Digitalisierung
 
Das Geschäftsführer-Trio von Copa-Data
Mit 44 Millionen Euro im Jahr 2018 konnte die Copa-Data-Gruppe ihren Umsatz um 19 Prozent gegenüber 2017 (37,2 Millionen Euro) steigern. Thomas Punzenberger, CEO von Copa-Data: „Wir freuen uns über diese sehr gute Entwicklung. Das Vertrauen, das unsere Kunden weltweit in die Softwareplattform Zenon und unsere Dienstleistungen setzen, spornt uns enorm an. Wir wollen die Entwicklung weiter...
Weiter
ABB Robotics liefert moderne umweltschonende Lackierlösungen für Saic Volkswagen
ABB Robotics hat eine formelle Vereinbarung mit Saic Volkswagen unterzeichnet, um Lackierlösungen für die erste Fabrik für New Energy Vehicles auf Basis des Modularen E-Antriebs-Baukastens (MEB) der Volkswagengruppe zu liefern. Dabei handelt es sich um eine Automobilplattform, die speziell für die Massenproduktion von Elektrofahrzeugen entwickelt wurde. Finanzielle Einzelheiten wurden nicht...
Weiter
Die nächste Seta wird vom 10. bis zum 12. Oktober 2019 in Bangkok ausgerichtet
Die Deutsche Messe baut ihr Portfolio weiter aus und wird internationaler Partner der Seta (Smart Energy Transformation Asia). Die Energiemesse wurde vor drei Jahren erstmals in Bangkok ausgerichtet. Das thailändische Energieministerium ist einer der Hauptpartner der Messe, weitere Unterstützung erfährt die Messe durch führende Verbände aus der Region sowie durch weitere Ministerien: das...
Weiter
Hannover Messe stellt die Weichen für eine starke Zukunft
Um die eigene Spitzenposition im Zeitalter der Digitalisierung weiter auszubauen, fokussiert die Hannover Messe von 2020 an noch stärker auf die Transformation der Industrie. Mit künftig sieben Ausstellungsbereichen stellt sie außerdem die Weichen für weiteres Wachstum in den Kernsegmenten Industrie, Energie und Logistik.
Weiter
Elektroindustrie: Zahlreiche Risiken dämpfen den Ausblick auf 2019
Die deutsche Elektroindustrie ist mit gemischter Bilanz ins neue Jahr gestartet: Während Umsatz und Export im Januar stiegen, gingen Auftragseingang und Produktion zurück. „Obwohl die Produkte der deutschen Elektroindustrie weltweit gefragt und wettbewerbsfähig sind, nehmen aktuell die Hemmnisse auf der Nachfrageseite wieder zu“, führt ZVEI-Präsident Michael Ziesemer aus. „Angesichts der hohen...
Weiter
Adalbert Weigler von Grundfos im Interview mit EAD-portal.de
Die digitale Transformation der industriellen Produktion bietet eine Vielzahl von operativen Vorteilen: von mehr Effizienz im Betrieb der Anlagen über eine höhere Produktqualität, geringere Ausschussmengen in der Fertigung bis hin zur Optimierung von Abläufen in Echtzeit und kürzere Markteinführungszeiten. Für Pumpenhersteller wie Grundfos ist die Digitalisierung ein zukunftsweisender Baustein...
Weiter
Premiere auf Hannover Messe 2019: Gleichstrom-Forschungsprojekt „DC-Industrie“ präsentiert Ergebnisse
„Die smarte industrielle Produktion benötigt eine neue Art der Energieversorgung“, sagt Gunther Koschnick, Geschäftsführer des ZVEI-Fachverbands Automation im Vorfeld der Hannover Messe. „Dabei trifft die Energiewende auf Industrie 4.0.“ Wie dies aussehen kann, das zeigt der ZVEI gemeinsam mit seinen Partnern im branchenübergreifenden Forschungsprojekt DC-Industrie erstmals auf der Hannover Messe...
Weiter
Professor Aiko Pras von der University of Twente zum Thema Cybersicherheit in der Industrie
Industrie und Politik haben sich bislang unzureichend mit dem Thema Cybersicherheit auseinandergesetzt. Das erklärt Professor Aiko Pras, Experte für Cybersicherheit von der niederländischen University of Twente, anlässlich der Hannover Messe 2019. „Alle reden von Digitalisierung, künstlicher Intelligenz und Industrie 4.0. Was das aber wirklich heißt, ist nur den wenigsten bewusst“, sagt er im...
Weiter
Verschiedene Industriesegmente: Industrieautomation und Energieverteilung in Gebäuden und Fabriken
Eaton ist auf der diesjährigen Hannover Messe mit einer Reihe von Neuheiten vor Ort. Am Stand wird beispielsweise auf der IIoT-Arena gezeigt, wie mit der Datenanalyse in der Cloud die Verfügbarkeit von Maschinen verbessert werden kann. Die neue Generation des Steuerrelais Easy E4 kann für vielfältige Anwendungen genutzt werden und ist für den Einsatz in mittelkomplexen Umgebungen geeignet. Künftig...
Weiter
Innovationen „Made in Bavaria“ am Flughafen München
Ob Roboter, intelligente Sportkleidung oder Perlenohrringe, mit denen man telefonieren kann: Bei der neuen Ausstellung „Digital Nature“ von Bayern Design, dem Kompetenzzentrum für Gestaltung des Freistaats Bayern, im Terminal 2 des Münchner Flughafens dreht sich alles um digitale Innovationen. Bis zum 15. Mai haben Besucher die Möglichkeit, neun spannende Exponate zu bestaunen, die verdeutlichen...
Weiter