Industrie 4.0
 
Copa-Data Logo 2024
Automatisierungssoftware, Digitalisierungsplattform, Predictive Analytics, Predictive Maintenance, Modularisierung, HMI/SCADA, IIoT, IT/OT Lösungen, WVS, SIEM
Auf dem IDTA-Messestand besiegeln die Partner von R. Stahl und Conplement den ersten Schritt für eine strategische Zusammenarbeit auf dem zukunftsträchtigen Feld der Digital Twin Lösungen
R. Stahl Services und Conplement unterzeichneten auf der Hannover Messe die Absichtserklärung über den Aufbau einer langfristigen und strategischen Partnerschaft. Ziel der Kooperation ist die gemeinsame Entwicklung, Implementierung und Vermarktung eines umfassenden Digital Twin Softwareportfolios, ergänzt durch branchenspezifische Beratungsleistungen. Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit steht die...
Weiter
Dr. Jochen Köckler, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Messe, auf der Vorschau zur Hannover Messe 2025
Auf der Hannover Messe 2025 zeigen rund 4.000 Unternehmen aus dem Maschinenbau, der Elektro- und Digitalindustrie sowie der Energiewirtschaft Lösungen für die Produktion und Energieversorgung der Zukunft. Konkrete Anwendungsbeispiele und künstliche Intelligenz in der Industrie spielen auf der horizontalen Leitmesse eine zentrale Rolle. Weitere Schwerpunkte sind Smart Manufacturing in der...
Weiter
Johann Soder, Geschäftsführer Sonderthemen bei SEW-Eurodrive, verabschiedet sich in den Ruhestand
Nach über 54 Dienstjahren, davon 19 Jahre in der Geschäftsführung, geht Johann Soder, Geschäftsführer Sonderthemen bei SEW-Eurodrive, in den Ruhestand. Nicht nur für den badischen Spezialisten für Antriebs- und Automatisierungstechnik, sondern auch für viele andere Unternehmen weltweit ist er ein wichtiger Protagonist bei der Umsetzung von Produktionen nach Industrie 4.0-Maßstäben. Bereits im...
Weiter
Ist Industrie 4.0 gescheitert? Der SEF hat eine klare Antwort: Nein, an der Digitalisierung in der Industrie führt kein Weg vorbei.
Lange Zeit war der Begriff Industrie 4.0 in aller Munde. Doch nun scheint er aus dem Fokus der Medienlandschaft verschwunden zu sein. Doch bedeutet dies das Scheitern oder gar das Ende der vierten industriellen Revolution? Nein, es gibt vielmehr eine Weiterentwicklung und Differenzierung der ursprünglichen Idee", erklärt Ulrike Peter, Pressesprecherin des SEF Smart Electronic Factory, ein Verein...
Weiter
Dr.-Ing. Ulrich Viethen, CEO von Murrelektronik, erhält Auszeichnung für dezentrale Automatisierungsplattform
Es führt kein Weg an der digitalen Transformation der Industrie vorbei. Murrelektronik gestaltet diesen Weg mit seiner dezentralen Automatisierungsplattform „Vario-X System" so einfach wie möglich. Dieses ganzheitliche System für die Zukunft der Automatisierung sorgt nicht nur in der Industrie, sondern auch in Politik und Gesellschaft für immer mehr Furore, wie der jüngste Erfolg beim „Allianz...
Weiter
Datenökonomie im Fokus: Mit dem Start des Transferprojekts SCALE-MX sollen die Ergebnisse aus den Manufacturing-X-Projekten in die Breite der Industrie getragen werden
Das Transferprojekt Scale-MX soll die Ergebnisse der Manufacturing-X-Projekte branchenübergreifend bekannt machen und die Datenökonomie fördern. Das Projekt ist rückwirkend zum 01. Oktober 2024 gestartet und wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert. Ziel der Manufacturing-X-Projekte ist es, einen dezentralen und kollaborativen industriellen Datenraum für Industrie 4.0 zu...
Weiter
Maximilian Perret, Leiter Produkt- und Prozessmanagement bei Schnaithmann, bei der Preisverleihung „Allianz Industrie 4.0 Award Baden-Württemberg“
Das digitale Planungstool „EasyGo“ des Remshaldener Automatisierungsspezialisten Schnaithmann Maschinenbau ist mit dem „Allianz Industrie 4.0 Award Baden-Württemberg“ ausgezeichnet worden. Die Verleihung fand am 23. Oktober 2024 im Rahmen des Digitalisierungsevents „Startup the Future“ in Stuttgart statt. Die von Schnaithmann entwickelte Webanwendung ist ein interdisziplinäres 3D-Online...
Weiter
Das Smart Manufacturing Kaizen Level-Konzept von Mitsubishi Electric ermöglicht es, maßgeschneiderte Digitalisierungslösungen für jede Unternehmensgröße zu realisieren
Mitsubishi Electric präsentiert sich auf der diesjährigen SPS in Nürnberg digital und mit einem neuartigen Konzept. Gemeinsam mit den Partnern Iconics, Takebishi und Mesalogic zeigt das Unternehmen Lösungen für die digitale Transformation. Im Mittelpunkt des Messeauftritts steht das SMKL-Konzept. Smart Manufacturing Kaizen Level unterstützt Unternehmen dabei, ihre Digitalisierung in kleinen...
Weiter
Hermes Award
Mit dem Hermes Award schreibt die Deutsche Messe erneut den wichtigen Industriepreis aus. Er wird am 21. April 2024 im Rahmen der feierlichen Eröffnung der Hannover Messe von der Bundesministerin für Bildung und Forschung Bettina Stark-Watzinger übergeben. Unternehmen und Institutionen, die sich an der Messe beteiligen, können sich bis zum 21. Februar für diesen renommierten Preis bewerben. Neben...
Weiter