
Hannover Messe

Dassault Systèmes unterstreicht auf der diesjährigen Hannover Messe vom 22. bis 26. April 2024 die Relevanz von Virtual Twin-Technologien und roboterbasierter Automatisierung für die globale Wettbewerbsfähigkeit von Industrieunternehmen, insbesondere vor dem Hintergrund des Fach- und Arbeitskräftemangels. Gemeinsam mit seinem diesjährigen Ausstellungspartner Omron präsentiert sich das...

Die Hannover Messe steht in diesem Jahr unter dem Leitthema „Energie für eine nachhaltige Industrie“. Passend dazu präsentiert die Schmersal Gruppe auf der weltweit wichtigsten Industriemesse neue Produkte und Systeme für die sichere, effiziente und nachhaltige Gestaltung von Maschinen und Anlagen. Treiber für umfassende Veränderungen in der industriellen Produktion sind die Digitalisierung nach...

Artiminds Robotics wird vom 22. bis 26. April als Aussteller im Application Park auf der Hannover Messe vertreten sein. Mit dem Application Park in Halle 5 wollen die Veranstalter der Hannover Messe dem Thema Robotik eine noch größere Plattform bieten. Partner ist der Deutsche Robotik Verband. Ziel ist es, robotergestützte Automation erlebbar zu machen. Artiminds als Anbieter von Softwarelösungen...

Wettbewerbsfähigkeit stärken, Klima schützen, Wohlstand fördern. Das sind die aktuellen Herausforderungen für die Industrie. Die Hannover Messe 2024 soll vom 22. bis 26. April 2024 Antworten darauf geben, wie Unternehmen Automatisierung, künstliche Intelligenz, erneuerbare Energien und Wasserstoff effizient nutzen können. Neue Technologien sind der Schlüssel, um der von Wirtschaftsmanagern und...

Die Energiewirtschaft ist der entscheidende Treiber für die industrielle Transformation hin zur Klimaneutralität. Dabei liegt der Fokus auf dem Ausbau erneuerbarer Energien, der Dekarbonisierung der Wärme, dem Umbau zu smarten Netzen, der Sektorkopplung mit anderen Industrien sowie der Mobilität. Getrieben wird die Transformation durch künstliche Intelligenz und das Internet der Dinge. Auf der...

Für das Geschäftsjahr 2023 zieht die Deutsche Messe eine positive Bilanz. Mit einem Umsatz von 350 Millionen Euro und einem Ergebnis von fast 30 Millionen Euro wurden die ursprünglichen Planungen des Unternehmens deutlich übertroffen. „2023 ist ein absolutes Erfolgsjahr und ein Beleg dafür, dass unsere Kunden nach wie vor großen Wert auf persönliche Treffen und den Austausch auf Messen legen“...

Die eigene Wettbewerbsfähigkeit ausbauen, das Klima schützen, Wohlstand vorantreiben: das sind die großen Aufgaben, denen sich die Industrie aktuell widmet. Neue Technologien sind der Schlüssel zur Bewältigung dieser Herausforderungen. Die Hannover Messe 2024 liefert Antworten, wie Unternehmen Automatisierung, künstliche Intelligenz, erneuerbare Energien und Wasserstoff effizient einsetzen können...

Die Aussteller der Hannover Messe sowie die Deutsche Messe ziehen ein durchweg positives Fazit der diesjährigen Veranstaltung. Die Weltleitmesse der Industrie habe gezeigt, dass die Technologien für eine wettbewerbsfähige und zugleich klimaneutrale Industrieproduktion zur Verfügung stehen. Im nächsten Schritt gehe es darum, diese Lösungen konsequent einzusetzen. Zu den Kernthemen der Hannover...

Am 17. April 2023 haben Isabelle Poupart, Ministerin und stellvertretende Leiterin der Vertretung der Botschaft von Kanada in Deutschland, und Dr. Jochen Köckler, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Messe, auf der Hannover Messe die offizielle Absichtserklärung zur Ernennung Kanadas zum Partnerland der Hannover Messe 2025 unterzeichnet. Mit der Unterschrift wird das im August 2022 anlässlich des...

Siemens und Freyr haben auf der Hannover Messe eine strategische Partnerschaft verkündet. Siemens wird zum bevorzugten Lieferanten von Freyr in der Automatisierungs- und Digitalisierungstechnologie. Das ermöglicht dem Batteriezellenhersteller, die Produktion zu skalieren und die Anlagen- und Energieeffizienz zu maximieren. Freyr wird seine geplanten Gigafactories in Norwegen und den USA mit dem...