Bosch Rexroth
 
Neue Vorstände bei Bosch Rexroth: Roland Bittenauer und Thomas Fechner
Bosch Rexroth plant, weiterhin stärker als der Markt zu wachsen, wobei der Bereich Fabrikautomation besonders stark zulegen soll. Die neue Aufstellung des Vorstands unterstützt diese Wachstumspläne: Die bisher von Thomas Donato abgedeckten Aufgaben werden auf zwei eigenständige Ressorts aufgeteilt. Das Automationsgeschäft wird nun mit Thomas Fechner erstmals von einem Vorstandsmitglied...
Weiter
Bosch Rexroth gewinnt Hermes Award 2023
Für ein sensorgestütztes Ausgleichsmodul für Roboter mit unabhängiger, präziser Kinematik in sechs Freiheitsgraden wird Bosch Rexroth mit dem diesjährigen Hermes Award ausgezeichnet. Im Rahmen der feierlichen Eröffnung der Hannover Messe wurde der renommierte Industriepreis von Bettina Stark-Watzinger, Bundesministerin für Bildung und Forschung, im Beisein des Bundeskanzlers Olaf Scholz überreicht...
Weiter
Bosch Rexroth Geschäftszahlen 2022 im Vergleich zu 2021
Bosch Rexroth hat im Geschäftsjahr 2022 mit sieben Milliarden Euro den höchsten Umsatz in der Unternehmensgeschichte erzielt. Gegenüber dem Vorjahr stieg dieser um 14,1 Prozent. Der Auftragseingang ging nur leicht zurück um zwei Prozent auf rund sieben Milliarden Euro - den zweithöchsten Wert bisher. Unternehmenszukäufe und -partnerschaften stärken das Produktportfolio und tragen zukünftig zum...
Weiter
Hermes Award
Eine unabhängige Jury aus Politik, Wirtschaft, Forschung und Gesellschaft hat unter dem Vorsitz von Prof. Dr.-Ing. Reimund Neugebauer von der Fraunhofer-Gesellschaft, unter den zahlreichen Einreichungen drei Unternehmen für den Hermes Award nominiert: ACS, Beckhoff und Bosch Rexroth. Der Gewinner wird im Rahmen der feierlichen Eröffnung der Hannover Messe am 16. April 2023 im Beisein von...
Weiter
Wago und Bosch Rexroth arbeiten als System- und Technologiepartner zusammen
Als erster System- und Technologiepartner wird Wago auf seinen künftigen Steuerungen der mittleren und hohen Leistungsklassen das echtzeitfähige, Linux-basierte Betriebssystem „ctrlX OS“ einsetzen. Bosch Rexroth hat im Jahr 2020 mit diesem Betriebssystem ein Novum im Markt geschaffen: Der Automatisierungsspezialist hat die Software von der eigenen Steuerungs-Hardware gelöst und für das...
Weiter
Breites Anwendungsfeld für integrierte absolute Wegmessung: Das Mess-System lässt sich dank des hohen EMV-Schutzes unter anderem mit Linearmotoren betreiben
Das integrierte Wegmesssystem IMS von Bosch Rexroth ist nun auch als „IMScompact“ für absolutes Messen erhältlich. Die berührungslos arbeitende Lösung mit magnetischem Messprinzip erlaubt eine robuste und wirtschaftliche Positionserfassung bei Linearführungen unterschiedlicher Längen und Baugrößen und ersetzt damit vollständig externe, lineare Wegmesssysteme. Vielzählige Anwendungen können so...
Weiter
Ob PUR oder PVC: Igus bietet für jede Anwendung die passende Hybridleitung - auch für MS2N Motoren von Bosch Rexroth und Siemens Sinamics S210 Antriebe
Energie- und Datenübertragung gebündelt in einem Kabel: Die Hybridtechnologie setzt sich bei immer mehr Antriebsherstellern durch. Angesichts dieses anhaltenden Trends erweitert Igus sein Chainflex Leitungsportfolio um zwei neue Hybridleitungen: Zum einen die „CF280.UL.H401“ mit PUR-Mantel passend zum modularen Antriebssystem „ctrlX DRIVE“ von Bosch Rexroth für Synchron-Servomotoren der MS2N Serie...
Weiter
Anschließen und auslesen - noch nie wurden Parameter so schnell und sicher übermittelt
Wer bislang Linearmodule von Bosch Rexroth in Betrieb nehmen wollte, musste diverse Achsparameter wie zum Beispiel maximalen Hub oder Vorschubkonstante vom Typenschild ablesen und händisch eingeben. Dieser Prozess nahm wertvolle Zeit in Anspruch und war darüber hinaus fehleranfällig. Um Anwendenden die Inbetriebnahme zu erleichtern und die korrekten Parameter automatisch an den Motorregler zu...
Weiter
Linux-Betriebssystem „ctrlX OS“ ist jetzt für Drittanbieter verfügbar
„Mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung“ - das ist das Credo für die Neuerungen aus der „ctrlX AUTOMATION“-Welt. Diese präsentiert Bosch Rexroth auf der Fachmesse SPS vom 08. bis 10. November auf dem Messegelände in Nürnberg. Ein Highlight und einzigartig im Markt: Bosch Rexroth hat jetzt sein Linux-Betriebssystem, das bisher exklusiv auf der Steuerung „ctrlX CORE“ zum Einsatz kam, für...
Weiter
Dr. Holger Schnabel, Product Owner „ctrlX Automation“ präsentiert anschaulich die Möglichkeiten von „ctrlX OS“
Auf der Fachpressekonferenz am 21. September 2022 im firmeneigenen Kunden- und Innovationszentrum „CU.BE“ in Ulm präsentierte Bosch Rexroth gleich zwei Neuheiten. Zum einen ist das echtzeitfähige, Linux-basierte Betriebssystem, das bisher exklusiv auf der Steuerung „ctrlX CORE“ zum Einsatz kam, ab sofort als separate Lösung für das industrielle Umfeld verfügbar. „ctrlX OS“ ist auf allen Ebenen, d...
Weiter