes internationales Netzwerk sowie neue strategische Kooperationen. Im Mittelpunkt standen der persönliche Austausch, aktuelle sicherheitspolitische Entwicklungen und technische Innovationen. Dabei zeigte...

Schneider Electric richtet seine Organisation neu aus und schafft ein eigenes Segment für den öffentlichen Sektor. Udo Hoffmann übernimmt die Leitung des Bereichs Government & National Security und soll digitale sowie widerstandsfähige Lösungen für kritische Infrastrukturen vorantreiben. Der langjährige Vertriebsleiter bringt umfassende Branchenerfahrung mit und verantwortet künftig die...

Die Interpack 2026 rückt näher: Vom 07. bis 13. Mai präsentieren rund 2.800 Aussteller in Düsseldorf ihre Innovationen für Verpackung und Verarbeitung. Im Fokus stehen Themen wie künstliche Intelligenz, Automatisierung, nachhaltige Materialien und neue Funktionalitäten. Besucher erwartet ein umfassender Überblick über aktuelle Trends und praxisnahe Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette...

Ifm hat die Übernahme von Hidensity und damit auch von HMT Microelectronic abgeschlossen. Damit stärkt der Automatisierungsspezialist seine Kompetenzen im ASIC-Design und sichert die langfristige Innovationskraft. Während Standort und Marke HMT bestehen bleiben, soll die enge Zusammenarbeit neue Wachstumschancen eröffnen. Welche Rolle die Übernahme für die Strategie von Ifm spielt und warum beide...

Digitalisierung bleibt ein zentrales Thema - trotz knapper Budgets und verschobener Investitionen. Der Automatisierungstreff zeigt, wie Unternehmen praxisnah und mit minimalem Aufwand zukunftsfähige Lösungen umsetzen können. In interaktiven Workshops erhalten Fach- und Führungskräfte konkrete Einblicke in Technologien wie KI, IT/OT-Konvergenz oder Cybersecurity. Wer sich mit digitaler...

Das Messeduo Powtech Technopharma und Fachpack 2025 in Nürnberg zog 72.000 Interessierte aus ganz Europa an. Drei Tage lang standen Neuentwicklungen, Trends und Branchenaustausch im Mittelpunkt. Ob nachhaltige Verpackungslösungen, Digitalisierung, Automatisierung oder KI: die Messe bot einen umfassenden Überblick über aktuelle Entwicklungen. Start-ups, etablierte Unternehmen und Netzwerke nutzten...

Die All About Automation 2025 hat mit ihren Standorten in Düsseldorf und Wetzlar ein deutliches Besucherwachstum verzeichnet. Mehr Aussteller, mehr Fläche und ein starkes Fachpublikum unterstreichen die Bedeutung der Messereihe für Automatisierung, Robotik und Digitalisierung. Mit praxisnahen Vorträgen, intensiven Fachgesprächen und innovativen Lösungen bot die Veranstaltung im September 2025...

ABB investiert strategisch in das kalifornische Unternehmen „LandingAI“, um die Integration von Vision-KI in die Robotik voranzutreiben. Durch die Zusammenarbeit sollen Trainingszeiten deutlich verkürzt und neue Einsatzfelder erschlossen werden, von der Logistik bis zur Qualitätskontrolle. Welche Rolle vortrainierte Modelle und No-Code-Tools dabei spielen, und wie ABB seine Software-Suite...