
Harting

Die CC-Link Partner Organisation, mit Sitz in Nagoya Japan, hat die „ix Industrial“ Gbit Ethernet Schnittstelle Typ A nach IEC 61076-3-124 als neuen empfohlenen Standard in ihre „CC-Link IE TSN network communication specifications“ aufgenommen. Als zuverlässige Industrielösung ergänzt „ix Industrial“ bekannte RJ45 und M12 X-kodiert Lösungen. Harting bietet „ix Industrial“ mit weiteren Features für...

Die Harting Technologiegruppe hat ihre Tochtergesellschaft Harting Systems an die TMP Beteiligungsgesellschaft verkauft. Mit dem Abschluss der Transaktion gehen sämtliche Anteile von Harting Systems auf die neuen Eigentümer über. Philip Harting, CEO der Harting Technologiegruppe, freut sich mitzuteilen: „Wir haben eine gute Heimat für die Mitarbeitenden und Kunden der Harting Systems gefunden...

Der Harting Geschäftsbereich Automotive weitet seine Kapazitäten aus: Neben Produktionsstandorten in Deutschland und Rumänien wird nun auch in Silao in Mexiko gefertigt. Hier sollen E-Mobility-Lösungen des Technologieherstellers produziert werden, um die Kunden Mittel- und Nordamerikas schneller mit der gewohnten Harting Qualität beliefern zu können.

Die Harting Technologiegruppe ernennt ein weiteres Vorstandsmitglied. Björn Lahm wird zum 01. Mai seine Tätigkeit als Vorstand Finanzen aufnehmen. Der Diplom-Kaufmann wird das Ressort Global Finance mit dem Zentralbereich Finance und den Teilbereichen Controlling, Accounting, Treasury & Insurance und Internal Audit verantworten.

Harting erweitert die Baureihe der Push-Pull-Steckverbinder um einen neuen Mini Push-Pull, der leicht zu bedienen, gut geschützt und deutlich kleiner ist. Als wasser- und staubdichte Version vom „ix Industria Gbit Ethernet Interface“ wurde der Steckverbinder für die schnelle und zuverlässige Datenanbindung in anspruchsvollen Industrieumgebungen und Applikationen entwickelt, die der Witterung...

Das neue Jahr bringt für Philip Harting, Vorstandsvorsitzender, und Dr. Kurt D. Bettenhausen, Vorstand Neue Technologien und Entwicklung bei Harting, neue Ehrenämter mit sich: Harting wurde von der Delegiertenversammlung einstimmig ins Präsidium des VDE (Verband der Elektrotechnik, Elektronik Informationstechnik) gewählt, Bettenhausen ist ab sofort Präsident der Deutschen Kommission Elektrotechnik...

Die Harting Technologiegruppe hat einen Meilenstein in ihrer Unternehmenshistorie erzielt und trotz widriger Rahmenbedingungen zum ersten Mal die Milliarde Euro-Umsatzmarke überschritten. Der Umsatz sprang um 21,8 Prozent auf 1.059 Millionen Euro - gegenüber 869 Millionen im Vorjahr. Das Wachstum kam dabei aus allen Regionen und Märkten. Im größten Markt Deutschland stieg der Umsatz um 12 Prozent...

Die Harting Technologiegruppe und der Spezialdistributor für elektronische Komponenten TTI, Inc. Europe, weiten ihre autorisierte Vertriebspartnerschaft auf den europäischen Raum aus. Damit knüpfen die Unternehmen an ihre erfolgreiche Partnerschaft in den USA an. Dort ist die TTI Tochter Mouser als Vertriebspartner für Harting Americas aktiv. Die europäische Vereinbarung festigt die bestehende...

Der Auma (Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft) wählte auf Vorschlag des BDI (Bundesverband der Industrie) Philip Harting erneut zum Vorstandsvorsitzenden. Damit steht der bisherige Chef des Verbands der deutschen Messewirtschaft ein zweites Mal für die nächsten drei Jahre an der Spitze der Organisation. Nachdem Philip Harting erstmals 2019 zum Vorstandsvorsitzenden berufen...

Vom 8. bis zum 10. Februar 2022 lädt die Harting Technologiegruppe Kunden und Branchen-Experten zur Industrial Ethernet Week ein - eine Woche voller Talkformate und Informationen rund um das Thema Ethernet-Kommunikation in der Fabrikautomation. Beleuchtet werden aktuelle und zukünftige Lösungen, die für das IIoT in den Startlöchern stehen. Harting Experten diskutieren mit zahlreichen Gästen der...