Digitalisierung
 
Ergebnisse einer Bitkom-Umfrage unter mehr als 600 Unternehmen zum Stand der Digitalisierung
Der Digitalverband Bitkom hat mehr als 600 Unternehmen in Deutschland zum Stand der Digitalisierung befragt. Der Tenor lautet: Die deutsche Wirtschaft ist in Sachen Digitalisierung selbstkritisch. 82 Prozent der Unternehmen sind der Meinung, die aktuelle Krise der deutschen Wirtschaft sei auch eine Krise zögerlicher Digitalisierung. 73 Prozent sagen, durch zu langsame Digitalisierung habe die...
Weiter
Touchscreen Datenlogger mit Steckersystem
Datenlogger ermöglichen eine zuverlässige Aufzeichnung unterschiedlicher physikalischer, elektrischer und chemischer Messgrößen. Die ausgereifte Almemo Datenlogger Technik ist nach Angaben des Herstellers Ahlborn Mess- und Regelungstechnik bisher einzigartig auf dem Markt. Flaggschiff ist der Touchscreen Datenlogger „Almemo 710“. In Verbindung mit intelligenten Anschlusssteckern und der...
Weiter
Die All About Automation 2025 in Friedrichshafen konnte sowohl bei den Besuchern als auch bei den Ausstellern ein Plus von zehn Prozent verzeichnen
Die All About Automation in der Messe Friedrichshafen setzte am 25. und 26. Februar 2025 ein starkes Zeichen für neue Entwicklungen, Kooperationen und Optimismus. Mit einem Aussteller- und Besucherzuwachs von über zehn Prozent bestätigte die erste Veranstaltung der Messe-Reihe in diesem Jahr die Bedeutung regionaler Fachmessen für die Automatisierungsbranche. Mit 425 Ausstellern (2024: 380) und 5...
Weiter
Dassault Systèmes tritt dem digitalen Ökosystem Mosaixx von Kuka bei, um den Zugang zur 3DExperience Plattform für Kunden zu vereinfachen
Dassault Systèmes und Kuka wollen gemeinsam umfassende Lösungen für die wachsenden Anforderungen der Fertigungsindustrie in den Bereichen Robotik und Automatisierung entwickeln. Im Rahmen einer Kooperationsvereinbarung tritt Dassault Systèmes dem digitalen Mosaixx-Ökosystem für industrielle Softwarelösungen von Kuka bei. Dadurch können Kunden die 3DExperience-Plattform und -Lösungen von Dassault...
Weiter
Dr. Jochen Köckler, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Messe, auf der Vorschau zur Hannover Messe 2025
Auf der Hannover Messe 2025 zeigen rund 4.000 Unternehmen aus dem Maschinenbau, der Elektro- und Digitalindustrie sowie der Energiewirtschaft Lösungen für die Produktion und Energieversorgung der Zukunft. Konkrete Anwendungsbeispiele und künstliche Intelligenz in der Industrie spielen auf der horizontalen Leitmesse eine zentrale Rolle. Weitere Schwerpunkte sind Smart Manufacturing in der...
Weiter
Rund 20.000 Besucher kamen zur Elektrotechnik 2025
Die Elektrotechnik 2025 hat ihre Position als wichtiger Branchentreffpunkt erneut unter Beweis gestellt. Ein Besucherplus gegenüber der Vorveranstaltung und eine gestiegene internationale Beteiligung belegen die wachsende Bedeutung der Messe als zentrale Plattform für Produktneuheiten und Wissenstransfer in den Bereichen Gebäude-, Energie- und Industrietechnik. „Die Elektrotechnik ist mehr als...
Weiter
Dr. Gunther Kegel, Präsident des ZVEI
„Das vergangene Jahr war für die deutsche Elektro- und Digitalindustrie sehr schwierig. Die Branche verbüßte Rückgänge bei allen relevanten Kennzahlen“, sagt ZVEI-Präsident Dr. Gunther Kegel anlässlich der Jahresauftakt-Pressekonferenz des Verbands. Die preisbereinigte Produktion ist von Januar bis einschließlich November 2024 um über neun Prozent eingebrochen. Damit bleibt sie nochmals hinter der...
Weiter
Die Elektrotechnik 2025 bietet zahlreichen Möglichkeiten zum Austausch über den Einfluss von KI im Bereich Industrietechnik
KI ist in aller Munde. Auch auf der Fachmesse Elektrotechnik 2025 ist sie eines der Schwerpunktthemen, vor allem im Bereich Industrietechnik in Halle 5. So steht der Gemeinschaftsstand Touchpoint KI ganz im Zeichen von KI-Lösungen für die Industrie. Hier präsentieren Experten zukunftsweisende Anwendungen von der datengetriebenen Entscheidungsfindung bis hin zur KI-basierten Arbeitsunterstützung...
Weiter
Mehr als 500 Aussteller haben sich bereits für die Automatica 2025 angekündigt
Die Vorbereitungen für die nächste Automatica laufen nach Angaben des Veranstalters Messe München auf Hochtouren. Vom 24. bis 27. Juni 2025 bringt die Leitmesse für intelligente Automatisierung und Robotik in sechs Messehallen Industrie und Forschung zusammen. Besucher erhalten hier einen Überblick über aktuelle Themen und Neuentwicklungen. Technische Lösungen und der Austausch rund um...
Weiter
Eine umfangreiche Datenlage ermöglicht bei Vattenfall die Analyse der Betriebszustände sowie die Vorhersage von Wartungsintervallen und Betriebszeiten von Energieanlagen.
Die Energiewirtschaft steht vor einem tiefgreifenden Wandel: Klimaziele, Betriebseffizienz und volatile Märkte erfordern innovative Ansätze. Digitale Technologien wie der digitale Zwilling eröffnen neue Möglichkeiten für eine nachhaltige und resiliente Energieversorgung. Vattenfall macht es vor. Die Branche steht unter Druck: Sie muss nicht nur eine zuverlässige Stromversorgung sicherstellen...
Weiter