Digitalisierung
 
Technologiearbeitsplätze durch Digitalisierung
Die Digitalisierung wird in den kommenden drei Jahren von entscheidender Bedeutung für Industrieunternehmen sein. 45 Prozent sehen in der Digitalisierung den Hauptgrund für die Schaffung von neuen Arbeitsplätzen. Das sind zwei Kernaussagen der gemeinsamen Studie zur Zukunft der Arbeit in der Industrie von Schneider Electric und dem Forschungsunternehmen Omdia. Befragt wurden 407...
Weiter
Siemens Werk in Chengdu
Das Weltwirtschaftsforum (WEF) hat Mitte Dezember 2023 zum elften Mal die Gewinner der herausragenden, nachhaltigen Fabriken bekannt gegeben. Die Produktions- und F&E-Basis von Siemens Industrial Automation Products Chengdu (SEWC), wurde mit dem „Sustainability Lighthouse" ausgezeichnet. SEWC ist ein praktisches Beispiel für die technologiegestützte nachhaltige Entwicklung von Siemens. Seit 2019...
Weiter
Prognose für die Entwicklung der Produktion im Maschinen- und Anlagenbau für das kommende Jahr
Die anhaltende Flaute der globalen Konjunktur hinterlässt auch im Maschinen- und Anlagenbau zunehmend deutlichere Spuren. Laut Branchenverband VDMA lief die Produktion in den ersten zehn Monaten des laufenden Jahres aufgrund hoher Auftragsbestände und weniger Engpässe in den Lieferketten vergleichsweise gut. Sie erreichte bis einschließlich Oktober ein reales Plus von knapp einem Prozent. „Aber...
Weiter
Mehrere Sensorleitungen führen auf ein IO-Link Modul
Das traditionsreiche Festzelt Pschorr Bräurosl bot schon beim ersten Auftritt auf dem Oktoberfest 1901 ein damals technisches Highlight: Es war das erste Festzelt der Wiesn mit elektrischer Beleuchtung. Mehr als ein Jahrhundert später wurde 2011 eine Bierringleitung unter dem Zelt verlegt. Sie half dabei, die Versorgung des Zeltes mit Festbier zu optimieren, von der Logistik bei der nächtlichen...
Weiter
Harting-Familie und Vorstand sehen ihre Prognose erfüllt
Die Harting Technologiegruppe erwirtschaftet zum zweiten Mal einen Umsatz leicht über eine Milliarde Euro. Nach dem Rekordergebnis von 1,06 Milliarden Euro im vergangenen Geschäftsjahr erzielte das Espelkamper Unternehmen im Geschäftsjahr 2022/2023 einen Umsatz von 1,04 Milliarden Euro, ein leichter Rückgang um zwei Prozent. „Damit ist das eingetreten, was wir im vergangenen Jahr prognostiziert...
Weiter
Rückgewinnung von Halbleitern über Wiederverwendung von Chips aus aussortierten Geräten
Die meisten Halbleiter, auch Chips genannt, haben eine längere Lebensdauer als die Geräte, in denen sie verbaut sind. Ein Beispiel: Notebooks werden in der Regel fünf Jahre genutzt, während die Lebensspanne von Computerchips im Schnitt fünfzehn Jahre beträgt. Dennoch werden die Halbleiter häufig mit den aussortierten Geräten entsorgt. Das ist nicht nur eine Verschwendung wertvoller Ressourcen, es...
Weiter
Manufacturing-X
Anlässlich des Digitalgipfels der Bundesregierung fordert der VDMA für Unternehmen innovationsfreundliche Rahmenbedingungen, um sich im zunehmend komplexen Wettbewerbsumfeld zu behaupten und bedarfsgerechte Digitalisierungslösungen zu entwickeln. „Die Digitalisierung ist von zentraler Bedeutung für die Transformation der Industrie. Völlig neue Chancen in der Wertschöpfung entstehen durch den...
Weiter
Reger Austausch auf der SPS 2023
Der Veranstalter Mesago bewertet die 32. Ausgabe der SPS Smart Production Solutions als vollen Erfolg. Mehr als 50.000 Besucher haben sich vom 14. bis zum 16. November 2023 über Automatisierungslösungen informiert. Damit ist die Fachmesse zum Vorjahr wieder gewachsen. 2022 kamen durch die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie nur 44.000 Interessierte. Die Ausstellungen in den Jahren 2021 und 2020...
Weiter
Das elektronische Messtechnik-Modul Cross-MT bringt die Digitalisierung auf das Basissystem Cross-Board
Auf der diesjährigen Smart Production Solutions (SPS) präsentiert Wöhner zukunftsweisende Produkte und Lösungen für mehr Energie- und Ressourceneffizienz im Schaltschrank. Die Fachmesse für intelligente Automation findet vom 14. bis 16. November 2023 in Nürnberg statt. Der Schwerpunkt der SPS liegt auf dem gesamten Spektrum der Automation. Im Fokus in diesem Jahr stehen vor allem die...
Weiter
Cobot-Entwicklung
Der Industrieverband ZVEI, der die Interessen der Hightech-Branche in Deutschland vertritt, hat sich zum Wachstumschancengesetzt geäußert. Die Bundesregierung hat dieses Ende August 2023 auf den Weg gebracht, um Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit für die Unternehmen in Deutschland zu verbessern und steuerliche Anreize für Investitionen in klimafreundliche Technologien zu bieten. „Das...
Weiter