Digitalisierung
 
Logo Logimat 2023, Bild: Euroexpo Messe- und Kongress-GmbH
Mit einem Ausstellerspektrum auf Vor-Pandemie-Niveau unterstreicht die Logimat - Internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement auch im Jahr 2022 ihre Position als international führende Logistikmesse. Erwartete 1.500 internationale Aussteller präsentieren in Stuttgart ihre aktuellen Produktentwicklungen und Lösungsangebote für eine effiziente, zukunftsfähige...
Weiter
Dr. Jochen Köckler ist Vorsitzender des Vorstandes der Deutschen Messe in Hannover
Vom 30. Mai bis 2 Juni 2022 präsentieren mehr als 2.500 Unternehmen auf dem Messegelände in Hannover ihre Technologien für die Fabriken und Energiesysteme von morgen. Unter dem Leitthema Industrial Transformation zeigen sie, wie vernetzte Produktionsanlagen effizienter und ressourcenschonender arbeiten oder wie sich Energie nachhaltig erzeugen und übertragen lässt. Nachhaltige Lösungen für...
Weiter
Digitalisierung kann die Verfügbarkeit von robotergestützten Produktionslinien erheblich steigern
Auch in der automatisierten Produktion gibt es Potenzial zu weiterer Steigerung der Produktivität. Digitalisierung ist das Schlüsselwort, intelligente Datenanalyse das Werkzeug - und die Umwelt profitiert ebenfalls. Auf der Automatica, die vom 21. bis 24. Juni 2022 auf dem Gelände der Messe München stattfindet, wird der Besucher beeindruckende Umsetzungsmöglichkeiten kennenlernen. Es scheint fast...
Weiter
Im digitale Typenschild sind alle produktrelevanten Daten gespeichert und können einfach weiterverarbeitet werden
Klassische Typenschilder werden in den Smart Factories zu einem Auslaufmodell bzw. sind nur der Ausdruck der wichtigsten Produktdaten. Immer mehr relevante Informationen und die laufende Miniaturisierung der Produkte sprechen klar für die Digitalisierung des Typenschildes. Sigmatek Systemkomponenten verfügen bereits seit vielen Jahren über ein digitales Typenschild. Hier sind produktrelevante...
Weiter
Das Geschäftsführer-Trio von Copa-Data
Das Salzburger Industriesoftware-Hersteller Copa-Data ist weiter auf Erfolgskurs. 2021 konnte das Unternehmen mit einem weltweiten Gruppenumsatz von 64 Millionen Euro sein Rekordergebnis aus 2020 von 54 Millionen Euro noch übertreffen. Das entspricht einem Umsatzplus von 18,5 Prozent. „Wir hatten uns 2017 als neue Geschäftsführung das ambitionierte Ziel gesetzt, den Umsatz in den kommenden fünf...
Weiter
Karsten Schneider, Vorstandvorsitzender der Profibus Nutzerorganisation (PNO)
Industrie 4.0 und Digitalisierung bzw. IoT sind die Treiber für die Evolution der industriellen Kommunikation. Schließlich werden Informationsmodelle für möglichst alle Systemkomponenten erst durch die Anschlussebene (Physical Layer) Realität. In diesem Zusammenhang spielen Daten- und Netzwerksicherheit bzw. IT-Security außerdem eine zentrale Rolle. Im EAD-Talk mit dem Vorstandvorsitzenden der...
Weiter
Elektro- und Digitalindustrie 2021 mit Erlösen von 200 Milliarden Euro
Im Dezember 2021 verzeichnete die deutsche Elektro- und Digitalindustrie ein Auftragsplus von 34,1 Prozent gegenüber Vorjahr. „Dieser nochmals deutliche Anstieg ist dabei nicht zuletzt auch einigen Großaufträgen zu verdanken“, sagte ZVEI-Chefvolkswirt Dr. Andreas Gontermann. Die Inlandsorders erhöhten sich im Dezember um 42,0 Prozent, die Auslandsorders um 27,6 Prozent. Aus dem Euroraum gingen 19...
Weiter
Statmath wird 100prozentige Ifm-Tochter
Seit dem 01. Januar 2019 gehört Statmath bereits zur Ifm-Unternehmensgruppe. Nun - drei Jahre später - folgt der logische nächste Schritt und aus der Mehrheitsbeteiligung durch die Ifm Solutions wird eine 100 Prozent Beteiligung. Seit der Gründung im Jahr 2011 beschäftigt sich Statmath mit großen Datenmengen und dem daraus zu generierenden Nutzen. „Die aus zahlreichen Kundenprojekten gewonnene...
Weiter
Cideon hat einen virtuellen Referenzkunden aufgebaut, der Interessenten entlang der kompletten Wertschöpfungskette mitnimmt
Digitalisierungspotenziale erkennen - das ist eine der zentralen Aufgaben, die auch den Maschinen- und Anlagenbau umtreibt. Doch wie genau fängt man das an? Best Practice-Anwendungen live erleben im Rahmen eines Referenzbesuches sind eine Möglichkeit - allerdings in Pandemiezeiten nicht einfach umsetzbar. Cideon hat deshalb einen digitalen Referenzkunden, die „Craft Future Tecc“, aufgebaut...
Weiter
Schaeffler und PTC unterzeichnen ein Memorandum of Understanding
PTC und der globale Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler gehen eine strategische Allianz ein, in deren Rahmen Schaeffler auf PTC-Lösungen standardisieren wollen, um eine integrierte, durchgängige IT-Landschaft zu implementieren. Darüber hinaus will Schaeffler PTC bei der Weiterentwicklung von marktspezifischen Standardlösungen unterstützen, um die Anforderungen von Automobil- und...
Weiter