Digitalisierung
 
DHL Supply Chain investiert 300 Millionen Dollar
DHL Supply Chain ist Marktführer in der Kontraktlogistik und Teil der Deutsche Post DHL Group. Der Anbieter will 300 Millionen US-Dollar in Nordamerika investieren. An 350 der insgesamt 430 Standorte soll so die Einführung neuer Technologien beschleunigt werden. Die Auswahl der Lösungen basiert dabei auf Ergebnissen von Forschungs- und Pilotprogrammen, die zuvor von internen DHL Innovationsteams...
Weiter
Impressionen von der Frankenhalle (Siemens) in Nürnberg
Insgesamt 65.700 Besucher kamen zur 29. Ausgabe der SPS IPC Drives 2018 nach Nürnberg, um sich zum Jahresende über die neuesten Produkte und Lösungen der Automatisierungsbranche zu informieren. Damit kamen allerdings weniger Besucher als 2017 (über 70.000 Besucher) zur diesjährigen SPS IPC Drives. 1.630 Aussteller zeigten auf 136.000 qm in insgesamt 17 Messehallen, und damit einer mehr als im...
Weiter
5G ist der Schlüssel für eine international wettbewerbsfähige digitale Infrastruktur
Die Industrie in Deutschland ist auf eine schnelle, zuverlässige und leistungsfähige digitale Infrastruktur angewiesen: Mobil und in der Fläche, insbesondere aber auch in der eigenen Produktion. Die lückenlose Versorgung mit digitaler Infrastruktur für industrielle Anwendungen ist entscheidend für die Zukunftsfähigkeit des Standorts Deutschland und kann nur gemeinsam von Netzanbietern, anwendender...
Weiter
Messeimpressionen von der SPS IPC Drives 2017 vom Siemens Messestand
Vom 27.-29.11.2018 können sich Fachbesucher der SPS IPC Drives in Nürnberg erstmals in 17 Hallen über die neusten Produkte und Lösungen aus dem Bereich der smarten und digitalen Automatisierung informieren. Infolge des Messewachstums finden Besucher einzelne Schwerpunktthemen nun in anderen Messehallen. Das bislang in Halle 5 vertretene Messethema Mechanische Infrastruktur wird zukünftig in der...
Weiter
Li-Fi, also die drahtlose Datenübertragung mit Licht bietet Kommunikation in Echtzeit für verschiedene Anwendungen
Li-Fi, also die drahtlose Datenübertragung mit Licht bietet Kommunikation in Echtzeit für verschiedene Anwendungen. Auf der diesjährigen Electronica in München stellten Spezialisten des Fraunhofer IPMS die verschiedenen Li-Fi Technologien für unterschiedliche Echtzeitanforderungen der Fachöffentlichkeit vor.
Weiter
Immer mehr Fertigungsbetriebe setzen auf Digitalisierungsinitiativen
Die Riverbed Digital Performance Global Survey 2018 basiert auf den Antworten von 1.000 Geschäftsentscheidern aus neun Ländern mit einem Umsatz von mindestens 500 Millionen US-Dollar. Die Untersuchung ergab unter anderem, dass schlechte Performance unternehmenskritischer digitaler Dienste und Anwendungen die Produktivität der Mitarbeiter in 79 Prozent der Fertigungsunternehmen mindestens einmal im...
Weiter
„Tech Trends 2019“ von Dimension Data
Ein Großteil der Unternehmen in Deutschland weiß, wie wichtig die digitale Transformation für ihren künftigen Geschäftserfolg ist. Technologische Entwicklungen werden mit großem Interesse beobachtet, Pilotprojekte zum Einsatz neuer IT-Anwendungen und -Services immer öfter und quer durch alle Branchen geplant. An der konsequenten Anwendung in der Praxis hapert es dagegen noch. Das wird sich – so...
Weiter
Studie der Impuls-Stiftung des VDMA zu „Ingenieurinnen und Ingenieuren für Industrie 4.0“
Die Telekom ruft zusammen mit Partnern wie Microsoft, SAP und dem Bundesverband der mittelständischen Wirtschaft (BVMW) einen neuen Digitalgipfel ins Leben. Das neue Format richtet sich an Wirtschaft und Politik. Am 7. und 8. November 2018 diskutieren Großunternehmen, Mittelständler, Startups und Kommunen die Trends und Themen der Digitalisierung. In Halle 8 der Kölner Messe geht es auf vier...
Weiter
Eines der besten Unternehmen der Welt für Gleichstellung der Geschlechter
Hohe Frauenquote in der Belegschaft und auf Führungsebene, gleicher Lohn für männliche wie weibliche Angestellte, zielorientierte Maßnahmen zur Förderung der Gleichstellung: Die gemeinnützige Organisation Equileap zeichnet jedes Jahr globale Unternehmen für ihre Fortschritte bei der Gleichstellung der Geschlechter aus. Im Equileap-Index 2018 belegt Schneider Electric, Anbieter für die digitale...
Weiter
Auf der SPS IPC Drives 2018 zeigt Siemens branchenspezifische Anwendungen
Auf der diesjährigen SPS IPC Drives zeigt Siemens branchenspezifische Anwendungen sowie Zukunftstechnologien für die digitale Transformation der Fertigungs- und Prozessindustrie. Im Mittelpunkt des über 4.000 Quadratmeter großen Messestands stehen neue Produkte, Lösungen und Services aus dem Digital-Enterprise-Portfolio, welches die Verschmelzung der realen und der virtuellen Welt ermöglicht...
Weiter