
Hannover Messe

Eaton ist auf der diesjährigen Hannover Messe mit einer Reihe von Neuheiten vor Ort. Am Stand wird beispielsweise auf der IIoT-Arena gezeigt, wie mit der Datenanalyse in der Cloud die Verfügbarkeit von Maschinen verbessert werden kann. Die neue Generation des Steuerrelais Easy E4 kann für vielfältige Anwendungen genutzt werden und ist für den Einsatz in mittelkomplexen Umgebungen geeignet. Künftig...

Vier neue Modelle mit längeren Messwegen, größeren Temperaturbereichen und wahlweise analoger Schnittstelle oder SSI ergänzen die Serie der Hyperwave-Wegaufnehmer von Gefran. Das magnetostriktive Längenmessprinzip Hyperwave zeichnet sich gegenüber anderen Verfahren durch eine bis zu 20-fach gesteigerte Signalstärke aus - auch und gerade bei Anwendungen, bei denen EMV-Störungen oder starke...

Industrie 4.0 ist in vielen Unternehmen bereits Realität und prägt den Alltag in der Produktion und Logistik. Doch wie geht es weiter? Was kommt nach Industrie 4.0? Welche Herausforderungen gilt es zu bewältigen und wo liegen die Chancen und Risiken des industriellen Wandels? Der neue Industrial Pioneers Summit auf der Hannover Messe 2019 widmet sich genau diesen Fragen. Vordenker und Visionäre...

Ob in der industriellen Produktion, ob im Gebäudebereich oder in der Mobilität: Die Digitalisierung hat im Bereich Energiemanagement noch nicht das bewegt, was potenziell in ihr steckt. Welche weiteren Potenziale gehoben werden können, um durch digitale Prozesse am Ende Energie, Ressourcen und Kosten zu sparen, diskutieren Experten vom 1. bis zum 5. April auf der diesjährigen Hannover Messe.

Das Partnerland der diesjährigen Hannover Messe, Schweden, ist für die Maschinenbauer in Deutschland gleichermaßen ein wichtiger Handelspartner und ein Vorreiter in der digitalen Umgestaltung der Wirtschaft. Schweden ist ein technologisch führendes Hochlohnland mit einer hohen Affinität für Industrie 4.0-Anwendungen und Automatisierungslösungen. Hinzu kommt eine überdurchschnittlich hohe...

Das „Efficiency Lab“ steht zur diesjährigen Hannover Messe im Zentrum des Messestands von Eplan und Cideon. Denn das Engineering weiter auf Produktivität zu trimmen, ist nicht die einzige Herausforderung, die Unternehmen derzeitig absolvieren. Viel besser ist es, wenn der Engineering-Prozess auch auf die Digitalisierungsstrategie einzahlt. Dafür analysieren Berater gemeinsam mit dem Kunden die...

Wie Industrieunternehmen mithilfe künstlicher Intelligenz und smarter Automatisierungstools ihre Effizienz steigern und den Energieverbrauch senken und die Sicherheit stärken können, erfahren Besucher der diesjährigen Hannover Messe am Stand von Omron. Der Anbieter für Industrieautomatisierung stellt das Zusammenspiel von Mensch und Maschine sowie neuartige und ganzheitliche Ansätze für die...

Hybrid & Elektromobilität, Luft- & Raumfahrt, Prozessautomation: Die Einsatzgebiete für Sensoren werden immer größer und vielfältiger. Industrietaugliche Genauigkeit gepaart mit bedarfsgerechten Messtechniklösungen zeigt Althen Sensors & Controls mit seinem aktuellen Portfolio auf der diesjährigen Hannover Messe. Das Unternehmen präsentiert neben Standardprodukten auch den mit neuen Funktionen...

Unternehmen können viel tun, um es internen und externen Hackern schwerzumachen, bevor es zu spät ist. Industrial Security sollte in der Industrie 4.0 von Anfang an berücksichtigt werden: Der überlegte Umgang mit externen Schnittstellen an den Computern und der Einsatz von Verschlüsselung gehören ebenso dazu wie ein vernünftiges Zugriffsmanagement oder ein Logging und Monitoring der Zugriffe auf...

Die Anforderungen an die Reinigung und Sauberkeit von Produktionsanlagen steigen – besonders in Zukunftsfeldern wie Medizintechnik, Laborautomation oder Biotechnologie. Mit Supraleiter-Technologie könnten diese Anforderungen künftig problemlos erfüllt werden. Auf der Hannover Messe 2019 zeigt Festo dazu wieder zwei neue Konzepte: Mit dem Supra-Multitool lassen sich mehrere Funktionen mit nur einem...