Antriebstechnik
 
Die feldbusfähigen Treiber der AZ-Schrittmotoren von Oriental Motor ermöglichen die schnelle und sichere Datenkommunikation für Positionssteuerungen
Oriental Motor ist vom 23. bis 25. November 2021 auf der SPS smart production solutions in Nürnberg vertreten und präsentiert dort platzsparende, feldbusfähige Treiber für verschiedene Schrittmotoren-Antriebe, die ein breites Anwendungsspektrum abdecken. Zu sehen sind die neuen Produkte in Halle 1 an Stand 1-424. Die feldbusfähigen Treiber für Schrittmotoren von Oriental Motor ermöglichen die...
Weiter
In einem Projekt für einen innovativen Cobothersteller haben die TH-Köln, SEW-Eurodrive und Codesys ein neuartiges Automationskonzept für solche Systeme erarbeitet
Für die Mensch-Roboter-Kooperationen ist die einfache Programmierung schneller Bewegungen in Kombination mit funktionaler Sicherheit unerlässlich. Auf der Nürnberger Automatisierungsfachmesse SPS stellt SEW-Eurodrive erstmals ein neues Automatisierungskonzept für kooperative Robotik und weitere funktional sichere Kinematiken vor. Vom 23. bis 25. November 2021 kann man sich am SEW-Eurodrive-Stand...
Weiter
Die Käsepflegeanlage automatisiert komplexe Aufgaben in einer österreichischen Großkäserei
Swiss Drives, Technologie Partner von Yaskawa mit Sitz im schweizerischen Steinach, hat eine groß dimensionierte Antriebslösung für eine komplexe Käsepflegeanlage in Österreich entwickelt. Einen wichtigen Bestandteil des anspruchsvollen Automatisierungskonzepts bilden insgesamt 40 Frequenzumrichter mit integrierter Profinet Optionskarte der Serie GA500 von Yaskawa. Damit der Käse perfekt reift...
Weiter
Die neuen Nema-Motoradapter von Nord bieten Anwendern eine Vielzahl kommerzieller und logistischer Vorteile
Höhere Drehzahlgrenzen, eine längere Lagerlebensdauer und maximale Flexibilität in der Antriebskonstruktion: Die neuen Motoradapter von Nord bieten Anwendern zahlreiche kommerzielle und logistische Vorteile. Die optimierte Motoradapter-Serie überzeugt nicht nur durch eine erhöhte Modularität, die Konstrukteuren mehr Freiheiten in der Gestaltung des Antriebsstrangs eröffnet. Ein weiterer Pluspunkt...
Weiter
Der Servoverstärker SD3 ermöglicht nun zwischen Drehmoment- und Drehzahlbetrieb „on the fly“ umzuschalten
Für den Einsatz des SD3 in Servohubwerken hat Sieb & Meyer eine spezielle Funktion entwickelt: Der Servoverstärker ermöglicht nun zwischen Drehmoment- und Drehzahlbetrieb „on the fly“ umzuschalten. Diese regelungstechnische Herausforderung besteht vor allem in Hubsystemen für die Materialhandhabung, wie sie zum Beispiel in der Automobilindustrie genutzt werden. „Der SD3 wird seit einigen Jahren in...
Weiter
Die neue Chainflex Servoleitung ist speziell für den dynamischen Einsatz an Fanuc Antrieben in Werkzeugmaschinen entwickelt
Sie verbindet die Maschine mit ihrem Antrieb und setzt sie in Bewegung: Die Servoleitung. Daher kommt ihr im Maschinenbau eine besondere Bedeutung zu. Im Einsatz in der Energiekette muss sie ausfallsicher, hochflexibel, langlebig und ölbeständig sein und gleichzeitig verschiedenste Normen und Zertifizierungen für den Einsatz am weltweiten Markt erfüllen. Mit der „CF270.UL.D Familie“ bietet Igus 32...
Weiter
Die Sicherheitsfunktionen des B&R-Servoverstärkers Acopos P3 sind nun auch für Motoren mit sicherem Hiperface-DSL-Encoder verfügbar
Die Sicherheitsfunktionen des B&R-Servoverstärkers Acopos P3 sind nun auch für Motoren mit sicherem Hiperface-DSL-Encoder verfügbar. Maschinenbauer haben damit eine größere Motorenauswahl bei der Umsetzung von sicheren Antriebsapplikationen. Neben Endat 2.2 Safety hat sich Hiperface DSL Safety am Markt als Industriestandard für die sichere Datenübertragung zwischen Motoren und Servoreglern...
Weiter
Die CNC-Steuerungen von Sieb & Meyer leisten einen wichtigen Beitrag zum 5G-Ausbau und werden nach wie vor stark nachgefragt
2020 konnte Sieb & Meyer vor allem im Geschäftsfeld der CNC-Steuerungen ein Rekordergebnis verzeichnen. Nach den ersten vier Monaten des neuen Geschäftsjahrs zeichnet sich ab, dass der positive Trend anhält und sich sogar noch steigert. Treiber dieser Entwicklung sind weiterhin die hohen Investitionsaufkommen aus den Bereichen der Leiterplatten- und Halbleiterindustrie. „Wir haben das...
Weiter
Lenze fokussiert sich auf das Kerngeschäft Fabrikautomation
Im Zuge der strategischen Fokussierung verkauft Lenze den Geschäftsbereich Mobile Drives seines Schweizer Tochterunternehmens Lenze Schmidhauser. Der Geschäftsbereich Mobile Drives entwickelt und vertreibt Komponenten für die Elektrifizierung von Nebenaggregaten in Nutzfahrzeugen. Käufer ist Bucher Hydraulics, Hersteller für Hydrauliklösungen bei mobilen Arbeitsanwendungen. Der Vollzug der...
Weiter
Dr. Peter Waller übernimmt zum 01. Mai 2021 die kaufmännische Geschäftsführung und CFO-Position der Flender Group
Dr. Peter Waller übernimmt zum 01. Mai 2021 die kaufmännische Geschäftsführung und CFO-Position der Flender Group. Er bringt internationale und Kapitalmarkterfahrung mit und war zuletzt CFO für die Swissport International AG und davor für Ceva Logistics. Dr. Waller folgt auf Dr. Ulrich Stock, der in bestem gegenseitigem Einvernehmen sein Mandat zum 30. April 2021 niederlegen wird. Dr. Stock war...
Weiter