Industrie 4.0
 
Bedenken in Bezug auf Datenschutz und Datensouveränität beeinflussen die Cloud-Strategie von Unternehmen und Behörden
Die Ergebnisse der jährlich erscheinenden IT-Trends-Studie von Capgemini zeigen, dass die Bedeutung von Datensicherheit und Datensouveränität die Cloud-Strategie der Befragten beeinflusst. Darüber hinaus ist die Nutzung intelligenter Technologien in den letzten zwölf Monaten leicht gestiegen. An der Studie nahmen im September und Oktober letzten Jahres 144 Fach- und IT-Verantwortliche aus...
Weiter
Philip Harting wurde als Vorsitzender des ZVEI-Fachverbands „Electronic Components and Systems“ bestätigt
Philip Harting, Vorsitzender der Harting Technologiegrupp, ist auf der virtuellen Mitgliederversammlung des ZVEI-Fachverbands „Electronic Components and Systems“ (ECS) im Amt bestätigt worden. Harting stand dem Fachverband bereits drei Jahre vor und führt ihn nun drei weitere. „Wir stehen mit unseren Komponenten für das T des Internet of Things und damit am Anfang der Wertschöpfungskette. Die...
Weiter
Die Übersicht über die installierte Basis kann sowohl über stationäre Rechner als auch über mobile Geräte abgerufen werden
Das Innovationstempo in der Stahlindustrie zieht kräftig an. Auch Salzgitter Flachstahl setzt in der Produktion auf modernste Anlagentechnik. Jetzt hält das Industrial Internet of Things (IIoT) Einzug in die Kontibeize 2. Die Kontibeize 2 von Salzgitter Flachstahl reinigt bis zu 1,8 Kilometer lange Stahlbänder mit chemischer Verfahrenstechnik von ihrer produktionsbedingten Zunderschicht. In einem...
Weiter
Dr. Jochen Köckler, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Messen AG
Die Corona-Pandemie hat die Digitalisierung der Industrie beschleunigt. Gleichzeitig hat sie die Anfälligkeit von globalen Lieferketten zum Vorschein gebracht. Damit erlebt die Welt der Industrie einen noch nie dagewesenen Umbruch. Die entscheidende Frage ist: Welche Strategien, Maßnahmen und Partnerschaften sichern die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie? Antworten darauf will die diesjährige...
Weiter
Der Harting Vorstand hält für das laufende Geschäftsjahr 2020/21 ein moderates Umsatzplus für möglich
Die Harting Technologiegruppe in Espelkamp (Kreis Minden-Lübbecke) hat sich im Geschäftsjahr 2019/20 (30. September) trotz der Corona-Pandemie und des damit verbundenen weltweiten konjunkturellen Einbruchs behauptet. Der Umsatz des international tätigen Familienunternehmens stieg leicht um 1,2 Prozent auf 759 Millionen Euro. „Wir haben der globalen Corona-Pandemie getrotzt. Mit dem Ergebnis sind...
Weiter
Pro Jahr fertigt SAB mehr als 1.500 Spezialkabel auf Kundenwunsch
Flexibilität, Effizienz und Digitalisierung sind als Themen der Industrie 4.0 wichtige Treiber der deutschen Fertigungsbranche. Durch die durchgängige Vernetzung und Kommunikation auf allen Ebenen des Produktionsprozesses können sich für Unternehmen erhebliche Verbesserungen im Hinblick auf Produktivität und Flexibilität ergeben. Wie sich Industrie 4.0 in der automatisierten Fertigung...
Weiter
IFM ist neues Mitglied der Adamos-Allianz
Seit Oktober 2020 ist die IFM-Gruppe Mitglied im Adamos-Netzwerk, der strategischen Allianz von Weltmarktführern im Maschinen- und Anlagenbau für die Zukunftsthemen Industrie 4.0 und Industrial Internet of Things (IIoT). Adamos steht für Adaptive Manufacturing Open Solutions und ist eine Initiative von Maschinenbauern für Maschinenbauer - gegründet, um die Kräfte der Branche für die...
Weiter
Zum 1. November 2020 übernimmt Dr.-Ing. Clemens Weis die Geschäftsführung von Cideon
Nachdem der bisherige Cideon Geschäftsführer Clemens Voegele am 1. Juli 2020 die Position des Chief Digital Officer (CDO) der Friedhelm Loh Group übernommen hat, steht sein Nachfolger fest: „Wir freuen uns, dass wir Dr.-Ing. Clemens Weis als neuen Geschäftsführer von Cideon gewinnen konnten. Dr. Weis verfügt über hervorragendes Technologie- und Industrie-Know-how in den Bereichen Digitalisierung...
Weiter
Rockwell Automation und PTC erweitern strategische Partnerschaft
Rockwell Automation und PTC haben die Erweiterung und frühzeitige Verlängerung ihrer strategischen Partnerschaft bekanntgegeben. Gemeinsam haben die beiden Unternehmen mittlerweile fast 250 neue Kunden weltweit dabei unterstützt, ihre Ziele im Bereich der digitalen Transformation zu erreichen. Die Vertiefung der Partnerschaft wird die Kontinuität der Initiativen beider Unternehmen hinsichtlich...
Weiter
Unter dem Messe-Motto „Connectivity erleben“ zeigt Yaskawa auf der virtuellen „SPS Connect“, was Konnektivität auf allen Ebenen vernetzter Industrie 4.0 Umgebungen bedeutet
Wenn sich die internationale Automatisierungsindustrie von 24. bis 26. November erstmals zur „SPS Connect“, der virtuellen Plattform der internationalen Fachmesse „SPS - Smart Production Solutions“, trifft, ist auch Yaskawa mit dabei: Unter dem Messe-Motto „Connectivity erleben“ zeigt der Hersteller von Antriebs- und Steuerungstechnik, Frequenzumrichtern und Robotik einmal mehr, was Konnektivität...
Weiter