Digitalisierung
 
Die nächste Hannover Messe wird vom 30. Mai bis zum 2. Juni ausgerichtet
Die Hannover Messe wird 2022 vom 30. Mai bis zum 2. Juni stattfinden und nicht wie bisher geplant im April. Die Terminverschiebung auf Anfang Juni 2022 erfolgte in enger Abstimmung mit dem Ausstellerbeirat der Hannover Messe sowie den Partnerverbänden VDMA und ZVEI. „Aufgrund der anhaltend hohen Inzidenzen in Deutschland und vielen angrenzenden Nachbarstaaten haben wir gemeinsam mit unseren...
Weiter
Dr. Tobias Merl ist neuer CEO und Vorsitzender der Geschäftsführung
Das Hamburger Familienunternehmen Pfannenberg hat Dr. Tobias Merl zum Chief Executive Officer (CEO) der Pfannenberg Gruppe ernannt. Merl trat zum 1. Januar 2022 die Nachfolge von Andreas Pfannenberg an, der das Unternehmen seit 1995 als geschäftsführender Gesellschafter leitete und nun in den Aufsichtsrat wechselt. Die 1954 von Otto Pfannenberg gegründete mittelständische Unternehmensgruppe...
Weiter
Der Harting Vorstand hält für das laufende Geschäftsjahr 2020/21 ein Umsatzplus im zweistelligen Bereich für möglich
Den Herausforderungen der anhaltenden globalen Corona-Pandemie, fragilen Lieferketten und Lieferengpässen zum Trotz setzt die Harting Technologiegruppe aus Espelkamp (Kreis Minden-Lübbecke) im Geschäftsjahr 2020/21 (30. September) ihren Wachstumskurs fort. Mit einem Umsatzplus von 14,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr erwirtschaftete das international tätige Familienunternehmen 869 Millionen Euro....
Weiter
Jürgen Knörrich, Director Innovation Germany bei Actemium
Herstellerunabhängige Automatisierung nimmt weiter an Fahrt auf. Mit Actemium, einem Full-Service-Provider für industrielle Prozesslösungen, verzeichnet die unabhängige Non-Profit-Organisation „UniversalAutomation.Org“ kurz nach ihrer Gründung einen namhaften Zugang. Aufgebaut als agiles Netzwerk mit über 400 Business Units, bietet die Vinci Energies-Marke Actemium maßgeschneiderte Dienstleistungs...
Weiter
Digitalisierung und grüne Transformation treiben globalen Halbleitermarkt
„Weltweit wächst der Halbleitermarkt im laufenden Jahr zwischen 21 und 27 Prozent auf 533 bis 559 Milliarden Dollar“, sagte Stephan zur Verth, Vorsitzender der ZVEI-Fachgruppe Halbleiter-Bauelemente anlässlich eines aktuellen Pressegesprächs. „Treiber dieses hohen Wachstums sind die Digitalisierung sowie die grüne Transformation mit ihrer großen Nachfrage nach CO2-mindernden Technologien“. Auch...
Weiter
Prof. Friedhelm Loh, Inhaber und Vorstandsvorsitzender der Friedhelm Loh Group
Um den Bereich durchgängiger Daten bei Produktionsprozessen weiter voranzutreiben, hat die Friedhelm Loh Group seine Ressourcen mit technischer Expertise aus Polen ausgebaut: Der langjährige Entwicklungspartner Digital Technology Poland (DTP) gehört jetzt 100 Prozent zur Unternehmensgruppe. Eplan, Rittal und German Edge Cloud arbeiten bereits in Entwicklungsprojekten mit Digital Technology Poland...
Weiter
Peter Mohnen, CEO bei Kuka
Kuka hat in den ersten neun Monaten 2021 ein starkes Ergebnis erwirtschaftet. Von Januar bis September 2021 verbuchte der Konzern einen Auftragseingang von rund 2,7 Milliarden Euro, rund 35,3 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Der Umsatz stieg um 26,8 Prozent auf 2,4 Milliarden Euro. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern lag mit 45,5 Millionen Euro deutlich über dem Vorjahreswert von -70,5...
Weiter
Movicon bietet moderne Grafiken und Benutzeroberflächen
Emerson stellt auf der SPS 2021 in Halle 7, Stand 490 industrielle Steuerungs- und Automatisierungslösungen vor, die es Herstellern ermöglichen, ihre Betriebsabläufe digital zu transformieren und eine größere Produktionsflexibilität und -leistung zu erzielen. Auf dem Emerson-Stand werden die neuesten programmierbaren Automatisierungssteuerungen sowie Scada/HMI-Software präsentiert, die entwickelt...
Weiter
Die neue Produktionsstätte von Pepperl+Fuchs in Trutnov, Tschechische Republik
Mit einer offiziellen Einweihungsfeier hat Pepperl+Fuchs jetzt erstmalig seine neue Produktionsstätte im tschechischen Trutnov einer breiten Öffentlichkeit präsentiert. Die Feierlichkeiten bildeten den formellen Abschluss des 2019 begonnenen Bauprojekts, das Pepperl+Fuchs Stellung als ein marktführender Produzent und Innovator industrieller Sensorik weiter stärken soll. Der neue Gebäudekomplex...
Weiter
KfW Research: Doppelt bis dreifach höhere Investitionen in IT und Digitalisierung nötig
Die digitale Transformation ist ein wichtiger Treiber für technologischen Fortschritt und Wachstum. Allerdings rangiert Deutschland bei der Anwendung digitaler Technologien in der Wirtschaft im EU-Vergleich bestenfalls im Mittelfeld und auch die Entwicklung solcher Technologien zählt nicht zu den Stärken des deutschen Innovationssystems. Um dieser schwachen Position Deutschlands nachzugehen, hat...
Weiter