Antriebstechnik
 
Auf einem Granit aufgebaut, positionieren Linearführungen, Linearmotoren und der Rundtisch sowohl mit seiner Drehachse als auch in X- und Y-Richtung mikro-genau
Der Antriebsspezialist Hiwin zeigt auf der Messe SPS in Nürnberg seine Systemlösungen für hochpräzise Positioniersysteme, die aus standardisierten Antriebskomponenten aus einem Baukasten zu kundenspezifischen Präzisionssystemen werden. Eindrucksvoll positioniert ein Wafer Inspection-System sowohl mit seiner ultraflachen Drehachse, als auch in X- und Y-Richtung mikro-genau.
Weiter
Tripod von Seitec
Werden viele unterschiedliche Werkstücke auf einer Maschine verarbeitet, spielen Umrüstzeiten eine große Rolle. Der Pick-and-Place-Roboter „Seibot“ von Seitec verspricht einen großen Zeitgewinn. Er ist mit Komponenten aus dem Automatisierungsbaukasten „Movi-C“ von SEW-Eurodrive ausgerüstet. Für alle Robotergeometrien kommt immer die gleiche, standardisierte Schnittstelle zwischen der...
Weiter
In einem kompakten Packaging wird bei den Servodrives hohe Leistung mit vielen Safetyfunktionen kombiniert
Unter dem Motto „We Max Up Your Automation“ erweitert und optimiert Sigmatek laufend sein Portfolio, um Nutzern Flexibilität und Komfort bei der Umsetzung ihrer Anwendung zu ermöglichen. Zwei Highlights zur diesjährigen SPS sind die umfangreichen, Tüv-zertifizierten Safety-Funktionen der Servodrives „MDD 2000“, die hohe Leistung mit größtmöglicher Sicherheit kombinieren, und die modellbasierte...
Weiter
Frequenzumrichter von Yaskawa im Einsatz in den Kränen von Luigi Cattaneo
Wenn man an Bewegungsmanagement und Steuerungsanwendungen denkt, kommen einem sehr oft Systeme auf Bändern, Schienen oder zumindest solche in den Sinn, bei denen sich das zu befördernde Objekt auf einer Fläche befindet. Wenn die Last aber hängt, kommen neue Variablen ins Spiel. Spezielle Antriebsfunktionen können den Unterschied machen, um saubere und schnelle Bewegungen sicherzustellen. Luigi...
Weiter
Grundfos
Der von Grundfos 1993 im Markt eingeführte MGE-Motor zeichnet sich durch höchste Wirkungsgrade und insbesondere smarte Regelungsmodi sowie umfassende Konnektivität aus. Eine Besonderheit ist der im Motor integrierte Frequenzumrichter. Dieser ermöglicht eine stufenlose Drehzahlregelung, um die Förderleistung von Pumpen an den Bedarf anzupassen. Der Antrieb reagiert auf den Leistungsbedarf des...
Weiter
Hinwin feiert 30 Jahre Bestehen in Deutschland
Der Spezialist für industrielle Bewegungstechnik Hiwin hat 2023 mindestens einen Grund zum Feiern. Vor 30 Jahren wurde die Hiwin GmbH in Offenburg gegründet. Sie versorgt als ‚Europa-Zentrale‘ der Hiwin Technologies in Taiwan den deutschen und angrenzenden europäischen Markt mit elektromechanischer Antriebstechnik. Mit einem Umsatz von einer Milliarde Dollar ist der Konzern auf allen Kontinenten...
Weiter
24-V-Stromversorgung „Trio Power“ für den Maschinenbau ist eine Plug-and-Play-Lösung für den Schaltschrank
Phoenix Contact stellt auf der diesjährigen „The smarter E Europe“ eine manipulationssichere Plug-and-Play-Lösung für den Schaltschrank sowie modulare Infrastruktur-Ladedosen vor, die mehrfach für ihr Baukastenprinzip ausgezeichnet wurden. Die 24-Volt-Stromversorgung „Trio Power" wurde für den Maschinenbau konzipiert. Die Plug-and-Play-Lösung für den Schaltschrank ist optional mit integriertem...
Weiter
Siemens bringt ein neues Servoantriebssystem Sinamics S200 auf den Markt
Mit dem Sinamics S200 bringt Siemens ein neues Servoantriebssystem auf den Markt, das für eine Vielzahl an Standardanwendungen in Batterie-, Elektronik- und anderen Industrien ausgelegt ist. Es besteht aus einem präzisen Servoantrieb, leistungsstarken Servomotoren und einfach zu bedienenden Kabeln und bietet eine hohe dynamische Leistung.
Weiter
Die neue Unternehmenszentrale von Yaskawa Europe in Hattersheim bei Frankfurt/Main eröffnet
Yaskawa Europe hat die neue Unternehmenszentrale bei Frankfurt/Main offiziell bezogen: Zur Eröffnung des Neubaus am 25. April 2023 begrüßten Masahiro Ogawa, President & CEO Yaskawa Electric Corporation, Bruno Schnekenburger, Chairman Yaskawa Holding, und Marcus Mead, President Yaskawa Europe, rund 200 Gäste. Das Unternehmen hat am neuen Standort im Industriepark Hattersheim rund 23 Millionen Euro...
Weiter
Antriebsverstärker mit der bewährten Kommunikationsschnittstelle Profinet
Hiwin bietet seinen Antriebsverstärker „ED1“ jetzt mit der bewährten Kommunikationsschnittstelle Profinet an. Das erweiterte Interface ergänzt die bisher zur Verfügung stehenden Ethercat-, Schritt-/Richtung und +/- 10 Volt Schnittstellen. Ob Servo-, Linear- oder Torquemotor, der neue Antriebsverstärker lässt sich auch mit allen Direktantrieben von Hiwin bedienerfreundlich kombinieren.
Weiter