Predictive Maintenance
 
Michael Döring, Leiter Schubert Motion in Dresden, und Florentin Rauscher, Entwicklungsingenieur für optimale Steuerungen, zeigten auf der Fachpack 2021 erstmals Roboter mit Schubert Motion Technologie
Der Verpackungsmaschinenhersteller Schubert präsentierte auf der diesjährigen Fachpack erstmals Roboter mit Schubert Motion Technologie. Diese Software basiert auf dem Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) und optimiert die Bewegungen der Roboterarme auf Schnelligkeit und reduziert Schwingungen. In der Kundenmaschine, eine Kombination aus Schlauchbeutelmaschine und Kartonierer, zeigen die F2...
Weiter
Marcel Kiessling, Geschäftsführer bei Gerhard Schubert für Verkauf und Service
Wie schafft es ein deutscher Maschinenbauer für Verpackungsanlagen, zum gefragten Arbeitspartner hinsichtlich additiver Fertigung, vorausschauender Wartung oder gar kooperativer Roboter zu werden? Marcel Kiessling von Gerhard Schubert sprach mit EAD-portal.de über 3D-Druck, der Kunden Flexibilität im Produktionsprozess schenkt, hochsichere Plattformen, die Produktionsstillstände verhindern und vor...
Weiter
Messegeschehen auf der SPS 2019 - hier Siemens in der Frankenhalle
Trotz aktuell angespannter Konjunkturlage präsentierte sich die diesjährige Jubiläumsausgabe - SPS 2019 - mit mehr Ausstellern und bester Stimmung. Auch wenn die Anzahl der Fachbesucher mit 63.708, im Vergleich zum Vorjahr, leicht zurück ging. Die Aussteller zeigten auf den Messeständen zahlreiche Produktneuheiten und Lösungen für die Herausforderungen von heute und morgen. Auch die Guided Tours...
Weiter
Transparenz bei Ersatzteilen und Wartung sowie höhere Wartungseffizienz basierend auf Predictive Analytics for Drive Systems
Mit Predictive Services for Drive Systems stellt Siemens auf der diesjährigen SPS eine standardisierte Erweiterung zum lokalen Servicevertrag vor. Grundlage bildet dabei die neue Mindsphere-Applikation Predictive Service Assistance. Sie dient einer effizienteren Instandhaltung von Sinamics Antriebssystemen und/oder Simotics Motoren im Niederspannungsbereich. Mit dem neuen Serviceangebot inklusive...
Weiter
Impressionen von der SPS 2018
Trotz angespannter Konjunkturlage zeichnet sich im Vorfeld der Jubiläumsausgabe der SPS ab: Die Aussichten und die Buchungszahlen für die Messe sind erneut sehr positiv und bestätigen die Bedeutung der Fachmesse für die smarte und digitale Automatisierung. Rund 1.650 Anbieter von Automatisierungstechnik aus aller Welt werden vom 26.-28. November 2019 als Aussteller in Nürnberg erwartet. Aktuelle...
Weiter
KI ist in der Verpackungstechnik angekommen
Die Anwendung künstlicher Intelligenz (KI) ist in der Verpackungsbranche und der Logistik bereits allgegenwärtig. Diese Technologie befindet sich zwar noch in den Anfängen, doch man kann bereits erahnen wie sie künftig den Automatisierungsgrad auf eine neue Ebene heben wird. Laut einer Umfrage der Unternehmensberatung Deloitte wird der für Deutschland vielfach postulierte Mangel an KI-Kompetenzen...
Weiter
Alle Status- und Diagnosedaten über den Betriebszustand des Sicherheitslichtgitters sind ganz einfach und in Echtzeit über Smartphones oder Tablets abrufbar
Die Schmersal Gruppe bringt erstmals ein Sicherheitslichtgitter mit integrierter Bluetooth-Schnittstelle auf den Markt. Bei dem SLC440/COM mit Bluetooth BLE handelt es sich um ein optoelektronisches Sicherheitssystem, das dank eines Bluetooth-Interface alle Status- und Diagnosedaten über den Betriebszustand des Geräts auf Smartphones oder Tablets in Echtzeit zur Verfügung stellt. Zudem ermöglicht...
Weiter
zenon Predictive Maintenance: Flexibler für mehr Wettbewerbsfähigkeit
Wann ist der perfekte Zeitpunkt für die Wartung meiner Produktionsanlagen? Eine typische Frage für einen Blick in die Kristallkugel? Keineswegs. Predictive Maintenance heißt das Schlagwort für den Blick in die Zukunft und ermöglicht die vorausschauende Steuerung der Wartung, indem es einen Ausblick in die Zukunft einer Maschine gibt. Die Technologie basiert auf Predictive Analytics, derzeit einer...
Weiter
VLT Automation Drive Frequenzumrichter von Danfoss
Danfoss präsentierte auf der diesjährigen SPS IPC Drives, wie eine Überwachung der Motorisolation, der Lasthüllkurve und mechanischer Vibrationen ausgeführt werden kann. Der Frequenzumrichter verwandelt sich durch die neuen integrierten Überwachungsfunktionen zum intelligenten Sensor, der auftretende Fehler frühzeitig erkennen kann und meldet. So lässt sich ein schadenbedingter Stillstand oftmals...
Weiter
Immer mehr Fertigungsbetriebe setzen auf Digitalisierungsinitiativen
Die Riverbed Digital Performance Global Survey 2018 basiert auf den Antworten von 1.000 Geschäftsentscheidern aus neun Ländern mit einem Umsatz von mindestens 500 Millionen US-Dollar. Die Untersuchung ergab unter anderem, dass schlechte Performance unternehmenskritischer digitaler Dienste und Anwendungen die Produktivität der Mitarbeiter in 79 Prozent der Fertigungsunternehmen mindestens einmal im...
Weiter