
Industrie 4.0

Die Telekom erweitert ihr Netzangebot für das Internet der Dinge (IoT). Ab sofort ist der Technologie-Standard LTE-M in Deutschland verfügbar. Geringe Latenzzeiten, niedriger Energieverbrauch und eine hohe Verfügbarkeit in Innenräumen: damit ermöglicht „Long Term Evolution for Machines“ neue IoT-Szenarien in zahlreichen Branchen. Das neue Netz für das IoT ist jetzt über die Telekom Tarife Business...

In diesem Jahr wird der Werkzeugmaschinenhersteller Trumpf mit dem Hermes Award ausgezeichnet. Damit erhält das Unternehmen einen der begehrtesten internationalen Industriepreise für das Produkt Omlox - Open Location Standard. Die Preisübergabe erfolgte am 14. Juli im Rahmen der Hannover Messe Digital Days. Mit dem Produkt Omlox zeichnet die Jury unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Reimund Neugebauer...

„Your Future Automation“ - unter diesem Motto veranstaltet Pepperl+Fuchs vom 20. bis 24. Juli 2020 seinen ersten „Online Summit“. Das kostenlose, vollständig digitale und englischsprachige Event bietet in Zeiten der Covid-19-Pandemie Kunden und Interessierten ein Format, um mit den Experten für industrielle Sensoren und elektrischen Explosionsschutz in Kontakt zu treten und sich über die neuesten...

Die belgische Tochtergesellschaft der Jumo-Unternehmensgruppe ist von der Initiative „Digital Wallonia“ als „Fabrik der Zukunft“ ausgezeichnet worden. Damit gehört Jumo Automation in Eupen zu vier Betrieben, die dieses begehrte Siegel in den nächsten drei Jahren tragen dürfen. „Digital Wallonia“ hat das Ziel, öffentliche und private Akteure zusammenzubringen, um die digitale Transformation...

Die deutsche Industrie nutzt die Corona-Pandemie trotz finanziell verheerender Auswirkungen als Chance, sich deutlich effizienter, digitaler und krisenfester aufzustellen. Zu diesem Ergebnis kommt die „Corona-Restart-Umfrage“ des VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. und der Unternehmensberatung Agiplan, an der Entscheider aus 169 Industrieunternehmen teilnahmen. Kein Zweifel besteht daran, dass...

Mit spannenden Keynotes aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik, Podiumsdiskussionen, Live-Chats, Networking und Innovationspräsentationen starten am 14. Juli die Hannover Messe Digital Days. Sie alle beschäftigen sich mit der Frage, wie die Transformation der Industrie gelingen kann und welche Hebel angesetzt werden müssen, damit die Industrie sich schnell von den Folgen des Shutdown erholt....

Die drei für den Hermes Award 2020 nominierten Unternehmen stehen fest. Unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Reimund Neugebauer, Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft, fiel die Entscheidung der unabhängigen Jury auf die Unternehmern Friedhelm Loh Group, Schneider Electric und Trumpf Werkzeugmaschinen. Prof. Neugebauer begründet die Auswahl: „Die exzellenten Bewerbungen unterstreichen das große Renommee...

„Das Konjunkturpaket der Bundesregierung ist teuer, aber insgesamt positiv“, kommentiert ZVEI-Präsident Michael Ziesemer die im Koalitionsausschuss getroffene Vereinbarung. „Es setzt wichtige Impulse für Zukunftsinvestitionen in Klimaschutz durch Elektrifizierung und in die Digitalisierung.“ Besonders die Stärkung der Elektromobilität sei ein wichtiges Zeichen, das zur richtigen Zeit erfolge. „Mit...

Profibus & Profinet International (PI) hat die erste OPC UA Companion Spezifikation für Profinet veröffentlicht. Diese beschreibt ein standardisiertes OPC UA Objektmodel für Profinet-Geräte. Somit können Profinet-Geräte von unterschiedlichsten Herstellern einheitlich Gerätedaten z. B. an Asset-Management-Systeme übergeben. Durch die Standardisierung ist es für Toolhersteller wesentlich einfacher...

Getriebebau Nord erreichte im Geschäftsjahr 2019 ein solides und gezieltes Wachstum, das sich in einem auf 750 Millionen Euro gestiegenen Umsatz widerspiegelt. Investitionen in Standorte und Logistik gaben weitere Impulse. Auch in der momentanen Krise ist Nord gut aufgestellt. Entwicklungstätigkeit und Investitionen laufen wie geplant weiter, so dass Nord weiterhin ein starker Partner in der...