Nachhaltigkeit
 
Dekarbonisierung
Die Energiewirtschaft ist der entscheidende Treiber für die industrielle Transformation hin zur Klimaneutralität. Dabei liegt der Fokus auf dem Ausbau erneuerbarer Energien, der Dekarbonisierung der Wärme, dem Umbau zu smarten Netzen, der Sektorkopplung mit anderen Industrien sowie der Mobilität. Getrieben wird die Transformation durch künstliche Intelligenz und das Internet der Dinge. Auf der...
Weiter
Executive Board Copa Data
Copa-Data hat das Geschäftsjahr 2023 mit einem signifikanten Umsatzwachstum von rund 25 Prozent abgeschlossen. Mit den Schlüsselthemen Nachhaltigkeit, modulare Produktion und Digitalisierung hat sich der Software-Hersteller als globaler Partner für die produzierende Industrie und die Energiewirtschaft etabliert. Im Vergleich zum Vorjahr konnte das Salzburger Software-Unternehmen seinen weltweiten...
Weiter
Schneider Electric
Tech-Konzern Schneider Electric hat seinen Platz auf der „Corporate Knights Global 100“-Liste der nachhaltigsten Unternehmen der Welt zum 13. Mal in Folge bestätigt. Das in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit rund 6.400 Mitarbeitenden vertretene Unternehmen ist im Branchenranking als Spitzenreiter und in der globalen 100-Liste auf Platz 7 gelistet. Ausgezeichnet wird damit sowohl das auf...
Weiter
Biogasanlage in Espelkamp von Harting
Harting reagiert auf die verschlechterten wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen. Mit dem Kauf einer eigenen Biogas-Anlage für einen zweistelligen Millionen-Betrag ist Harting damit frei von fossilen Energieträgern zur Beheizung und für Produktionsprozesse in Espelkamp. „Damit schaffen wir Produktionssicherheit für unsere Kunden, unsere Mitarbeiter und die Menschen in unserer Region“, erklärt...
Weiter
Klimagerät von Schneider Electric für energieeffiziente Klimatisierung im Schaltschrank
Schneider Electric bringt eine neue Generation von Klimatisierungsgeräten für den Schaltschrank auf den Markt. Die digital vernetzbaren „ClimaSys“-Kühleinheiten lassen sich direkt mit einem Scada-System verbinden und zeichnen sich durch eine besonders hohe Energieeffizienz aus. Sie benötigen rund 40 Prozent weniger Kältemittel als das Vorgängermodell und haben einen etwa um ein Drittel geringeren...
Weiter
Siemens Werk in Chengdu
Das Weltwirtschaftsforum (WEF) hat Mitte Dezember 2023 zum elften Mal die Gewinner der herausragenden, nachhaltigen Fabriken bekannt gegeben. Die Produktions- und F&E-Basis von Siemens Industrial Automation Products Chengdu (SEWC), wurde mit dem „Sustainability Lighthouse" ausgezeichnet. SEWC ist ein praktisches Beispiel für die technologiegestützte nachhaltige Entwicklung von Siemens. Seit 2019...
Weiter
Photovoltaik Module
Das Catalyze-Partnerprogramm von Schneider Electric hat prominenten Zuwachs erhalten. Neben dem aus den Niederlanden stammenden Halbleiterindustrie-Zulieferer ASM sind ab sofort auch die Unternehmen HP und Google als sogenannte „Founding Sponsors“ mit an Bord. Im Juni 2023 hat Schneider Electric die Initiative gemeinsam mit Intel und Applied Materials gestartet. Das Catalyze-Programm zielt mit auf...
Weiter
2023 hat die Deutsche Messe weltweit 4,8 Millionen Besucher auf Veranstaltungen wie der Hannover Messe begrüßt
Für das Geschäftsjahr 2023 zieht die Deutsche Messe eine positive Bilanz. Mit einem Umsatz von 350 Millionen Euro und einem Ergebnis von fast 30 Millionen Euro wurden die ursprünglichen Planungen des Unternehmens deutlich übertroffen. „2023 ist ein absolutes Erfolgsjahr und ein Beleg dafür, dass unsere Kunden nach wie vor großen Wert auf persönliche Treffen und den Austausch auf Messen legen“...
Weiter
Cobot-Entwicklung
Der Industrieverband ZVEI, der die Interessen der Hightech-Branche in Deutschland vertritt, hat sich zum Wachstumschancengesetzt geäußert. Die Bundesregierung hat dieses Ende August 2023 auf den Weg gebracht, um Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit für die Unternehmen in Deutschland zu verbessern und steuerliche Anreize für Investitionen in klimafreundliche Technologien zu bieten. „Das...
Weiter
Die Hannover Messe 2024 zeigt Lösungen für eine nachhaltigere Industrie
Die eigene Wettbewerbsfähigkeit ausbauen, das Klima schützen, Wohlstand vorantreiben: das sind die großen Aufgaben, denen sich die Industrie aktuell widmet. Neue Technologien sind der Schlüssel zur Bewältigung dieser Herausforderungen. Die Hannover Messe 2024 liefert Antworten, wie Unternehmen Automatisierung, künstliche Intelligenz, erneuerbare Energien und Wasserstoff effizient einsetzen können...
Weiter