Industrie 4.0
 
Automatisierung
Eine McKinsey-Studie prognostiziert, dass der Markt für industrielle Automatisierung bis 2025 um jährlich knapp vier Prozent auf über 115 Milliarden Dollar anwachsen wird. Vor allem Cloud- und IIoT-Lösungen sind stark gefragt. Auf dem deutschen Markt hinken viele Unternehmen dem internationalen Wettbewerb hinterher, insbesondere der Mittelstand schreckt vor Automatisierung zurück, weil sie...
Weiter
Offene Architektur mit kurzen Wegen fördert Austausch und Zusammenarbeit
Seit einem Jahrzehnt ist das Harting Qualitäts- und Technologiezentrum (HQT) in Espelkamp ein Leuchtturm für Innovation und technische Kompetenz. In diesem Jahr feiert das Herzstück der Harting Technologiegruppe sein zehnjähriges Bestehen. „In unserer Vision steht, dass wir die Zukunft mit Technologien für Menschen gestalten wollen. Mit dem neuen Harting Qualitäts- und Technologiecenter sind wir...
Weiter
Kompakte Vakuum-Einheit mit integriertem IO-Link-kompatiblen Druckschalter
Von der Elektronik-/Halbleiterindustrie über die Automobilbranche bis hin zur Lebensmittel- und Verpackungsindustrie: Vakuum wird in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt. Dabei soll die Erzeugung nicht nur schnell und zuverlässig sein, sondern auch wenig Platz und Gewicht beanspruchen sowie mit geringem Aufwand und Energieverbrauch erfolgen. Eine Lösung, die all das und mehr vereint, hat SMC...
Weiter
Dr. Jochen Köckler, Vorstandsvorsitzender Deutsche Messe auf der Hannover Messe Preview 2024
Wettbewerbsfähigkeit stärken, Klima schützen, Wohlstand fördern. Das sind die aktuellen Herausforderungen für die Industrie. Die Hannover Messe 2024 soll vom 22. bis 26. April 2024 Antworten darauf geben, wie Unternehmen Automatisierung, künstliche Intelligenz, erneuerbare Energien und Wasserstoff effizient nutzen können. Neue Technologien sind der Schlüssel, um der von Wirtschaftsmanagern und...
Weiter
Sensor-to-Cloud-Technologien spielen eine entscheidende Rolle in der digitalen Transformation der industriellen Automatisierung
Jumo befindet sich auf einem dynamischen Entwicklungspfad hin zu einem führenden System- und Lösungsanbieter der industriellen Sensor- und Automatisierungstechnik. Dieser Wandel wird deutlich anhand der Integration und Vernetzung moderner Technologien wie Single Pair Ethernet (SPE), IO-Link und Sensor-to-Cloud-Kommunikation in die Jumo-Systemwelt. Diese Technologien haben für das Fuldaer...
Weiter
Feldverdrahtung von Weidmüller für das industrielle Netzwerk
Die Vernetzung von Automatisierungs- und Steuerungstechnik ist ein wichtiger Aspekt der Verdrahtung im Feld, die so genannte Feldverdrahtung. Auf höchstem technischem Niveau ist sie ein cleveres System zur Übertragung von Steuerungs- und Sensordaten in industriellen Anwendungen. Darüber hinaus stellt sie das Rückgrat eines modernen industriellen Netzwerks dar, das nahezu sämtliche Aspekte einer...
Weiter
Endian CEO Raphael Vallazza
Endian tritt der Open Industry 4.0 Alliance bei. Dieses Netzwerk führender Industrieunternehmen, das im April 2019 ins Leben gerufen wurde, verfolgt das Ziel, Industrie 4.0-Lösungen und -Services für Fertigungsanlagen und automatisierte Warenlager zu entwickeln und diese mit der Community zu teilen. Mit der Aufnahme des italienischen Cybersecurity-Hersteller für Industrie 4.0-Umgebungen...
Weiter
Harting-Familie und Vorstand sehen ihre Prognose erfüllt
Die Harting Technologiegruppe erwirtschaftet zum zweiten Mal einen Umsatz leicht über eine Milliarde Euro. Nach dem Rekordergebnis von 1,06 Milliarden Euro im vergangenen Geschäftsjahr erzielte das Espelkamper Unternehmen im Geschäftsjahr 2022/2023 einen Umsatz von 1,04 Milliarden Euro, ein leichter Rückgang um zwei Prozent. „Damit ist das eingetreten, was wir im vergangenen Jahr prognostiziert...
Weiter
Safelog-Module „Picklight 501“ und „ASi-5 ETAG3-Zoll“ auf der Multi-Vendor-Wand von Biehl+Wiedemann auf der SPS 2023
Um Sensoren und Aktuatoren mit einer Steuerung zu verbinden, wird häufig das weltweit standardisierte Feldbussystem AS-Interface (ASi) für die unterste Ebene der Automatisierung genutzt. Hierbei werden Daten und Energie gleichzeitig über ein einziges zweiadriges Profilkabel übertragen. Für die herstellerunabhängige Technologie sprechen nicht nur der drastisch reduzierte Verdrahtungsaufwand mit...
Weiter
Manufacturing-X
Anlässlich des Digitalgipfels der Bundesregierung fordert der VDMA für Unternehmen innovationsfreundliche Rahmenbedingungen, um sich im zunehmend komplexen Wettbewerbsumfeld zu behaupten und bedarfsgerechte Digitalisierungslösungen zu entwickeln. „Die Digitalisierung ist von zentraler Bedeutung für die Transformation der Industrie. Völlig neue Chancen in der Wertschöpfung entstehen durch den...
Weiter