
Digitalisierung

Das auf Datenmanagement in hochautomatisierten Industrieunternehmen spezialisierte Unternehmen Auvesy nutzt das starke Nachfrageumfeld nach Versionierungs- und Change-Management-Software zur weiteren Expansion und verstärkt zugleich das Management-Team: Zur Unterstützung von Dr. Tim Weckerle, der das Unternehmen seit 2017 als CEO leitet, sowie Stefan Jesse, der 2020 als COO zum Unternehmen...

Die Deutsche Messe Technology Academy setzt ihre Internationalisierung in den USA fort: Sie eröffnet am 1. Oktober 2021 das Smart Factory Institut in Chattanooga. Diese Einrichtung für den industriellen Wissenstransfer wird von mehreren Partnern in den USA und auch von der Volkswagen Academy getragen und soll Innovationen in den Industrieunternehmen im Südosten der USA anregen. Das Projekt, das...

Mehr Sicherheit in der Lebensmittelproduktion und anderen verfahrenstechnischen Anwendungen ist das erklärte Ziel eines Joint Ventures zwischen Endress+Hauser und Hahn-Schickard. Dazu haben beide Partner im deutschen Freiburg Endress+Hauser Biosense gegründet. Das Unternehmen soll schnelle molekulare Analysen vor Ort ermöglichen, um beispielsweise bakterielle oder virale Kontaminationen in Wasser...

Emerson hat die Anwendung Plantweb Optics Data Lake Anwendung auf den Markt gebracht. Die Software hilft Herstellern, die Datenkomplexität zu reduzieren, sodass sie die Betriebsdaten eines Produktionsstandortes oder mehrerer Standorte vollständig nutzen können, um die Rentabilität unternehmensweit zu verbessern. Diese neue, fortschrittliche Datenmanagement-Lösung identifiziert, erfasst und...

Kooperationen zwischen Hochschulen und Unternehmen bieten allen Beteiligten eine Vielzahl von Mehrwerten, dabei gibt es viele Variationsmöglichkeiten. Eine VDMA-Befragung der Hochschulen im Maschinenbau, der Elektrotechnik und der Informatik zeigt erstmals, wie groß die Bandbreite von Kooperationen in der ingenieurwissenschaftlichen Lehre ist: Hochschulen und Unternehmen arbeiten in der...

Nach zwei Jahren Abstinenz ist es im kommenden Jahr endlich wieder soweit: Die Hannover Messe soll vom 25. bis 29. April als physische Messe ausgerichtet werden - ergänzt um ein umfassendes Angebot an digitalen Services für die ausstellenden Unternehmen und Besucher*innen. Das Leitthema Industrial Transformation fokussiert auf die Digitalisierung und Dekarbonisierung der Industrie. „Die...

Fraunhofer Spin-off „plus10“ ist eines der drei besten Startups bei Industrie-Wettbewerb „Fabrik des Jahres 2021“ in der Kategorie „Startup Challenge“. Bei einem der angesehensten Industrie-Wettbewerben im Kontext von Fabrikplanung und -betrieb in Europa konnte das Unternehmen aus Augsburg und Stuttgart mit seinen KI-basierten Softwaretools Darwin und Shannon für die automatisierte...

Um Wartungs- und Instandhaltungsaufgaben möglichst zum genau passenden Zeitpunkt ausführen zu können, ist vor allem eines nötig: Die Messwerte, die in der Anlage durch Sensoren erfasst werden, müssen in Informationen umgewandelt werden und in Echtzeit zur Verfügung stehen. Genau für diese Aufgabe ist das RTM-Modul in der Digitalisierungsplattform Moneo von IFM konzipiert. Der Anwender kann mit...

Die Robotik- und Automationsbranche in Deutschland wird 2021 mit 13,4 Milliarden Euro ein Umsatzplus von 11 Prozent erwirtschaften - so die Prognose des VDMA-Fachverbands R+A. Green-Technology-Strategien sind wichtige Treiber für die wirtschaftliche Erholung. Dagegen verlief das Jahr 2020 insbesondere unter dem Eindruck der Corona-Pandemie noch deutlich negativ, wenngleich der Umsatzrückgang im In...

Bosch eröffnet in Dresden eine der modernsten Chipfabriken der Welt. Hochautomatisierte, voll vernetzte Maschinen und integrierte Prozesse, kombiniert mit Methoden der künstlichen Intelligenz (Artificial Intelligence, AI), machen das Werk in Dresden zu einer intelligenten Fabrik und zum Vorreiter bei Industrie 4.0. Im virtuellen Beisein von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel, der Vizepräsidentin...