
Digitalisierung

Mit der fortschreitenden Digitalisierung drängen vernetzte Geräte in immer mehr Alltagsbereiche vor. Diese sind jedoch häufig anfällig für Cyberattacken; in der Vergangenheit waren neben der Industrie und Wirtschaft auch viele Endverbraucher, wie etwa die Nutzer von Onlinediensten, betroffen. Ein deutsches Konsortium aus Industrie sowie Universitäts- und Wissenschaftsinstituten will diese Systeme...

Viele Fertigungsunternehmen haben ihre IT-Infrastruktur bereits komplett oder teilweise in die Cloud verlagert. Die größten Hindernisse bei der Migration in die Cloud sind Bedenken wegen der Performance und der mangelnden Integration von Altsystemen, so eine aktuelle Studie von Nicelabel. Für die Studie wurden im Auftrag von Nicelabel 300 IT-Leiter von Fertigungsunternehmen in Deutschland...

Der Verbindungs- und Automatisierungsspezialist Wago bietet Betreibern von Energieverteilnetzen eine wirtschaftliche Lösung an, um die Digitalisierung bestehender und neuer Ortnetzstationen voranzutreiben. Sie führt zu besseren Netzzustandsbewertungen und sorgt für effizienten Netzausbau - bei höchster Cybersecurity. Wago Application Grid Gateway unterstützt Betreiber von Energieverteilnetzen in...

Sollen Induktivsensoren in Hochdruckbereichen arbeiten, ist eine lange Lebensdauer bei hohen Betriebs- und Spitzendrücken unerlässlich. Contrinex setzt daher mit seinen hochdruckfesten Extra Distance- und Full Inox-Typen auf besonders robust aufgebaute Technik. Die induktiven Sensoren verfügen jetzt über eine IO-Link-Schnittstelle in PNP NO-Ausführungen ohne Aufpreis und arbeiten zuverlässig über...

Unter dem Motto „Infinite opportunities from infinite data“ zeigt Siemens auf der „Digital Enterprise Virtual Experience“ zur Hannover Messe 2021, wie die Verschmelzung der physischen mit der virtuellen Welt Industrieunternehmen flexibles und nachhaltiges Handeln ermöglicht; denn diese stehen vor riesigen Herausforderungen: Die Covid-19-Pandemie hat Märkte und Anforderungen quasi über Nacht...

Anfang März hat die Industrial Digital Twin Association (IDTA) ihre Tätigkeit aufgenommen. Der Mannheimer Automatisierungsspezialist Pepperl+Fuchs ist eines der 23 Gründungmitglieder der Vereinigung, zusammen mit anderen prominenten Unternehmen aus der Elektroindustrie, dem Maschinenbau, der Softwareindustrie und weiteren Branchen. Zudem sind die Industrieverbände VDMA und ZVEI als Mitinitiatoren...

Cognex Corporation bringt die Cognex Edge Intelligence (EI) Plattform auf den Markt. Diese bietet Performance-Überwachung von Barcode-Lesern und Gerätemanagement zur Vermeidung von Ausfallzeiten und Steigerung der Produktivität von Fertigungs- und Logistikprozessen. "Die Bildverarbeitungs- und Barcodelesesysteme von Cognex liefern aufschlussreiche Daten über Fertigungs- und Logistikeinrichtungen"...

Über 1.200 Teilnehmer verzeichnete die diesjährige PI-Konferenz, die erstmalig rein virtuell von der Profibus Nutzerorganisation abgehalten wurde. An vier Tagen wurde von etwa 80 Referenten in zwei parallelen Streams und Workshops über die vielfältigen, zukunftsweisenden PI-Technologien informiert. Wie das Motto „Process Goes Digital“ auch ausdrückt, lag ein Schwerpunkt der Veranstaltung dieses...

Pepperl+Fuchs und seine Tochterunternehmen VMT sowie Ecom gehen neue Wege und laden erstmalig zum hauseigenen, virtuellen Eventformat „Digital Expo“ ein. Die kostenfreie Veranstaltung findet vom 19. bis 23. April 2021 statt und bietet allen Interessenten einen kompakten, vollständig digitalen Einblick in die aktuellen Produkte und Lösungen der Spezialisten für industrielle Sensorik und...

Das weltweite Datenaufkommen steigt kontinuierlich und bringt traditionelle Speichermedien an die Grenzen ihrer Kapazität. Eine Lösung ist die Cloud. Im Jahr werden weltweit voraussichtlich erstmals mehr Daten in Clouds als lokal gespeichert. Der globale Umsatz mit Cloud Computing hat sich in den letzten zehn Jahren deshalb mehr als verfünffacht und liegt aktuell bei über 200 Milliarden Euro. Nach...