Digitalisierung
 
Bernhard Sattler
Dipl. Ing. Bernhard Sattler ist zum neuen Geschäftsführer des Fachbereichs Elektrische Antriebe im ZVEI-Fachverband Automation berufen worden. Er folgt auf Gunther Koschnick, der weiterhin Geschäftsführer des Fachverbands Automation bleibt. Sattler ist seit 2001 beim ZVEI als Manager für Motoren und Frequenzumrichter tätig und hat maßgeblich an einer Ausgestaltung der Energieeffizienzvorgaben für...
Weiter
Das Leitthema der PI-Konferenz 2021: „Process Goes Digital. Technologien. Einfach. Nutzen“
Vom 15. bis 18. März 2021 veranstaltet die Profibus Nutzerorganisation (PNO) ihre siebte PI-Konferenz. Sie bietet damit wieder die Möglichkeit, sich über den aktuellen Stand und die Entwicklungen der PI-Technologien Profibus, Profinet, IO-Link und Omlox zu informieren. Das Format hebt sich dieses Mal von den bisherigen Konferenzen ab: Die PNO geht neue Wege und führt die PI-Konferenz 2021 erstmals...
Weiter
Die Hannover Messe 2021 soll zum digitalen Spitzenevent werden
Angesichts der aktuellen Entwicklungen rund um Covid-19 hat die Deutsche Messe gemeinsam mit den Ausstellern der Hannover Messe entschieden, die Weltleitmesse der Industrie im kommenden April rein digital auszurichten. „In enger Abstimmung mit unserem wichtigsten Ausstellergremium haben wir entschieden, dass die Ausrichtung einer Präsenz-Messe unter den gegebenen Rahmenbedingungen nicht zu...
Weiter
Der Harting Vorstand hält für das laufende Geschäftsjahr 2020/21 ein moderates Umsatzplus für möglich
Die Harting Technologiegruppe in Espelkamp (Kreis Minden-Lübbecke) hat sich im Geschäftsjahr 2019/20 (30. September) trotz der Corona-Pandemie und des damit verbundenen weltweiten konjunkturellen Einbruchs behauptet. Der Umsatz des international tätigen Familienunternehmens stieg leicht um 1,2 Prozent auf 759 Millionen Euro. „Wir haben der globalen Corona-Pandemie getrotzt. Mit dem Ergebnis sind...
Weiter
Pro Jahr fertigt SAB mehr als 1.500 Spezialkabel auf Kundenwunsch
Flexibilität, Effizienz und Digitalisierung sind als Themen der Industrie 4.0 wichtige Treiber der deutschen Fertigungsbranche. Durch die durchgängige Vernetzung und Kommunikation auf allen Ebenen des Produktionsprozesses können sich für Unternehmen erhebliche Verbesserungen im Hinblick auf Produktivität und Flexibilität ergeben. Wie sich Industrie 4.0 in der automatisierten Fertigung...
Weiter
IFM ist neues Mitglied der Adamos-Allianz
Seit Oktober 2020 ist die IFM-Gruppe Mitglied im Adamos-Netzwerk, der strategischen Allianz von Weltmarktführern im Maschinen- und Anlagenbau für die Zukunftsthemen Industrie 4.0 und Industrial Internet of Things (IIoT). Adamos steht für Adaptive Manufacturing Open Solutions und ist eine Initiative von Maschinenbauern für Maschinenbauer - gegründet, um die Kräfte der Branche für die...
Weiter
Zum 1. November 2020 übernimmt Dr.-Ing. Clemens Weis die Geschäftsführung von Cideon
Nachdem der bisherige Cideon Geschäftsführer Clemens Voegele am 1. Juli 2020 die Position des Chief Digital Officer (CDO) der Friedhelm Loh Group übernommen hat, steht sein Nachfolger fest: „Wir freuen uns, dass wir Dr.-Ing. Clemens Weis als neuen Geschäftsführer von Cideon gewinnen konnten. Dr. Weis verfügt über hervorragendes Technologie- und Industrie-Know-how in den Bereichen Digitalisierung...
Weiter
Rockwell Automation und PTC erweitern strategische Partnerschaft
Rockwell Automation und PTC haben die Erweiterung und frühzeitige Verlängerung ihrer strategischen Partnerschaft bekanntgegeben. Gemeinsam haben die beiden Unternehmen mittlerweile fast 250 neue Kunden weltweit dabei unterstützt, ihre Ziele im Bereich der digitalen Transformation zu erreichen. Die Vertiefung der Partnerschaft wird die Kontinuität der Initiativen beider Unternehmen hinsichtlich...
Weiter
Unter dem Messe-Motto „Connectivity erleben“ zeigt Yaskawa auf der virtuellen „SPS Connect“, was Konnektivität auf allen Ebenen vernetzter Industrie 4.0 Umgebungen bedeutet
Wenn sich die internationale Automatisierungsindustrie von 24. bis 26. November erstmals zur „SPS Connect“, der virtuellen Plattform der internationalen Fachmesse „SPS - Smart Production Solutions“, trifft, ist auch Yaskawa mit dabei: Unter dem Messe-Motto „Connectivity erleben“ zeigt der Hersteller von Antriebs- und Steuerungstechnik, Frequenzumrichtern und Robotik einmal mehr, was Konnektivität...
Weiter
Schweinfurts Oberbürgermeister Sebastian Remelé (links im Bild) und Professor Frank Döpper bei der symbolischen Einweihung des „KI-noW“ Gebäudes
Künstliche Intelligenz (KI) für eine nachhaltig optimierte Wertschöpfung, kurz "KI-noW" - unter dieser Überschrift überführen ab sofort Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnik und Automatisierung IPA neueste Erkenntnisse und Ergebnisse der angewandten Forschung in die industrielle Praxis. Zur Veranschaulichung zeigt ein extra eingerichteter Showroom...
Weiter