
Industrie 4.0

Unter dem Motto „Wir automatisieren. Sicher.“ präsentiert Pilz auf der Hannover Messe 2018 Automatisierungslösungen für die Fabrik der Zukunft. Im Mittelpunkt des diesjährigen Messeauftritts steht dabei das Thema „modulares Schutztürsystem“. In diesem Zusammenhang präsentiert Pilz seine neue Variante des Industrie 4.0-fähigen Schutztürsystems "PSENmlock". Darüber hinaus zeigt der...

Auf der diesjährigen Hannover Messe stellt Nord Drivesystems seine Antriebslösungen auch für die digitale Fabrik der Zukunft aus. Darunter die dezentrale Feldverteiler-Baureihe Nordac Link, smarte Antriebe mit Cloud-Anbindung für eine vorausschauende Wartung sowie die effizienten Antriebslösung Logidrive zur Variantenreduzierung in der Intralogistik. Ein Profisafe-Schnittstellenmodul sorgt darüber...

Der digitale Wandel ist eine der größten Veränderungen in der heutigen Zeit. Die Digitalisierung in der Industrie und damit auch die Verbindung von Produktion und Logistik schreiten zügig voran. Wertschöpfungsketten werden digital, die Mensch-Roboter-Kollaboration ist real. Die Automatisierung im Handel, insbesondere im Online-Handel, transformiert Branchen und Gewohnheiten. In diesem Zuge...

Künstliche Intelligenz, Smart Services und Arbeit 4.0: Damit die Fabrik der Zukunft Realität wird, müssen wir Menschen, Maschinen und IT noch stärker miteinander vernetzen. Konkrete Ansätze und Lösungen entwickelt das Technologie-Netzwerk "it‘s OWL – Intelligente Technische Systeme OstWestfalenLippe". 49 Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Startups zeigen auf dem OWL-Gemeinschaftsstand in...

Wie kann eine existierende Produktionsanlage digitalisiert werden? Dies ist eine zentrale Frage zur vertikalen Integration, die sich viele produzierende Unternehmen beim Nachrüsten ihrer bestehenden Brownfield-Anlagen stellen. Das Partnerkonsortium der Smart Factory KL-Industrie 4.0-Produktionsanlage stellt verschiedene Lösungen auf dem Gemeinschaftsstand von Smart Factory KL und dem Deutschen...

Was die Industrie an Software und IT-Lösungen braucht, um sich zu vernetzen und digital zusammenzuarbeiten, wird auf der diesjährigen Hannover Messe im Bereich Digital Factory gezeigt. Von Künstlicher Intelligenz (KI) bis hin zu industriellen IT-Plattformen – in den Hallen 6, 7 und 8 zeigen Software- und IT-Anbieter ihre Lösungen für die Anwender sämtlicher Industriebranchen. Ein bestimmender...

Anfang Dezember 2017 schlossen Samson und Vattenfall Wärme Berlin einen Vertrag über die Vernetzung von mehr als 31.000 Fernwärmestationen. Im Einzelnen sollen bis Ende 2018 in Berlin 24.400 Verbrauchszähler und 3.000 Fernheizungsregler über 19.100 GPRS-Gateways mit der Cloudlösung Sam District Energy verbunden werden. Weitere 12.600 GPRS-Gateways sollen bis Ende 2021 in Hamburg installiert und...

Dipl. Kfm. Univ. Manfred Braun verstärkt die Noax Technologies Geschäftsleitung und tritt damit an die Seite der Gesellschafterin und CEO Frau Dipl.-Ing.Verena Schechner. Manfred Braun kann auf über 20 Jahre Führungserfahrung in mittelständischen Unternehmen zurückblicken. Seine Ziele bei Noax beschreibt Manfred Braun: „Noax ist ein führendes Unternehmen in der Entwicklung und Produktion von...

ABB, Epson, Kawasaki, Kuka, Mitsubishi, Schunk, Stäubli, Universal Robots, Franka Emika oder Yaskawa – die Liste der angemeldeten Unternehmen für die Hannover Messe 2018 liest sich wie das "Who is Who" der Branche. Unter dem Leitthema "Integrated Industry – Connect & Collaborate" demonstrieren Roboterfirmen, Systemintegratoren und Anbieter von Greiftechnik, welche Lösungen sie zur Smart Factory...

Mit Dima hat Wago eine neue und herstellerunabhängige Lösung für die Automatisierung wandlungsfähiger Produktionsanlagen entwickelt. Ziel des Ansatzes ist die Veränderung von Produktionssystemen innerhalb kurzer Zeit. Dima verknüpft damit die Vorteile der Modularität von Produktionsanlagen mit aktuell diskutierten Industrie 4.0 Ansätzen.