Digitalisierung
 
Ulrich Lampen ist seit 1. September 2019 neuer Manager Product Management bei SMC Deutschland
Seit 1. September leitet Ulrich Lampen als Manager Product Management das Produktmanagement-Team bei SMC Deutschland. Das Team betreut das gesamte Produktportfolio und begleitet neue Lösungen von der Idee bis zur Abkündigung. „Die Aufgabe des Produktmanagements ist es, das große Ganze im Auge zu haben. Den Markt, die Marktteilnehmer, Trends und Entwicklungen. Wir sind dafür verantwortlich, dem...
Weiter
Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung zwischen Samson und Infraserv Wiesbaden
Samson mit Konzernzentrale in Frankfurt am Main und Infraserv Wiesbaden arbeiten zukünftig, im Rahmen einer strategischen Kooperation für digitale Transferlösungen in Richtung einer Industrie 4.0, zusammen. Kern der zeitlich nicht befristeten Zusammenarbeit ist die gemeinsame Weiterentwicklung einer IIoT-Plattform (Industrial Internet of Things) für die digital unterstützte Prozessoptimierung und...
Weiter
Christian Ziegler, Manager Digital Business Development bei SMC
SMC will die Reise in die Industrie 4.0 jetzt gemeinsam mit Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen intensivieren. Deshalb ist der Hersteller und Lösungsanbieter für elektrische und pneumatische Automatisierungslösungen nun Teil der Open Industry 4.0 Alliance (OI4.0 Alliance). Neben SMC Deutschland sind auch Softwareentwickler, Messgerätehersteller und Robotik-Produzenten Mitglieder in dieser...
Weiter
Messegeschehen auf der Formnext 2018
Mit dem weiteren Ausbau der Prozesskette und einer Vielzahl an Sonderthemen setzt die Formnext auch im fünften Jahr ihr Wachstumstempo fort und festigt ihre Position als weltweit führende Messe für additive Fertigung und moderne industrielle Produktion. Ende September 2019 hatten sich über 740 Aussteller angemeldet, wodurch die Formnext rund sechs Wochen vor Messestart die Gesamtzahl aus dem...
Weiter
ERP-Studie von Planat: Mehrheit der Unternehmen muss Prozesse neu strukturieren
Digitalisierung betrifft alle Industriezweige. Dabei gibt sich der deutsche Mittelstand keine herausragenden Noten, ergab eine Studie des ERP-Herstellers Planat. Den Fortschritt der Unternehmen im Zuge der Digitalisierung werten nur 27 Prozent der 110 Befragten mit der Schulnote „gut“, 43 Prozent jedoch mit „befriedigend“, weitere 24 Prozent nur mit „ausreichend“. Dahinter verborgen liegen die...
Weiter
Das Who is Who der IT-Welt auf der Hannover Messe 2020
Mit dem Gemeinschaftsstand Logistics IT bietet die Deutsche Messe insbesondere kleinen und mittleren Softwareunternehmen die Möglichkeit, sich im kommenden Jahr auf der Hannover Messe zu präsentieren. Der Messestand steht im Ausstellungsbereich Digital Ecosystems in der Halle 17 und damit im Mittelpunkt der weltweit größten Industriemesse.
Weiter
Die Embedded World 2020 bietet ein exklusives Angebot für Hochschüler
Seit über zehn Jahren versammelt sich die Community im Frühjahr auf der Embedded World in Nürnberg, um sich über die Neuheiten rund um Embedded-Systemtechnologien zu informieren. Die Hochschüler der relevanten Studiengänge gehören zum festen Bestandteil der Veranstaltung. Der Embedded-Nachwuchs kann sein Netzwerk und Know-how während des Student Day am 27. Februar 2020 erweitern. Das vielseitige...
Weiter
Thomas Schultze ist neuer Chief Operating Officer (COO) bei Congatec
Der Anbieter von standardisierten und kundenspezifischen Embedded Computer Boards und Modulen Congatec, hat mit Wirkung zum Juli 2019 Thomas Schultze zum neuen Mitglied des Vorstands und zum neuen Chief Operating Officer (COO) ernannt. "Wir freuen uns, Thomas Schultze im Team von Congatec willkommen zu heißen und auf die Zusammenarbeit mit ihm, um das Wachstum durch operative Exzellenz weiter...
Weiter
Start-ups präsentieren Innovationen
Der Award "UP@ it-sa" geht mit zwölf von einer Fachjury nominierten IT-Security-Start-ups in die zweite Runde: Am 7. Oktober, einen Tag vor dem Start der weltweit ausstellerstärksten IT-Sicherheitsfachmesse "it-sa", stellen sich die zwölf Kandidaten im Speed-Pitch dem Publikum. Vor potenziellen Investoren, Partnern und Kunden präsentieren die Newcomer dann ihre Geschäftsideen. Anschließend können...
Weiter
Ein Grund zum Feiern: Frank Hägele und Geschäftsführer Jürgen Schrödel freuen sich über 20 erfolgreiche Jahre Copa-Data Deutschland
Copa-Data Deutschland feiert sein 20-jähriges Firmenjubiläum und blickt auf 20 Jahre Automation in Deutschland zurück - eine Zeit, in der sich die Technologie rasant weiterentwickelt hat. Für die Zukunft hat man eine ganz klare Vision: Das Unternehmen will mit seiner homogenen Softwareplattform Zenon die Vernetzung vom Sensor bis zum individuellen Dashboard ermöglichen.
Weiter