Case Studies

Hier finden Sie aktuelle Anwenderberichte, Referenzen und Fachberichte aus der Elektrotechnik, Automatisierung und Digitalisierung.

Kuka Roboter
Diagnostische Tests sind für die Eindämmung der Covid-19-Pandemie nach wie vor entscheidend. Das Diagnostik-Unternehmen Ellume mit Sitz in Brisbane hat Covid-19-Schnelltests entwickelt, die in Laboren, Arztpraxen und von Verbrauchern selbst genutzt werden. Um der enormen weltweiten Nachfrage gerecht zu werden, setzt das australische Unternehmen mit Hilfe der Bosch Australia Manufacturing Solutions...
Weiter
Tapia Water Reclamation Facility (California, USA)
Die Yokogawa Electric Corporation hat einen technischen Machbarkeitsnachweis erfolgreich abgeschlossen: In der Kläranlage Tapia im Los Angeles County in Kalifornien, die zu den kommunalen Wasserwerken von Las Virgenes (Las Virgenes Municipal Water District, kurz LVMWD) gehört, konnte der Energieverbrauch reduziert und die Qualität des aufbereiteten Wassers stabilisiert werden. Diese Initiative...
Weiter
Im Bereich Intralogistik setzt der führende Anbieter von Tiefkühlkräutern auf vollautomatische Prozesse mit zwei Kuka Robotern
Ob in der Suppe, für einen Salat oder auf dem Fleisch: Gefrorene Kräuter sind beliebte Küchenhelfer. Damit sie nicht aneinander kleben bleiben, schwarz werden oder sich ihr Geschmack verändert, muss die Kühlkette perfekt eingehalten werden. Auch beim Verpacken und Transportieren. Der französische Marktführer Darégal weiß das - und setzt daher nun auf arktische Automatisierung. Um alle seine Kunden...
Weiter
Um das Design innerhalb kurzer Iterationen anpassen zu können, setzt GE Healthcare auf den Single-arm Yumi (IRB 14050) von ABB Robotics
Mit über 100 Jahren Erfahrung und rund 50.000 Mitarbeitenden weltweit ist GE Healthcare ein international führendes Unternehmen in der Medizintechnik, Diagnostik und Digitalisierung des Gesundheitswesens. Die finnische Tochtergesellschaft GE Healthcare Finland ist auf die Entwicklung von Lösungen für die Patientenüberwachung spezialisiert. Am Standort in Helsinki werden unter anderem...
Weiter
Die EPU (graue Box) nimmt alle Sensor-Daten auf und sendet die gesammelten Messwerte in kurzen Intervallen verschlüsselt via Mobilfunk an die hochverfügbaren und speziell abgesicherten Rechenzentren von SEW-Eurodrive
Der Albtraum für jedes produzierende Unternehmen - ein ungeplanter Maschinenstillstand. Abhängig von der Relevanz einer Maschine für den Gesamtprozess entstehen durch deren Ausfall schnell hohe Kosten. Damit es erst gar nicht so weit kommt, können mit Hilfe von Condition-Monitoring-Systemen zentrale Anlagenteile überwacht werden. Carlisle Construction Materials, Europas führender Hersteller für...
Weiter
Betrachtete Fertigungslinie zur automatisierten Montage von Fahrerassistenzkameras am Standort Wemding
Der Automobilzulieferer Valeo hat mit dem Fraunhofer KI-Spin-off Plus 10 und dem KI-Institut AImotion Bavaria der Technischen Hochschule Ingolstadt ein anwendungsnahes Forschungs- und Entwicklungsprojekt begonnen. Ziel des Projekts Palim (Performance-Accelerated Learning for Intelligent Manufacturing) ist die Effizienzsteigerung hochautomatisierter Fertigungslinien mithilfe neuartiger Machine...
Weiter
Ölfreie Schraubenkompressoren von Aqua Air in Augsburg nutzen effiziente Antriebstechnik von Yaskawa
Auf saubere Druckluft sind viele Branchen angewiesen. Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie gehören ebenso dazu wie Krankenhäuser und Gebäudetechnik. Weitere Beispiele finden sich in Laboren und Lackierereien sowie in der Papierverarbeitung oder Elektroindustrie. Gleichzeitig spielt in all diesen Bereichen bei der Drucklufterzeugung auch die Energieeffizienz eine wichtige Rolle, nicht nur...
Weiter
Der Sondermaschinenbauer wollte die Verkabelung vereinfachen und seine Anlagen vorkonfektioniert mit Steckern ausliefern
Maschinenbauer können viel Aufwand bei der Montage einsparen, wenn die Anlagen nicht mehr klassisch mit offenen Kabelenden ausgeliefert werden. Deshalb rüstet ein weltweit tätiger Sondermaschinenbauer für pharmazeutische Produkte seine Anlagen mit fertig konfektionierten Kabelsätzen aus, die direkt mit dem Schaltschrank über Industrie-Steckverbinder verbunden werden. So werden Verdrahtungsfehler...
Weiter
Die Käsepflegeanlage automatisiert komplexe Aufgaben in einer österreichischen Großkäserei
Swiss Drives, Technologie Partner von Yaskawa mit Sitz im schweizerischen Steinach, hat eine groß dimensionierte Antriebslösung für eine komplexe Käsepflegeanlage in Österreich entwickelt. Einen wichtigen Bestandteil des anspruchsvollen Automatisierungskonzepts bilden insgesamt 40 Frequenzumrichter mit integrierter Profinet Optionskarte der Serie GA500 von Yaskawa. Damit der Käse perfekt reift...
Weiter
Mit Kukas Schweißtechnologie fertigt Magna zukünftig die Leiterrahmen der elektrischen Mercedes G-Klasse
Seit 2017 werden bei Magna Presstec die Rahmen der Mercedes G-Klasse dank einer Kuka Produktionslinie vollautomatisch gefertigt. Nun bekommt die Offroad-Ikone ein elektrifiziertes Update und eine neue Produktionsanlage für die elektrische Variante. Dabei setzt der österreichische Automobilzulieferer erneut auf das Technologie-Know-how von Kuka. Im dritten Quartal 2021 wurde Kuka mit der Planung...
Weiter