Industrie 4.0
 
Nach zwei Jahren - Corona-bedingter - Unterbrechung ist die SPS 2022 wieder in den Nürnberger Messehallen geplant
Bei der 31. Ausgabe der SPS erwartet der Veranstalter Mesago rund 1.100 Aussteller aus aller Welt auf der Fachmesse für smarte und digitale Automatisierung. Vom 08.-10.11.2022 werden - nach zwei Jahren Corona-bedingter Unterbrechung - in Nürnberg die neusten Produkte und Lösungen sowie richtungsweisende Technologien der Zukunft für die industrielle Automation vorgestellt. Die Fachbesucher der...
Weiter
All-in-one-Lösung für die Smart Factory auf Basis der Integrationsplattform MIP von MPDV
Unter dem Motto „Digitalisierung einfach und klein starten“ vermarkten die Experten von Megla seit Kurzem eine All-in-one-Lösung für die Produktion kleiner und mittelständischer Unternehmen. Wesentlicher Bestandteil dieser Lösung ist die Integrationsplattform MIP von MPDV. Das kooperative Projekt, an dem auch der Hardware-Anbieter Wago beteiligt ist, zeigt, dass der Weg zur Smart Factory ganz...
Weiter
Festo Stand auf der Hannover Messe 2022
Aussteller und Veranstalter ziehen ein positives Fazit für die erste Hannover Messe nach zwei Jahren Pandemie. Die diesjährige Industrieleitmesse habe gezeigt, dass die industrielle Transformation mit großen Schritten vorankommt und Unternehmen bereits heute Antworten auf die Herausforderungen von Klimaschutz und Versorgungssicherheit vorweisen können. Nachhaltigkeit stand mit Energie- und CO2...
Weiter
BMW senkt durch den Einsatz elektrischer Greifsysteme den Energieverbrauch um mehr als 90 Prozent
Nachhaltig produzieren ist gut für die Umwelt und lohnend für die Unternehmen. Diverse Studien überbieten sich mit Einsparprognosen durch ressourcenschonende Produktionstechnologien. Sicher ist: Es geht um viele Milliarden. Wie sich dieses Potenzial erschließen lässt, wird sich auf der Automatica zeigen, die vom 21. bis 24. Juni auf dem Messegelände in München stattfindet. Dass die...
Weiter
Digitalisierung kann die Verfügbarkeit von robotergestützten Produktionslinien erheblich steigern
Auch in der automatisierten Produktion gibt es Potenzial zu weiterer Steigerung der Produktivität. Digitalisierung ist das Schlüsselwort, intelligente Datenanalyse das Werkzeug - und die Umwelt profitiert ebenfalls. Auf der Automatica, die vom 21. bis 24. Juni 2022 auf dem Gelände der Messe München stattfindet, wird der Besucher beeindruckende Umsetzungsmöglichkeiten kennenlernen. Es scheint fast...
Weiter
Im digitale Typenschild sind alle produktrelevanten Daten gespeichert und können einfach weiterverarbeitet werden
Klassische Typenschilder werden in den Smart Factories zu einem Auslaufmodell bzw. sind nur der Ausdruck der wichtigsten Produktdaten. Immer mehr relevante Informationen und die laufende Miniaturisierung der Produkte sprechen klar für die Digitalisierung des Typenschildes. Sigmatek Systemkomponenten verfügen bereits seit vielen Jahren über ein digitales Typenschild. Hier sind produktrelevante...
Weiter
Karsten Schneider, Vorstandvorsitzender der Profibus Nutzerorganisation (PNO)
Industrie 4.0 und Digitalisierung bzw. IoT sind die Treiber für die Evolution der industriellen Kommunikation. Schließlich werden Informationsmodelle für möglichst alle Systemkomponenten erst durch die Anschlussebene (Physical Layer) Realität. In diesem Zusammenhang spielen Daten- und Netzwerksicherheit bzw. IT-Security außerdem eine zentrale Rolle. Im EAD-Talk mit dem Vorstandvorsitzenden der...
Weiter
Statmath wird 100prozentige Ifm-Tochter
Seit dem 01. Januar 2019 gehört Statmath bereits zur Ifm-Unternehmensgruppe. Nun - drei Jahre später - folgt der logische nächste Schritt und aus der Mehrheitsbeteiligung durch die Ifm Solutions wird eine 100 Prozent Beteiligung. Seit der Gründung im Jahr 2011 beschäftigt sich Statmath mit großen Datenmengen und dem daraus zu generierenden Nutzen. „Die aus zahlreichen Kundenprojekten gewonnene...
Weiter
Die nächste Hannover Messe wird vom 30. Mai bis zum 2. Juni ausgerichtet
Die Hannover Messe wird 2022 vom 30. Mai bis zum 2. Juni stattfinden und nicht wie bisher geplant im April. Die Terminverschiebung auf Anfang Juni 2022 erfolgte in enger Abstimmung mit dem Ausstellerbeirat der Hannover Messe sowie den Partnerverbänden VDMA und ZVEI. „Aufgrund der anhaltend hohen Inzidenzen in Deutschland und vielen angrenzenden Nachbarstaaten haben wir gemeinsam mit unseren...
Weiter
Jürgen Knörrich, Director Innovation Germany bei Actemium
Herstellerunabhängige Automatisierung nimmt weiter an Fahrt auf. Mit Actemium, einem Full-Service-Provider für industrielle Prozesslösungen, verzeichnet die unabhängige Non-Profit-Organisation „UniversalAutomation.Org“ kurz nach ihrer Gründung einen namhaften Zugang. Aufgebaut als agiles Netzwerk mit über 400 Business Units, bietet die Vinci Energies-Marke Actemium maßgeschneiderte Dienstleistungs...
Weiter