Nachhaltigkeit
 
Impression vom Innovation Summit 2024 in Paris
Der Tech-Konzern Schneider Electric hat am 03. und 04. April zum Innovation Summit in Paris eingeladen. Bei dem seit 2016 stattfindenden, wichtigsten Firmenevent des Jahres kamen auf dem Gelände der Paris Expo rund 2.000 Kunden, Partnerunternehmen, Analysten und Medienvertreter zusammen, um sich über die neusten Innovationen, Technologien und Projekte des 150.000 Mitarbeitende zählenden...
Weiter
130.000 Besucher auf der Hannover Messe 2024
Über 130.000 Besucher aus 150 Ländern tauschten sich auf der Hannover Messe 2024 mit den 4.000 ausstellenden Unternehmen und 300 Start-ups darüber aus, wie sie ihre Wertschöpfungsketten digitalisieren und resilienter gestalten können. Mehr als 40 Prozent der Besucher kamen aus dem Ausland. Nach Deutschland waren China, die Niederlande, die USA, Korea und Japan die wichtigsten Besucherländer...
Weiter
Moderne SF6 gasisolierte Schaltanlage
Nach erfolgreicher Testphase sind beim Kölner Energieversorger Rhein Energie klimafreundliche Mittelspannungsschaltanlagen Teil des regulären Netzbetriebs. Seit August 2022 arbeitet das Unternehmen mit der „RM AirSeT“ von Schneider Electric, einer gasisolierten Ringkabelschaltanlage, die ganz ohne Flourgase auskommt. Nach erfolgter EU-weiter Ausschreibung hat Rhein Energie unter anderem Schneider...
Weiter
Die 34. Achema wird am 10. Juni von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck eröffnet
Die Prozessindustrie steht vor vielen Herausforderungen. An die Stelle der jahrzehntelangen Entwicklung hin zu mehr Globalisierung treten derzeit zunehmende Instabilität und zum Teil protektionistische Tendenzen in der Handelspolitik. Andererseits machen der Wandel zu mehr Nachhaltigkeit, die Entwicklung der Wasserstoffwirtschaft oder das Streben nach Rohstoffsicherung neue globale Netzwerke...
Weiter
Neue Unternehmenszentrale von Schneider Electric in Düsseldorf auf dem Euref-Campus, Bild: Euref
Auf dem neuen Euref-Campus in Düsseldorf wird Schneider Electric im Herbst 2024 seine Deutschlandzentrale beziehen. Der Campus versteht sich als Vorzeigeprojekt für klimaneutralen und digitalen Gebäudebetrieb und ist nach höchsten Nachhaltigkeitsstandards konzipiert. So wird der moderne Standort dank digitaler IoT-Technologien und einer durchgängigen Vernetzung aller Gewerke und Funktionen bereits...
Weiter
Das B&R Team auf Gran Canaria: Die internationalen Talente kommen u.a. von der Hochschule Kempten, der Hochschule Bremerhaven, der FH Aachen und der Universität Genua
Vom 28. Februar bis 2. März kommen mehr als 300 Ingenieurstudenten aus über 40 Ländern auf Gran Canaria zum diesjährigen Smart Green Island Makeathon zusammen. Die von der Ingenieur- und Beratungsfirma ITQ organisierte Veranstaltung bringt seit vielen Jahren Studierende, Unternehmen und Bildungseinrichtungen aus der ganzen Welt zusammen, um einige der drängendsten Herausforderungen der heutigen...
Weiter
Energieeffiziente Stromversorgungsmodule für KI-Server von Infineon
Künstliche Intelligenz sorgt derzeit für ein exponentielles Wachstum des weltweiten Datenvolumens und damit auch des Energiebedarfs der Chips, die dieses Datenwachstum verarbeiten. Vor diesem Hintergrund hat Infineon Technologies die zweiphasigen Leistungsmodule der Serie TDM2254xD" entwickelt. Sie bieten laut Hersteller eine branchenweit führende Leistungsdichte und Qualität und senken...
Weiter
Laut der aktuellen Bitkom-Studie können digitale Technologien rund 24 Prozent zum Klimaziel 2030 beitragen
Windräder, die mithilfe von Sensoren ihre Rotorblätter optimal an die Windstärke anpassen, Felder, die auf Basis von Satellitendaten sparsamer gedüngt werden, Fabriken, die durch KI hocheffizient produzieren und dabei Energie einsparen: Digitale Technologien können wesentlich dazu beitragen, dass Deutschland seine Klimaziele im Stichjahr 2030 erfüllt. Wie die neue Bitkom-Studie „Klimaeffekte der...
Weiter
Dr. Jochen Köckler, Vorstandsvorsitzender Deutsche Messe auf der Hannover Messe Preview 2024
Wettbewerbsfähigkeit stärken, Klima schützen, Wohlstand fördern. Das sind die aktuellen Herausforderungen für die Industrie. Die Hannover Messe 2024 soll vom 22. bis 26. April 2024 Antworten darauf geben, wie Unternehmen Automatisierung, künstliche Intelligenz, erneuerbare Energien und Wasserstoff effizient nutzen können. Neue Technologien sind der Schlüssel, um der von Wirtschaftsmanagern und...
Weiter
Nachhaltigkeit
Schneider Electric hat seinen aktuellen Fortschrittsbericht zu den Nachhaltigkeitsmaßnahmen des Unternehmens veröffentlicht. Der Bericht für das Jahr 2023 zeigt, dass allein im vergangenen Jahr durch die digitalen Lösungen und Services des Technologiekonzerns kundenseitig rund 112 Tonnen CO2 und seit 2018 insgesamt 553 Tonnen CO2 eingespart werden konnten. Auch bei den 1.000 wichtigsten...
Weiter