Nachhaltigkeit
 
Etherline „FD P Cat.5e“ für Industrial Ethernet
In Sachen Nachhaltigkeit ziehen Lapp und BASF an einem Strang. Beide Unternehmen wollen mit ihren Produkten dazu beitragen, den CO2-Fussabdruck zu reduzieren. Ein wichtiger Baustein ist die Verwendung von biobasierten Kunststoffen. Der Kabelhersteller Lapp stellt auf der Hannover Messe nun die erste Ethernetleitung mit einer bio-basierten Ummantelung vor. Das Compound wurde vom Chemiekonzern BASF...
Weiter
Start-Up
Als einer der Kernmärkte von Schneider Electric kennzeichnet sich der deutsche Markt durch seine hohe Innovationskraft und die überragende Bedeutung des Mittelstands. Diese beiden herausstechenden Eigenschaften nimmt der Tech-Konzern zum Anlass, explizit die deutsche Start-up-Szene zu unterstützen. Das neue Engagement in Deutschland erweitert die bereits bestehenden Aktivitäten des Unternehmens...
Weiter
Die größte Hürde ist der Datenmangel, Unternehmen konnten ihn bereits leicht senken, im Durchschnitt können sie organisationsweit mit knapp 60 Prozent ihrer Informationen arbeiten
Nach wie vor steht rund die Hälfte aller Daten von Unternehmen und Behörden nicht über die gesamte Organisation hinweg zur Verfügung. Das erschwert beispielsweise die Ermittlung von Emissionen oder den Einsatz intelligenter Technologien. Gleichzeitig steigt die Bedeutung der IT für den Klimaschutz, wie die Ergebnisse der IT-Trends-Studie von Capgemini zeigen. Die Studie, die jährlich die...
Weiter
SF6-freie primäre Mittelspannungsschaltanlagen
Gemeinsam mit Technologiepartner Schneider Electric hat ED Netze im Februar 2023 ein neues Umspannwerk für die südbadische Region Löffingen eröffnet. Das Besondere daran: Im neuen Umspannwerk erfolgt die Umwandlung von Hoch- in Mittelspannung gänzlich ohne das klimawirksame Treibhausgas Schwefelhexafluorid (kurz SF6). Hierzu kommen SF6-freie primäre Mittelspannungsschaltanlagen von Schneider...
Weiter
Der ZVEI vergibt 2023 erstmalig den Electrifying Ideas Award und ehrt damit Innovationen, die auf das Konzept der All-Electric-Society einzahlen
„Wir sind überzeugt: Nur durch die Megatrends Elektrifizierung und Digitalisierung werden wir den Weg in eine wirklich nachhaltige Gesellschaft gehen können und dem Klimawandel erfolgreich entgegentreten. Unverzichtbar sind hierfür innovative und unkonventionelle Ideen“, sagt Wolfgang Weber, Vorsitzender der ZVEI-Geschäftsführung. „Mit dem ,Electrifying Ideas Award' wollen wir über den berühmten...
Weiter
Nachhaltige Verpackungs- und Prozesstechnik wird auf der Interpack 2023 im Mittelpunkt stehen
Auf der diesjährigen Interpack zeigen rund 2.700 etablierte Aussteller und Newcomer aus aller Welt, wie man zum Gamechanger im Bereich Nachhaltigkeit wird: mit Prozess- und Verpackungstechnik für ein besseres Leben oder effiziente und ressourcenschonende Produktionsprozesse. So werden unter anderem nachhaltige neue Materialien, Abfüll- und Verpackungsmaschinen für Lebensmittel wie beispielsweise...
Weiter
Nord fördert die Entwicklung und Herstellung energieeffizienter Antriebssysteme und erhält jetzt von Ecovadis das Nachhaltigkeitszertifikat in Silber
Nord Drivesystems wurde 2022 von der Rating-Agentur Ecovadis bewertet und mit dem Nachhaltigkeitszertifikat in Silber ausgezeichnet. Das norddeutsche Unternehmen befindet sich in der Gesamtwertung unter den oberen sechs Prozent der von Ecovadis beurteilten Hersteller in der Branche. „Wir sind sehr stolz darauf, das Zertifikat erhalten zu haben“ erklärt Jörg Niermann, Bereichsleiter Marketing bei...
Weiter
„Automation the World“, der neue globale Leitspruch für den Geschäftsbereich Factory Automation
Die Mitsubishi Electric Corporation führt im November den neuen globalen Slogan „Automating the World“ für ihren Geschäftsbereich Factory Automation Systems ein. Der neue Slogan bringt das Ziel von Mitsubishi Electric zum Ausdruck, durch die Kombination von fortschrittlicher Technologie, Erfahrung und Know-how sowie der Unterstützung der Kunden als vertrauenswürdiger Partner die Automatisierung...
Weiter
Die Synchronmotoren der Baureihe „DR2C..“ erfüllen die höchste normativ definierte Effizienzklasse IE5 für drehzahlvariable Elektromotoren
Mit den Synchronmotoren der Baureihe „DR2C..“ erweitert SEW-Eurodrive sein Angebot um neue Motoren für den reinen Umrichterbetrieb. Der Umstieg von netzgeführten Motoren oder am Umrichter betriebenen Netzmotoren zu Motoren, die für den reinen Umrichterbetrieb entwickelt wurden, birgt ein bedeutendes Potenzial zum effizienteren Energieeinsatz. Schon die normativen Vorgaben machen das deutlich: Der...
Weiter
Konjunkturabschwächung im vierten Quartal erwartet
Die globalen Auftragseingänge bei den Mitgliedsunternehmen des ZVEI-Fachbereichs Messtechnik und Prozessautomatisierung (M+P) lagen im Zeitraum Januar bis Juli 2022 für viele Produktgruppen und Regionen zweistellig über Vorjahr. Für das vierte Quartal 2022 wird allerdings ein Abschwächen der positiven Entwicklung erwartet. Für 2023 erwartet Axel Lorenz, neuer Vorsitzender des Fachbereichs...
Weiter