Baumer
 
Nutzerfreundliche Software für Sensorlösungen
Smarte Sensoren erfüllen immer mehr Aufgaben und liefern neben hochpräzisen Messwerten viele Zustands- und Umgebungsinformationen. Das kann sehr nützlich sein – oder verwirrend. Viele Anwender versuchen erst gar nicht, die hilfreichen Zusatzfunktionen zu nutzen. Dabei genügt eine nutzerfreundliche Software, um das volle Potenzial smarter IO-Link Sensoren auszuschöpfen.
Weiter
Beispiel Gestellbestückung: Mittels Profilanalyse können die smarten 2D-Profilsensoren der OX-Serie eine Vielzahl anspruchsvoller Positionieraufgaben besonders wirtschaftlich lösen
Der Sensorspezialist Baumer stellt mit der OX-Serie eine neue Sensorklasse vor, die mühelose Qualitätskontrollen und Positionierungslösungen ermöglicht. Mittels Profilanalyse können die smarten 2D-Profilsensoren der OX-Serie eine Vielzahl bisher anspruchsvoller Positionier- und Inspektionsaufgaben nun wirtschaftlicher lösen. Der Sensorspezialist Baumer erweitert damit abermals sein breites...
Weiter
Der Drehgeber wurde speziell für den rauen Einsatz in Außenanwendungen und mobilen Maschinen entwickelt
Baumer hat einen neuen Drehgeber „EAM580RS“ im Safety-Design speziell für mobile Maschinen und Außenanwendungen entwickelt, der jetzt das Safety-Engineering vereinfacht. Mit zunehmender Automatisierung mobiler Maschinen steigt der Bedarf an sicheren Lösungen, verbunden mit Mehraufwand. Entlastung bringen sicherheitszertifizierte Komponenten wie der absolute Drehgeber „EAM580RS“, da sie Aufwand und...
Weiter
Smarter 2D-Profilsensor der OX-Serie von Baumer
Mit der neuen Sensorklasse OX-Serie ermöglicht Baumer mühelose Qualitätskontrollen und Positionierungslösungen. Mittels Profilanalyse können die smarten 2D-Profilsensoren der OX-Serie eine Vielzahl bisher anspruchsvoller Positionier- und Inspektionsaufgaben in Montage und Handhabungstechnik nun wirtschaftlicher lösen. Die integrierten Werkzeuge können direkt über das intuitive Webinterface...
Weiter
Smart automatisieren: Seit der letzten Sindex hat Baumer seine Sensor Solution Toolbox um viele neuartige Lösungen für industrielle Prozesse erweitert
Baumer zeigt auf der diesjährigen Automatisierungsmesse Sindex in Bern seine aktuellen Produktneuheiten an smarten Sensoren. Für jedes Segment in der Fabrik- und Prozessautomation präsentiert der Schweizer Sensorspezialist neue, intelligente Lösungen aus seiner umfangreichen Sensor Solution Toolbox. So hat der Hersteller sein breites Portfolio für die Fabrikautomation nochmals um nutzerfreundliche...
Weiter
Der Sensor ist nur sechs Millimeter dick und kann Objekte auf bis zu zwölf Millimeter Distanz erkennen.
Für höchste Konstruktionsfreiheit für zuverlässige Objekterkennung hat Baumer den neuen und extrem flachen Induktivsensor „IF250“ mit großem Schaltabstand entwickelt. Obwohl lediglich sechs Millimeter dünn kann der Sensor Objekte auf bis zu zwölf Millimeter Distanz detektieren. Diese Leistung ist nach Herstellerangabenin dieser Gehäuseklasse bisher unerreicht und schafft neue Einsatzfelder, wo...
Weiter
Sensor Lichtschranke O330 von Baumer
Der Sensorhersteller Baumer bringt mit der neuen optischen Sensorfamilie „O330" frischen Wind in die Standardklasse der kompakten Lichtschranken und Lichttaster: Mehr Leistungsreserve für zuverlässige Objekterkennung, ergänzt mit smarten Features wie 3D MCAD Daten mit integriertem Strahlverlauf. Die Lichtschranke ergänzt die Produktpalette der optischen Sensoren um eine besonders wirtschaftliche...
Weiter
Die Innovationsoffensive zahlt sich für Baumer aus. Der Sensorspezialist hat jetzt mit über 500 Millionen Euro einen Rekordumsatz erzielt. Einen wichtigen Beitrag leistete der neue Standort Stockach mit dem High-Tech Center Bodensee
Die Baumer Group hat mit 500 Millionen Euro Jahresumsatz einen weiteren Meilenstein in der Unternehmensgeschichte erreicht. Das Wachstum von über 20 Prozent verteilt sich gleichmäßig über die Weltregionen und Industriesegmente. Das international tätige Schweizer Familienunternehmen mit weltweit 2.900 Mitarbeitern entwickelt, produziert und vertreibt smarte Sensoren für die Produktions- und...
Weiter