
Digitalisierung

Arbeitswelt und Gesellschaft stehen in den kommenden Jahren vor einem massiven Umbruch. Welche Lösungsansätze in diesem Zusammenhang intelligente Automation und Robotik bieten, hat die Automatica 2023 Ende Juni in München gezeigt. Nach nur einem Jahr Pause konnte die Messe 40.000 Besucher aus rund 88 Nationen empfangen. Das waren 12.000 Interessierte mehr als im Vorjahr. Sie tauschten sich mi 650...

Die Fachmesse für smarte Automatisierung und Robotik Automatica veranstaltet vom 27. bis 30. Juni 2023 in München die Sonderschau „Connected Machines - Umati @ automatica". Umati steht für Universal Machine Technology Interface. Die vom VDMA Robotik + Automation organisierte Sonderausstellung zeigt die Leistungsfähigkeit und die nahtlose, herstellerübergreifende Kommunikation von vernetzten...

Digitalisierung und KI beherrschen die öffentliche Diskussion. Auf der diesjährigen Automatica von 27. bis 30. Juni 2023 werden digitale Lösungen und Komponenten in den Bereichen Robotik, industrielle Bildverarbeitung sowie Montagetechnik vorgestellt, die auf die Fragen rund um diese Themen eingehen. Hier erfahren die Besucher aus erster Hand, wie diese Technologien die industrielle Produktion...

Dr. Gunther Kegel ist im Mai 2023 vom ZVEI-Vorstand in seinem Amt als Präsident des Verbands der Elektro- und Digitalindustrie bestätigt worden. Seine zweite Amtszeit beträgt erneut drei Jahre. „Die Wiederwahl und das damit entgegengebrachte große Vertrauen bestärken den Vorstand und mich, den Verband nochmals mehr an die großen gesellschaftspolitischen Debatten heranzuführen und den Dialog mit...

Unter dem Motto „Welcome Home“ hieß die diesjährige Interpack Besucher aus aller Welt willkommen. Insgesamt kamen rund 142.000 Interessierte aus 156 Ländern zur Messe nach Düsseldorf, zwei Drittel aus dem Ausland. Neben vielen Ländern Europas waren die größten Besuchernationen Indien, Japan und die USA. Rund 75 Prozent gehören der mittleren und oberen Führungsebene an. Auch wenn die Messe rund 27...

Jürgen Schäfer, langjähriger CSO der Wago Gruppe, hat sich nach 24 Jahren aus dem operativen Geschäft des Anbieters von elektrischer Verbindungs- und Automatisierungstechnik zurückgezogen. Er spricht von seiner dritten Karriere und widmet sich nun neuen Aufgaben. Vor allem will er seine Erfahrung weitergeben: als Unternehmensberater und als Lehrbeauftragter der Hochschule Bielefeld. Zudem bleibt...

Bosch Rexroth plant, weiterhin stärker als der Markt zu wachsen, wobei der Bereich Fabrikautomation besonders stark zulegen soll. Die neue Aufstellung des Vorstands unterstützt diese Wachstumspläne: Die bisher von Thomas Donato abgedeckten Aufgaben werden auf zwei eigenständige Ressorts aufgeteilt. Das Automationsgeschäft wird nun mit Thomas Fechner erstmals von einem Vorstandsmitglied...

Zeitgleich mit den Finanzergebnissen hat Schneider Electric die Ergebnisse seines Sustainability Impact Programms (kurz SSI) für das erste Quartal 2023 herausgegeben. In dem bereits seit 2005 veröffentlichten Nachhaltigkeitsbericht werden die Fortschritte des Unternehmens in Bezug auf die selbstgesteckten Nachhaltigkeitsziele detailliert dokumentiert. Diese Zielsetzungen sind eng an den 17 Zielen...

Die Harting Technologiegruppe ernennt ein weiteres Vorstandsmitglied. Björn Lahm wird zum 01. Mai seine Tätigkeit als Vorstand Finanzen aufnehmen. Der Diplom-Kaufmann wird das Ressort Global Finance mit dem Zentralbereich Finance und den Teilbereichen Controlling, Accounting, Treasury & Insurance und Internal Audit verantworten.

Die Aussteller der Hannover Messe sowie die Deutsche Messe ziehen ein durchweg positives Fazit der diesjährigen Veranstaltung. Die Weltleitmesse der Industrie habe gezeigt, dass die Technologien für eine wettbewerbsfähige und zugleich klimaneutrale Industrieproduktion zur Verfügung stehen. Im nächsten Schritt gehe es darum, diese Lösungen konsequent einzusetzen. Zu den Kernthemen der Hannover...