Digitalisierung
 
Die größte Hürde ist der Datenmangel, Unternehmen konnten ihn bereits leicht senken, im Durchschnitt können sie organisationsweit mit knapp 60 Prozent ihrer Informationen arbeiten
Nach wie vor steht rund die Hälfte aller Daten von Unternehmen und Behörden nicht über die gesamte Organisation hinweg zur Verfügung. Das erschwert beispielsweise die Ermittlung von Emissionen oder den Einsatz intelligenter Technologien. Gleichzeitig steigt die Bedeutung der IT für den Klimaschutz, wie die Ergebnisse der IT-Trends-Studie von Capgemini zeigen. Die Studie, die jährlich die...
Weiter
Leute Hauptverwaltung in Owen
Wachsen in wirtschaftlich schwierigen Zeiten - diese Ziel hat sich Leuze auf die Fahne geschrieben. Trotz Ukraine-Krieg, gestörter Lieferketten, Corona-Krise sowie den daraus resultierenden Herausforderungen in China konnte der Sensorhersteller seine ehrgeizigen Wachstumsziele für 2022 übertreffen. Verglichen zu 258 Millionen Euro Umsatz im Jahr 2021 hat das Unternehmen 2022 einen Umsatz von knapp...
Weiter
Messeimpression Elektrotechnik Dortmund 2023
Die Dortmunder Fachmesse Elektrotechnik hat sich nach der Corona-bedingten Unterbrechung zurückgemeldet und zieht ein positives Fazit: Nach vier Jahren lockte die 43. Ausgabe vom 08. bis 10. Februar 2023 knapp 400 Aussteller aus zwölf Ländern sowie zahlreiche Teilnehmer in die Hallen der Messe Dortmund. Auch das umfangreiche Rahmenprogramm mit zukunftsweisenden Neuheiten traf den Nerv der Branche...
Weiter
Dr. Jochen Klöckler, Vorstandsvorsitzender Deutsche Messe
Auf der Vorschau zur Hannover Messe 2023 hat Dr. Jochen Köckler, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Messe, die vier großen, aktuellen Herausforderungen Klimawandel, Energieknappheit, unterbrochene Lieferketten und Fachkräftemangel hervorgehoben und gleichzeitig betont, dass sich diese nur mit technologischen Lösungen bewältigen lassen. Als Querschnitts-Technologiemesse bietet die Veranstaltung...
Weiter
Die neuen Messtechnik-Module für das umfassende Monitoring des Schaltschranks erlauben eine vollständige Kontrolle über das System
Das elektronische Messtechnik-Modul „CrossMT“ von Wöhner fügt überall dort intelligente Funktionen und Konnektivität hinzu, wo Komponenten im Schaltschrank diese nicht schon mitbringen. Es misst Strom bis 125 A, Spannung bis 600 V sowie Temperatur und berechnet daraus Größen wie Leistungen, Energie, Phasenwinkel und Frequenz. Diese zentralen Parameter erlauben Anwendern eine Überwachung ebenso wie...
Weiter
Die Deutsche Elektro- und Digitalindustrie ist auch im Oktober im Aufwind
Die Exporte der deutschen Elektro- und Digitalindustrie sind im Oktober 2022 wieder zweistellig gewachsen. Sie erhöhten sich um 10,3 Prozent gegenüber Vorjahr auf 20,9 Milliarden Euro. Im Gesamtzeitraum von Januar bis Oktober lagen die aggregierten Branchenausfuhren bei einem Wert von 201,9 Milliarden Euro - ein Plus von 8,4 Prozent zum entsprechenden Vorjahreszeitraum. Bei den Einfuhren...
Weiter
Familie Harting und der Vorstand der Harting Technologiegruppe freuen sich über das, trotz schwieriger Umstände, starke Umsatzwachstum
Die Harting Technologiegruppe hat einen Meilenstein in ihrer Unternehmenshistorie erzielt und trotz widriger Rahmenbedingungen zum ersten Mal die Milliarde Euro-Umsatzmarke überschritten. Der Umsatz sprang um 21,8 Prozent auf 1.059 Millionen Euro - gegenüber 869 Millionen im Vorjahr. Das Wachstum kam dabei aus allen Regionen und Märkten. Im größten Markt Deutschland stieg der Umsatz um 12 Prozent...
Weiter
Komplexe Herausforderungen in den Bereichen Netz, Stromerzeugung und Energiewende meistern
Schneider Electric zeigt auf der Enlit Europe 2022 in Frankfurt am Main vom 29. November bis 01. Dezember 2022 Neuerungen und erprobte Technologien aus den Bereichen erneuerbare Energieerzeugung, Netzbetrieb sowie Netzausrüstung: Lösungen, die in der aktuellen Energiekrise wichtiger denn je sind. Die jüngsten Ergänzungen des Portfolios von Schneider Electric, die auf der europäischen Leitmesse für...
Weiter
Der Automatisierungstreff findet vom 28.03. bis zum 30.03.2023 im Zukunftspark in Heilbronn statt
Auf der Veranstaltung Automatisierungstreff gibt es die Technologien der Zukunft schon heute - deshalb lag es nahe, dass die Entscheidung bei der Wahl einer neuen Location auf den Zukunftspark in Heilbronn fiel. Der Zukunftspark ist ein in Süddeutschland einzigartiger Technologiepark für Unternehmen aus modernen Schlüsseltechnologien und Zukunftsbranchen wie Industrie 4.0, Informationstechnologie...
Weiter
Umfassendes Barcodeleser-Portfolio von Leuze für die zuverlässige Lösung von Ident-Aufgaben in der Intralogistik
Zwei Identifikationstechnologien - RFID und Barcode - buhlen um die Gunst der Anwender: Mit dem Versprechen, entscheidend zur Realisierung einer automatisierten transparenten Produktion und Supply Chain im Sinne von Industrie 4.0 beizutragen. Doch welche Technologie ist heute die Richtige? Hat der Barcode ausgedient? Dieser Fachbeitrag liefert eine Bestandsaufnahme der aktuellen Situation moderner...
Weiter