Vision einer vollständig elektrifizierten Welt
Harting zeigt Technologien für die All Electric Society
Dienstag, 08. April 2025
| Redaktion
Teilen auf:
Harting hat auf der Hannover Messe 2025 seine Technologien für die All Electric Society vorgestellt
Harting hat auf der Hannover Messe 2025 seine Technologien für die All Electric Society vorgestellt, Bild: Harting

Auf der Hannover Messe 2025 hat Harting Technologien für die All Electric Society (AES) vorgestellt. Die AES ist eine Zukunftsvision für eine automatisierte, digitalisierte und elektrifizierte industrielle Welt auf Basis grüner Energie. Der gesamte Energiebedarf wird hier durch Elektrizität gedeckt. Die Energie dafür wird aus erneuerbaren Quellen wie Wind und Sonne gewonnen und in Strom umgewandelt. Im Anschluss wird sie bedarfsgerecht innerhalb sogenannter Sektoren und zwischen den Sektoren verteilt. Für eine erfolgreiche Umsetzung der AES ist es daher notwendig, diese Sektoren zu einem Gesamtsystem zu verbinden. Diese Sektoren sind Mobilität, Industrie, Energie, Infrastruktur und Landwirtschaft. Nur mit zuverlässiger Verbindungs- und Kabeltechnik kann dies gelingen. Denn die Lebensadern Daten und Energie sorgen dafür, dass Daten und Strom ungehindert fließen können. Sie bilden damit das Rückgrat der Sektorkopplung.

All Electric Society als Wachstumstreiber

„Wir sehen in der All Electric Society große Wachstumschancen. Mit zuverlässiger Verbindungtechnik zur Übertragung der Lebenslinien ,Data‘ und ,Power‘ ermöglichen wir die Umsetzung der Vision einer elektrifizierten, automatisierten und digitalisierten Welt“, erklärt Philip Harting, CEO der Technologiegruppe, in Hannover das Zukunftsbild des Unternehmens: „Connecting the All Electric Society“. Bei der Pressekonferenz auf dem Harting-Messestand kündigte er an, dass die Technologiegruppe im laufenden Geschäftsjahr ein Umsatzwachstum zwischen sechs und neun Prozent erwartet. Im vergangenen Geschäftsjahr 2023/2024 erzielte Harting einen Umsatzrückgang auf 940 Millionen Euro nach 1.036 Millionen Euro im Vorjahr. 

Investitionen in Europa und Deutschland in Infrastruktur, Digitalisierung und Dekarbonisierung 

„Die Rahmenbedingungen waren schwierig. Dafür konnten wir, besonders im Vergleich zum Marktumfeld, ein gutes Ergebnis erzielen. In der Zwischenzeit sind die Auftragseingänge weiter gestiegen. Das Wachstum kommt aus den Regionen Amerikas und Asien. Deutschland und Europa sind nach wie vor schwach. Die geplanten Investitionen in Europa und Deutschland für Infrastruktur, Digitalisierung und Dekarbonisierung sind daher richtig, um die Potenziale der All Electric Society zur Entfaltung zu bringen“, erläutert Philip Harting weiter, der in der Übertragung der beiden Lebensadern „Strom“ und „Daten“ für die Verwirklichung der All Electric Society nachhaltige Wachstumsmöglichkeiten für das Unternehmen sieht.

Technologien für die All Electric Society

Auf der Hannover Messe 2025 hat der Hersteller den  Fokus auf die drei AES-Sektoren Energie, Industrie, Mobilität gelegt:

  • Energy: Harting hat in Hannover Industrie Connectivity-Lösungen vorgestellt, die neuartige Konzepte im Energiesektor für eine klimaneutrale Zukunft unterstützen. Dazu zählen beispielsweise erneuerbare Energien oder Wasserstoff. Darunter finden sich Produktneuheiten wie der „ICC20 Single Pole“ und der „Han HPR Single Pole“ (800 Ampere) für die Energieinfrastruktur sowie Steckverbinder für Energiespeichersysteme.
  • Industry: Im Bereich Industry zeigte die Technologiegruppe Industrie-Steckverbinder für moderne Automatisierungsanlagen und -netzwerke in der Produktion. Energieeffiziente Lösungen sind entscheidend für ressourcenschonende Fertigungsmethoden und ermöglichen eine flexible, modulare Vernetzung der Produktionsanlagen. Ein Highlight war das Live-Demo-Exponat „Robot Automation Line“ mit der akutellen Verbindungstechnik zur Übertragung von Daten und Energie.
  • Mobility: Auf der Hannover Messe zeigte das Unternehmen, wie Lösungen für die Mobilität der Zukunft die Elektrifizierung und die Weiterentwicklung der Infrastruktur im Bereich E-Charging vorantreiben.

Passende Anbieter zum Thema

Auch interessant für Sie

Biogasanlage in Espelkamp von Harting
Neue Smart Factory von Schneider Electric im ungarischen Dunavecse
Dalip Sharma, Deltas President and General Manager für Europa, den Nahen Osten und Afrika (EMEA)
Der ZVEI vergibt 2023 erstmalig den Electrifying Ideas Award und ehrt damit Innovationen, die auf das Konzept der All-Electric-Society einzahlen
Moderne SF6 gasisolierte Schaltanlage
All Electric Society Area auf der Hannover Messe