Hannover Messe
 
Job and Career Karriere-Expo 2019 - das Karriere-Event am Puls der Industrie
Seit 2013 ist die Job and Career Karriere-Expo zu einem festen Bestandteil der Hannover Messe herangewachsen und feiert in diesen Jahr ihr fünfjähriges Bestehen. Als offizieller Karrierebereich der weltgrößten Industriemesse erfüllt sie seither den Branchenauftrag Karriereinteressierte mit potenziellen Arbeitgebern zusammen zu führen, um dem Fachkräftemangel entgegen zu wirken. Um den...
Weiter
TX2-90L Roboterarm
Mobile und flexible Produktionshelfer ziehen in die Fabriken ein. Sie ermöglichen kurze Reaktionszeiten. Und genau darauf kommt es an, wenn es darum geht, Individualität und Schnelligkeit in die Produktion zu bringen. Der Anbieter von Mechatronik-Lösungen Stäubli, zeigt auf der Hannover Messe 2019, wie flexible Produktionssysteme schon heute Realität werden können.
Weiter
Indonesien wird Partnerland der Hannover Messe 2020
Indonesien wird das Partnerland der Hannover Messe 2020. Dies bestätigten Ngakan Timur Antara, Stellvertretender Generaldirektor im Wirtschaftsministerium Indonesiens, und Dr. Jochen Köckler, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Messe AG, mit der Unterzeichnung des Partnerlandvertrags am 1. November 2018 in Jakarta in Anwesenheit von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier. Vom 20. bis zum 24...
Weiter
Hannover Messe 2019: Industrie 4.0 trifft KI
Die Hannover Messe treibt die digitale Transformation der Industrie und der Energiewirtschaft voran. Jedes Jahr geht es dabei einen weiteren Schritt in Richtung Zukunft. Für 2019 lautet das Leitthema „Integrated Industry - Industrial Intelligence“. Gemeint ist damit die digitale Vernetzung von Mensch und Maschine im Zeitalter der künstlichen Intelligenz.
Weiter
Hannover Messe USA
Zum ersten Mal in ihrer 70-jährigen Geschichte wird die Deutsche Messe eine Veranstaltung unter der Marke Hannover Messe außerhalb Deutschlands veranstalten. Die Hannover Messe USA findet vom 10. - 15. September 2018 parallel zur International Manufacturing Technology Show IMTS im Kongresszentrum McCormick Place in Chicago statt. Die IMTS und die Hannover Messe USA bilden zusammen die größte...
Weiter
Maschinenbau hebt die digitale Produktionswelt auf die nächste Stufe
Die digitale und vernetzte Produktionswelt beflügelt die Maschinenbauer in Deutschland und fordert sie zugleich heraus. Maschinen und Anlagen müssen immer mehr zu Systemen werden, die sich selbst steuern. Zugleich müssen die Unternehmen neue digitale Services und Geschäftsmodelle entwickeln. „Unsere Firmen haben die ersten Schritte auf dem Weg zur digitalisierten und vernetzten Produktion...
Weiter
ABB Ability Collaborative Operations Center unterstützt die industrielle Automatisierung
ABB erweitert ihr globales Netzwerk an Collaborative Operations Center (COC) durch ein neues Center im deutschen Headquarter in Mannheim, das im April 2018 seiner Bestimmung übergeben wurde. Damit verbreitert ABB die Reichweite seiner digitalen Serviceleistungen bei gleichzeitiger Bündelung des Angebotes.
Weiter
Karrierekongress Women-Power
Eine unabhängige Jury, bestehend aus den Mitgliedern des Kongressbeirates Women-Power, hat drei Frauen für den Karrierepreis Engineer Powerwoman nominiert. Die mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung soll Unternehmen ermuntern, die Leistung und das besondere Engagement ihrer Mitarbeiterinnen in Mint-Berufen zu honorieren. Im Rahmen der Eröffnung des Karrierekongresses Women-Power am 27. April 2018...
Weiter
Yaskawa auf der Hannover Messe 2018
Zur diesjährigen Hannover Messe gibt der japanische Technologiekonzern Yaskawa den weltweiten Startschuss zu seinem Industrie 4.0-Konzept „i3-Mechatronics“. Dieser integrative Ansatz umfasst „Best in Class“-Produkte wie Roboter, Antriebs- und Steuerungstechnik, sowie eigens entwickelte Softwarelösungen, die in integrierter, intelligenter und innovativer Weise einsetzbar sind. Das Rückgrat des...
Weiter
Am digitalen Fabrikplanungstisch lassen sich die Elemente ganz einfach verschieben
Die Planung oder Umgestaltung eines Fabriklayouts ist ein aufwendiges Unterfangen. Doch mittels Digitalisierung möchte das Institut für Integrierte Produktion Hannover (IPH) gGmbH diesen Prozess deutlich vereinfachen und beschleunigen. In drei verschiedenen Forschungsprojekten arbeiten die Wissenschaftler daran, die Analyse, Planung und Bewertung von Fabriklayouts zu optimieren. Auf der Hannover...
Weiter