
Bosch Rexroth

Bosch Rexroth hat das Geschäftsjahr 2024 wie viele Automatisierer in einem schwierigen Marktumfeld abgeschlossen. Nach zwei sehr starken Vorjahren lag der Umsatz 2024 bei rund 6,5 Milliarden Euro. Das entspricht einem Rückgang von 13,6 Prozent gegenüber 2023. Auch der Auftragseingang spiegelte 2024 die konjunkturellen Rahmenbedingungen wider. Mit 6,1 Milliarden Euro lag er knapp fünf Prozent unter...

Auf der Hannover Messe zeigt Bosch Rexroth in einer Kombination aus realen Exponaten und einer virtuellen Gigafactory ausgewählte Prozessschritte einer hochleistungsfähigen Batteriefertigung. Unter der Prämisse des größtmöglichen Durchsatzes werden die komplexen Wertströme am Beispiel der Montage eines Rundzellenmoduls vom virtuellen Lager, der Zellvorbereitung über die Modul- und Packmontage bis...

Der Sensorhersteller Pepperl+Fuchs beteiligt sich an der Partnerwelt „ctrlX World“ von Bosch Rexroth. Das Partnernetzwerk erweitert das Lösungsangebot rund um den Automatisierungsbaukasten „ctrlX AUTOMATION“ um Hardware, die mit dem Linux-basierten Betriebssystem „ctrlX OS“ kompatibel ist. Als neuer Partner bringt Pepperl+Fuchs zukünftig ausgewählte Produkte in das „ctrlX OS“ Ecosystem mit ein.

Mit dem Hermes Award schreibt die Deutsche Messe erneut den wichtigen Industriepreis aus. Er wird am 21. April 2024 im Rahmen der feierlichen Eröffnung der Hannover Messe von der Bundesministerin für Bildung und Forschung Bettina Stark-Watzinger übergeben. Unternehmen und Institutionen, die sich an der Messe beteiligen, können sich bis zum 21. Februar für diesen renommierten Preis bewerben. Neben...

Hersteller von Verpackungsmaschinen, die auch in der Lebensmittelindustrie eingesetzt werden, benötigen offene, skalierbare Automatisierungslösungen, um Maschinen und Anlagen vom unteren über das mittlere bis hin zum Highend-Segment auszustatten und schnell auf neue Marktanforderungen reagieren zu können. Auf der Fachpack stellt Bosch Rexroth sein Portfolio für die Verpackungsindustrie vor, das...

Das Mischen und Verarbeiten von Rohstoffen für Natur- und Synthesekautschuk erfordert leistungsstarke Antriebe. Bei der Antriebstechnik für Walzwerke sind aber auch Energieeffizienz und Sicherheit entscheidende Kriterien. Freudenberg Sealing Technologies hat am Standort Berlin den elektromechanischen Antrieb eines Walzwerks auf einen drehzahlgeregelten Direktantrieb von Bosch Rexroth mit Hägglund...

Eine unabhängige Jury, besetzt mit hochkarätigen Experten aus Politik, Wirtschaft, Forschung und Gesellschaft, unter dem Vorsitz von Prof. Dr.-Ing. Holger Hanselka, Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft, hat unter den zahlreichen Einreichungen drei Unternehmen für den diesjährigen Hermes Award nominiert: Bosch Rexroth, Schunk und Siemens. Der Gewinner wird im Rahmen der feierlichen Eröffnung der...

Bosch Rexroth und Zhejiang Hechuan Technology planen, ihre Stärken in Bereich der industriellen Automatisierung in China zu bündeln. Bosch Rexroth ist seit 1978 in China tätig. Zhejiang Hechuan Technology, das sich auf die Forschung und Entwicklung, die Herstellung, den Vertrieb sowie die Anwendungsintegration von industriellen Automatisierungsprodukten fokussiert, hat seinen Sitz in Quzhou...

Zum 01. September 2023 hat Ronen Boneh die Geschäftsführung von Elmo Motion Control mit Sitz in Petach-Tikva, Israel, übernommen. Boneh ist bei Elmo Motion Control seit 2008 für Entwicklung und Produktmanagement verantwortlich. Haim Monhait, bisheriger CEO bei Elmo, ist zum 31. August 2023 nach über 35-jähriger Betriebszugehörigkeit in den Ruhestand gegangen. Er wird Elmo Motion Control aber...

Maschinen- und Anlagenbauer stehen unter Druck: Sie müssen sich im internationalen Wettbewerb behaupten und sollen in kurzer Zeit performante und profitable Lösungen realisieren, die zukunftssicher, wartungsarm und nachhaltig sind. Bosch Rexroth zeigt, wie Lineartechnik dazu beitragen kann, diese komplexen Anforderungen zu erfüllen. Maschinen und Anlagen sollen zügig geplant, konstruiert und...