
Digitalisierung

Industrie 4.0 ist in vielen Unternehmen bereits Realität und prägt den Alltag in der Produktion und Logistik. Doch wie geht es weiter? Was kommt nach Industrie 4.0? Welche Herausforderungen gilt es zu bewältigen und wo liegen die Chancen und Risiken des industriellen Wandels? Der neue Industrial Pioneers Summit auf der Hannover Messe 2019 widmet sich genau diesen Fragen. Vordenker und Visionäre...

„Die Digitalisierung muss zum Topthema in der ingenieurwissenschaftlichen Hochschullehre werden“, betont Hartmut Rauen, stellvertretender VDMA-Hauptgeschäftsführer, anlässlich des veröffentlichten Jahresgutachtens der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI). Exzellenz allein in der Industrie 4.0 Forschung, die in Deutschland zweifellos gegeben sei, reiche bei weitem nicht. „Die...

Mit der fortschreitenden Verbreitung von Industrie 4.0 Lösungen werden immer mehr Komponenten in die "Smart Factory" integriert. Durch die zentrale Erfassung von Daten, kann ein Echtzeitstatus der gesamten Produktionslinie aufgezeichnet, unwirtschaftliche Vorgänge und Abläufe können beseitigt und mögliche Fehler erkannt werden, bevor sie auftreten. Wie es möglich ist, dass ein einfacher...

Die weltweite IoT-Nutzerorganisation Mindsphere World wächst: Mit Mindsphere World Asean-Pacific wurde Anfang 2019 der erste Verein für IoT in dieser Region gegründet. Die Nutzerorganisation hat ihren Hauptsitz in Singapur und umfasst 15 Gründungsmitglieder. Zudem wurde in Belgien eine - zum Mindsphere World e.V. in Deutschland gehörende - User Community von 13 Mitgliedern gegründet. Die globale...

Ob in der industriellen Produktion, ob im Gebäudebereich oder in der Mobilität: Die Digitalisierung hat im Bereich Energiemanagement noch nicht das bewegt, was potenziell in ihr steckt. Welche weiteren Potenziale gehoben werden können, um durch digitale Prozesse am Ende Energie, Ressourcen und Kosten zu sparen, diskutieren Experten vom 1. bis zum 5. April auf der diesjährigen Hannover Messe.

Das Partnerland der diesjährigen Hannover Messe, Schweden, ist für die Maschinenbauer in Deutschland gleichermaßen ein wichtiger Handelspartner und ein Vorreiter in der digitalen Umgestaltung der Wirtschaft. Schweden ist ein technologisch führendes Hochlohnland mit einer hohen Affinität für Industrie 4.0-Anwendungen und Automatisierungslösungen. Hinzu kommt eine überdurchschnittlich hohe...

Vom 12. und 13. März 2019 läuft die All About Automation in der Messe Friedrichshafen. Die Fachmesse entwickelte sich in den letzten Jahren zur regionalen Plattform für die Automatisierungsexperten und Schaltanlagen-Spezialisten der internationalen Bodenseeregion und den angrenzenden Regionen und wird von Ausstellern und Besuchern gleichermaßen als Fachforum mit hohem Nutzwert und angenehmer...

Das „Efficiency Lab“ steht zur diesjährigen Hannover Messe im Zentrum des Messestands von Eplan und Cideon. Denn das Engineering weiter auf Produktivität zu trimmen, ist nicht die einzige Herausforderung, die Unternehmen derzeitig absolvieren. Viel besser ist es, wenn der Engineering-Prozess auch auf die Digitalisierungsstrategie einzahlt. Dafür analysieren Berater gemeinsam mit dem Kunden die...

Wie Industrieunternehmen mithilfe künstlicher Intelligenz und smarter Automatisierungstools ihre Effizienz steigern und den Energieverbrauch senken und die Sicherheit stärken können, erfahren Besucher der diesjährigen Hannover Messe am Stand von Omron. Der Anbieter für Industrieautomatisierung stellt das Zusammenspiel von Mensch und Maschine sowie neuartige und ganzheitliche Ansätze für die...

Unternehmen können viel tun, um es internen und externen Hackern schwerzumachen, bevor es zu spät ist. Industrial Security sollte in der Industrie 4.0 von Anfang an berücksichtigt werden: Der überlegte Umgang mit externen Schnittstellen an den Computern und der Einsatz von Verschlüsselung gehören ebenso dazu wie ein vernünftiges Zugriffsmanagement oder ein Logging und Monitoring der Zugriffe auf...