Digitalisierung
 
Dezentrale Peripherie ET200SP
Die Viessmann Industriekessel Mittenwalde GmbH (Viessmann) stellt Kesselanlagen für den weltweiten industriellen Einsatz her. Die Kunden schätzen an den Anlagen zur Wärme- und Dampfversorgung vor allem deren Wirtschaftlichkeit und Umweltfreundlichkeit. Für die Anlagensteuerung setzt Viessmann auf Automatisierungslösungen von Siemens. Durch die benutzerfreundlichen Bedienoberflächen, das einfache...
Weiter
Auf dem OWL Gemeinschaftsstand präsentieren 49 Aussteller neue Lösungen für künstliche Intelligenz, Smart Services und die Arbeitswelt der Zukunft
Künstliche Intelligenz, Smart Services und Arbeit 4.0: Damit die Fabrik der Zukunft Realität wird, müssen wir Menschen, Maschinen und IT noch stärker miteinander vernetzen. Konkrete Ansätze und Lösungen entwickelt das Technologie-Netzwerk "it‘s OWL – Intelligente Technische Systeme OstWestfalenLippe". 49 Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Startups zeigen auf dem OWL-Gemeinschaftsstand in...
Weiter
"IT2Industry", der Themenbereich der Automatica, bringt zwei Welten zueinander, die IT und die Automatisierung
Die Automatica 2018, vom 19. bis 22. Juni in München, hat mit "IT2Industry" einen integrierten Themenbereich. Er fokussiert das Zusammenspiel zwischen Automatisierungs- und Informationstechnologie, das zum Kernbestandteil digitaler Automation und Robotik gehört. "IT2Industry" soll Unternehmen Orientierungshilfe bei aktuellen Digitalisierungstrends in der Industrie, erfolgversprechenden Strategien...
Weiter
Ein Beispiel für den Einsatz von Edge Devices an der Smart Factory KL
Wie kann eine existierende Produktionsanlage digitalisiert werden? Dies ist eine zentrale Frage zur vertikalen Integration, die sich viele produzierende Unternehmen beim Nachrüsten ihrer bestehenden Brownfield-Anlagen stellen. Das Partnerkonsortium der Smart Factory KL-Industrie 4.0-Produktionsanlage stellt verschiedene Lösungen auf dem Gemeinschaftsstand von Smart Factory KL und dem Deutschen...
Weiter
Joe Kaeser, Vorsitzender des Vorstands der Siemens AG
"Das erste Quartal unterstreicht die Stärke unseres Hauses. Wir nutzen die Wachstumsimpulse des globalen Aufschwungs und setzen Maßstäbe in der industriellen Digitalisierung. Wir wissen um unsere Chancen und kennen unsere Aufgaben". sagt Joe Kaeser, Vorsitzender des Vorstands der Siemens AG. Der Auftragseingang ist um 14 auf 22,5 Milliarden Euro und die Umsatzerlöse um 3 Prozent auf 19,8...
Weiter
Auch 2018 können deutsche Hochschulen sich wieder für die Teilnahme an dem Programm bewerben
Das Hochschulforum Digitalisierung bietet auch 2018 wieder sechs Hochschulen die Möglichkeit, bei der Erarbeitung und nachhaltigen Verankerung ihrer Strategie für Lehren und Lernen im digitalen Zeitalter durch erfahrene Experten unterstützt zu werden. Für diese Peer-to-Peer Beratung können sich interessierte Hochschulen noch bis 16. April bewerben.
Weiter
Digital Factory auf der Hannover Messe 2018
Was die Industrie an Software und IT-Lösungen braucht, um sich zu vernetzen und digital zusammenzuarbeiten, wird auf der diesjährigen Hannover Messe im Bereich Digital Factory gezeigt. Von Künstlicher Intelligenz (KI) bis hin zu industriellen IT-Plattformen – in den Hallen 6, 7 und 8 zeigen Software- und IT-Anbieter ihre Lösungen für die Anwender sämtlicher Industriebranchen. Ein bestimmender...
Weiter
Im IBM Watson IoT Center entwickeln Teams Anwendungen vom Sensor bis zur Künstlichen Intelligenz
Die Deutsche Telekom erweitert ihr Internet of Things (IoT) Ökosystem und eröffnet einen Telekom IoT Innovationsraum im IBM Watson IoT Center in München. Telekom und IBM entwickeln gemeinsam innovative Lösungen rund um IoT und Künstliche Intelligenz (KI). Dafür bringen beide ihre Kompetenzen bei Konnektivität, Sicherheit, Künstliche Intelligenz, branchenspezifischen IoT-Fähigkeiten und Cloud...
Weiter
Sam District Energy ist eine portalgestützte Anwendung
Anfang Dezember 2017 schlossen Samson und Vattenfall Wärme Berlin einen Vertrag über die Vernetzung von mehr als 31.000 Fernwärmestationen. Im Einzelnen sollen bis Ende 2018 in Berlin 24.400 Verbrauchszähler und 3.000 Fernheizungsregler über 19.100 GPRS-Gateways mit der Cloudlösung Sam District Energy verbunden werden. Weitere 12.600 GPRS-Gateways sollen bis Ende 2021 in Hamburg installiert und...
Weiter
Wago Dima Prozesstechnik
Mit Dima hat Wago eine neue und herstellerunabhängige Lösung für die Automatisierung wandlungsfähiger Produktionsanlagen entwickelt. Ziel des Ansatzes ist die Veränderung von Produktionssystemen innerhalb kurzer Zeit. Dima verknüpft damit die Vorteile der Modularität von Produktionsanlagen mit aktuell diskutierten Industrie 4.0 Ansätzen.
Weiter