Intralogistik
 
Michael Ruchty, Projektleiter der Euroexpo Messe-und Kongress-GmbH, München sowie Prokurist und Mitglied der Geschäftsleitung
In Zeiten angespannter globaler Lieferketten, hohem Wettbewerbsdruck in der Produktion und immer kürzeren Produktionszyklen bleibt Intralogistik weiterhin das Thema unserer Zeit. Auf der erneut ausgebuchten Logimat in Stuttgart, die in diesem Jahr vom 19.-21. März stattfindet, werden über 1.600 Aussteller - unter anderem aus den Bereichen Förder- und Lagertechnik, Kommissioniersysteme...
Weiter
Laser-Lichttaster Sensor „ODT3CL1-2M“ von Leuze
Mit dem neuen Laser-Lichttaster „ODT3CL1-2M“ erweitert Leuze die Reichweite seiner Distanzsensoren der Baureihe 3C. Der schaltende und messende 2-in-1-Sensor mit Hintergrundausblendung arbeitet mit der neuartigen Time-of-Flight-Technologie (TOF) mit einer Betriebsreichweite von bis zu zwei Metern. Damit eignet sich der Lichttaster für alle Anwendungen in der Intralogistik, bei denen große...
Weiter
Lukas Göbel-Groß, Country Manager für Frankreich
Agilox Services stellt autonome mobile Roboter her, die Transportprozesse in der industriellen Produktion automatisieren. Das Technologieunternehmen hat nun einen neuen Standort in Paris in Frankreich erfolgreich eingeweiht. Die Eröffnung unterstreicht nicht nur das anhaltende Wachstum des Herstellers, sondern betont auch die strategische Relevanz des europäischen Raumes. Als eine der wichtigsten...
Weiter
Logimat 2024
Mehr als 1.500 internationale Aussteller präsentieren auf der Logimat 2024 in den ausgebuchten zehn Messehallen mit zahlreichen Weltpremieren einen vollständigen Überblick über das aktuelle Portfolio für Effizienz und Flexibilität in der Intralogistik. Unter dem Motto „Shaping Change Together - Sustainability - AI - Ergonomics“ versammelt sich zur Fachmesse vom 19. bis 21. März die Fachwelt der...
Weiter
Logimat 2024
Auf der diesjährigen Logimat demonstrieren vom 19. bis 21. März 2024 zahlreiche Aussteller die Wandelbarkeit ihrer Systeme und Lösungen. Daneben befassen sich Fachleute aus Wirtschaft und Wissenschaft in Expert Foren näher mit dem Thema. Damit werden auf der Logimat unterschiedliche Perspektiven der Wandelbarkeit in der Intralogistik beleuchtet und Prämissen für Investitionssicherheit und die Wahl...
Weiter
Die Logimat veranstaltet 2024 erstmals das Forum „Mobile Robotik“ für FTS und AMR
Auf der Logimat 2024 ergänzt erstmals ein Anwenderforum „Mobile Robotik“ die Leistungsschau der FTS- und AMR-Anbieter in Halle 6. Fünf Themenblöcke mit Experten vom Forum-FTF bieten den Messebesuchern umfassende Informationen und individuelle Beratung zu den aktuellen Themen rund um FTS/AMR-Projekte. Mobile Robotik gewinnt für effiziente Materialflüsse in der Intralogistik zunehmend an Bedeutung...
Weiter
Stromabnehmersystem „Smart Collector“
Paul Vahle fährt mit gleich mehreren Upgrades des Stromabnehmersystems „Smart Collector“ auf die diesjährige SPS Smart Production Solutions, die vom 14. bis 16. November in Nürnberg stattfindet. Unter anderem stattet der Kamener Systemanbieter sein intelligentes Stromabnehmersystem seit Kurzem mit einem Thermosensor aus. Dieser ermöglicht es, Temperaturen an der Stromschiene zu erfassen, um...
Weiter
Safety Solution zur Sicherung von Übergabestationen an Robotern und fahrerlosen Transportsystemen
Vom 14. bis 16. November 2023 zeigt Leuze den Messebesuchern auf der SPS in Nürnberg aktuelle Produktneuheiten. Viel Raum nehmen auf der Fachmesse die Sensor- und Sicherheitslösungen speziell für die Intralogistik ein. Leuze präsentiert vor Ort eine Shuttle-Anlage, welche mit einer großen Vielfalt an Formaten bei Behältern und instabilen Schüttverpackungen umgehen kann. Mit Hilfe von verschiedenen...
Weiter
Machbarkeitsanalyse für den Einsatz von fahrerlosen Transportfahrzeugen
Die Nachfrage nach mehr Automatisierung für intralogistische Abläufe ist hoch. Wann und wie genau sich fahrerlose Transportfahrzeuge oder autonome mobile Roboter für bestimmte Aufgaben in diesem Umfeld eignen, können Unternehmen mithilfe der Automatisierungs-Potenzialanalyse (APA) des Fraunhofer IPA systematisch ermitteln. Die Treiber für immer mehr Effizienz in der Lagerlogistik und...
Weiter
Auto-Store-System beim Arbeitsbekleidungshersteller und -lieferanten Workwear Uniform Group
Dematic automatisiert den neuen Logistikstandort des englischen Arbeitsbekleidungsherstellers und -lieferanten Workwear Uniform Group (WWUGL). Für diesen installiert der Anbieter für intelligente Automatisierungstechnik unter anderem sein bislang größtes Auto-Store-System in Großbritannien mit rund 130.000 Lagerplätzen. Auf circa 4.500 Quadratmetern wird die Anlage von 60 R5-Robotern betrieben und...
Weiter