
Digitalisierung

Festo wurde am 4. März 2020 als “Digital Transformer of the Year 2019“ in der Kategorie “Industrie und Technik“ in München ausgezeichnet. Damit würdigte die Jury den ganzheitlichen Digitalisierungsansatz, der sich von der Unternehmensstrategie über smarte Produkte und digitale Services bis hin zum digitalen Weiterbildungsangebot der Festo Didactic zieht. Zusätzlich punktete Festo mit dem Ansatz...

Der digitale Wandel ist längst in vollem Gange, aber noch reicht das Wissen der Studierenden oder Beschäftigten in den Betrieben oftmals nicht aus, um diesen Wandel mitgestalten zu können. Dies zeigt ein Online-Kompetenzcheck des VDMA, bei dem Studierende, Beschäftigte und Unternehmen ihre Kompetenzen im Bereich Industrie 4.0 testen können. Erstes Fazit dieser Online-Befragung: es gibt hohen...

Auf der Hannover Messe 2020 können Besucher, am Stand von Omron Europe, die Fabrik der Zukunft anhand praxisnaher Einsatzszenarien hautnah erleben und erfahren, wie sich Flexibilität und Produktivität mithilfe neuer Technologien und Systeme optimieren lassen. Innovative Robotik, Cobots, KI-Lösungen und Bild-Anwendungen unterstützen menschliche Mitarbeiter dabei, harmonischer, effizienter...

Vier Megatrends verändern die Welt: Digitalisierung, Individualisierung, Klimaschutz und der demografische Wandel. Die Industrie stellt das vor eine große Gestaltungsaufgabe. Hinzu kommen unruhige Fahrwasser - die wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen im globalen Handel sind unsicher und hemmen verlässliche Partnerschaften. Auf der Hannover Messe Preview am 12.02.20, informierte Dr. Jochen...

Softings UA Toolkit Embedded für die Implementierung von Embedded OPC UA-Servern mit Client/Server- und Publisher/Subscriber-Kommunikation hat in seiner neuen Version den OPC UA Publisher und Subscriber durch Metadaten und Discovery-Ankündigungen erweitert. Der Publisher sendet jetzt die Metadaten für die veröffentlichten Datensätze. Diese können vom Subscriber für die Dekodierung der...

Das schwächelnde Marktumfeld im Automobilsektor insbesondere in China wirkte sich 2019 auch auf die Umsatzzahlen der Kistler Gruppe aus. Im vergangenen Jahr belief sich der Umsatz auf 466 Millionen Schweizer Franken, was gegenüber dem Vorjahr einen Rückgang von 2,1 Prozent darstellt. Dennoch geht das Unternehmen gestärkt ins neue Jahr: Mit strategischen Investitionen in Standorte und...

Wenn es nach den rund 40 Mitgliedern der Open Industry 4.0 Alliance geht, sollen zukünftig mindestens 80 Prozent der Maschinen in einer Smart Factory die gleiche Sprache sprechen. Die Mitglieder der Allianz setzen sich für ein offenes Ökosystem ein und verpflichten sich, die Interoperabilität zwischen Systemen zu gewährleisten. So soll sichergestellt werden, dass die Lösungen der Mitglieder direkt...

Althen Sensors & Controls stellte auf der SPS Smart Production Solutions 2019 in Nürnberg den universellen Messverstärker LCB für Wiegezellen vor. Er wird den „Industrie 4.0“-Anforderungen gerecht und ist insbesondere für IoT-Bedürfnisse konzipiert. Der Messverstärker LCB, der mit einem integrierten Analog/Digital-Wandler ausgestattet ist, steigert durch seine Fähigkeiten die Produktivität und...

Rockwell Automation hat den israelischen Cybersecurity-Anbieters Avnet Data Security übernommen. Mit über 20 Jahren Erfahrung im Bereich Cybersecurity und einer umfassenden Bandbreite an IT/OT-Cybersecurity-Services bietet Avnet Services wie Risikobewertungen, Penetrationstests, Netzwerk- und Sicherheitslösungen sowie Schulungen zur Verschmelzung von IT und OT unter dem Gesichtspunkt der...

Auf der Embedded World 2020 wird "Künstliche Intelligenz" eines der dominierenden Themen sein, sowohl auf Messeständen als auch in der Embedded World Conference. Doch was bedeutet "KI" im Zusammenhang mit "Embedded"? Was unterscheidet Embedded-Technologie von den KI-Angeboten der Cloud- und Internet-Giganten? Was leistet KI und wie wird die Technologie in Geräte für Industrie und Endanwender...