Mitsubishi Electric verbessert Energiemanagement durch KI
Mittwoch, 25. September 2024
| Redaktion
Teilen auf:
Yasuharu Takeda, Technical Marketing Manager Strategic Product and Commercial Marketing bei Mitsubishi Electric
Yasuharu Takeda, Technical Marketing Manager Strategic Product and Commercial Marketing, Bild: Mitsubishi Electric

Mitsubishi Electric hat die Plattformen Iconics und Ecoadviser integriert, um das Energiemanagement mit Hilfe künstlicher Intelligenz zu verbessern. Mit dieser Kombination sollen die Betriebseffizienz, die Nachhaltigkeit und erhebliche Kosteneinsparungen für Unternehmen in verschiedenen Branchen gefördert werden. Mit Hilfe der Energieanalyse können Energieverluste identifiziert und quantifiziert sowie Optimierungsmöglichkeiten aufgezeigt werden. Detaillierte Dashboards bieten einen umfassenden Überblick über die Energiekennzahlen. Automatisierte Reports generieren detaillierte Berichte über Energieverbrauch und -effizienz.

Ganzheitlicher Ansatz zur Verbesserung der industriellen Effizienz

„Durch die Kombination der Expertise von Iconics in den Bereichen Automatisierungssoftware und Nachhaltigkeitslösungen mit den Energiesparfunktionen von Ecoadviser bietet diese Integration einen umfassenden Ansatz zur Verbesserung der industriellen Effizienz. Sie deckt verschiedene Aspekte der Produktion ab, vom Maschinenmanagement und Energieverbrauch bis hin zur Datenanalyse und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Zusätzlich gibt sie der Industrie leistungsstarke Werkzeuge an die Hand, um ihre Prozesse zu optimieren und ihre Nachhaltigkeitsbemühungen zu verbessern", erklärt Yasuharu Takeda, Technical Marketing Manager Strategic Product and Commercial Marketing bei Mitsubishi Electric.

Einheitliche Lösung für industrielle Automatisierung und Energiemanagement

Die integrierten Plattformen Iconics und Ecoadviser von Mitsubishi Electric bieten eine einheitliche Lösung für industrielle Automatisierung und Energiemanagement. Diese starke Synergie steigert die Betriebseffizienz, fördert die Nachhaltigkeit, treibt Kosteneinsparungen voran und hilft Unternehmen, ein neues Leistungs- und Wettbewerbsniveau zu erreichen.

  • Die einheitliche Datenplattform kombiniert Echtzeit-Datenvisualisierung mit Energieoptimierung und vereinfacht so die Verwaltung.
  • Effizientere betriebliche Verbesserungen lassen sich durch die Analyse und Schätzung von Energieverlusten und -faktoren mit Energiedaten für proaktive und rechtzeitige Interventionen erzielen.
  • Integrierte, anpassbare Dashboards und umfassende Berichte decken alle Aspekte des Betriebs- und Energiemanagements ab.

Vorteile für die Beteiligten

Betriebsleiter können sich einen umfassenden Überblick über die Prozesse verschaffen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und die Kontrolle zu verbessern. Ingenieure und Techniker erhalten ein integriertes Diagnosetool für eine proaktive Wartung und eine schnellere Problemlösung.

Auch interessant für Sie

Generativer KI-basierter Assistent erleichtert Automatisierung
Effizienzsteigerung und Kostensenkung für Sicherheit in der industriellen Automatisierung
Reger Austausch auf der SPS 2023
Mit dem Siemens Industrial Copilot können Unternehmen einfach Transparenz schaffen
Experion Local Control Network ermöglicht Kunden problemlose Aufrüstung früherer Totalplant Solution (TPS) Systeme
Bedienterminal PMI 6 Primo mit Steuerungs-, Motion- und CNC-Funktion