
Digitalisierung

Softing erweitert seine auf Docker-Technologie basierende Datafeed Edge-Connector-Produktfamilie. Der neue Container Edge-Connector 840D, die auf den Datafeed Edge-Connector Siemens für die Anbindung von Simatic S7-Steuerungen folgt, unterstützt den einfachen Zugriff auf Daten aus Sinumerik 840D-Steuerungen und stellt diese über OPC UA und MQTT auf Edge-Geräten oder virtuellen Umgebungen bereit...

Mit dem Hermes Award 2021 schreibt die Deutsche Messe erneut den weltweit wichtigsten Industriepreis aus, der am 12. April 2021 im Rahmen der Hannover Messe Digital Edition überreicht wird. Unternehmen und Institutionen, die sich an der Hannover Messe Digital Edition beteiligen, können sich noch bis zum 12. März um den Hermes Award bewerben. Bei der Beurteilung der Preiswürdigkeit spielen die...

Covid-19 hat Energieversorger im letzten Jahr zu einer schnelleren Digitalisierung gezwungen. Flexibilität und Dezentralisierung für kritische Infrastrukturen ohne riskante Sicherheitslücken ist dabei die Herausforderung. Copa-Data bietet mit der Softwareplattform Zenon vielfältige Lösungen für einen flexiblen und sicheren Weg in die Zukunft. Energieversorger können ihre Mitarbeiter nicht...

Roland Bent, CTO von Phoenix Contact, beendet mit dem 28. Februar sein Berufsleben. Mehr als 36 Jahre war er für die Unternehmensgruppe Phoenix Contact tätig, davon langjährig als Geschäftsführer für Technologie. Seine Kernaufgaben nimmt ab 1. März CDO Frank Possel-Dölken wahr, mit Fokus auf die Digitalisierung von Phoenix Contact. Roland Bent wird als „Chief Representative“ weiterhin das...

Die Ergebnisse der jährlich erscheinenden IT-Trends-Studie von Capgemini zeigen, dass die Bedeutung von Datensicherheit und Datensouveränität die Cloud-Strategie der Befragten beeinflusst. Darüber hinaus ist die Nutzung intelligenter Technologien in den letzten zwölf Monaten leicht gestiegen. An der Studie nahmen im September und Oktober letzten Jahres 144 Fach- und IT-Verantwortliche aus...

Die digitale Transformation und Industrie 4.0 stellen viele neue Anforderungen an die industrielle Fertigung von heute. Innovative Technologien wie 5G, TSN, OPC UA, SPE oder Edge- und Cloud-Lösungen schaffen neue Lösungsmöglichkeiten, stellen die Automatisierung aber auch vor weitere Herausforderungen. Vom 15. bis 18. März 2021 lädt die Profibus Nutzerorganisation e.V. (PNO) zu ihrer virtuellen PI...

Philip Harting, Vorsitzender der Harting Technologiegrupp, ist auf der virtuellen Mitgliederversammlung des ZVEI-Fachverbands „Electronic Components and Systems“ (ECS) im Amt bestätigt worden. Harting stand dem Fachverband bereits drei Jahre vor und führt ihn nun drei weitere. „Wir stehen mit unseren Komponenten für das T des Internet of Things und damit am Anfang der Wertschöpfungskette. Die...

Das Innovationstempo in der Stahlindustrie zieht kräftig an. Auch Salzgitter Flachstahl setzt in der Produktion auf modernste Anlagentechnik. Jetzt hält das Industrial Internet of Things (IIoT) Einzug in die Kontibeize 2. Die Kontibeize 2 von Salzgitter Flachstahl reinigt bis zu 1,8 Kilometer lange Stahlbänder mit chemischer Verfahrenstechnik von ihrer produktionsbedingten Zunderschicht. In einem...

Die Corona-Pandemie hat die Digitalisierung der Industrie beschleunigt. Gleichzeitig hat sie die Anfälligkeit von globalen Lieferketten zum Vorschein gebracht. Damit erlebt die Welt der Industrie einen noch nie dagewesenen Umbruch. Die entscheidende Frage ist: Welche Strategien, Maßnahmen und Partnerschaften sichern die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie? Antworten darauf will die diesjährige...

Das Krisenjahr 2020 hat auch die Elektroindustrie hart getroffen, bei allen wichtigen Kennziffern musste die Branche Verluste hinnehmen. Das teilte der Verband in Frankfurt mit. „Dennoch hat sich die Elektroindustrie etwas besser geschlagen als manch andere Branche des verarbeitenden Gewerbes“, bewertete ZVEI-Präsident Dr. Gunther Kegel die Lage. Die Produktion ging im Vergleich zu 2019 um sieben...