Baumer auf der Vision 2024
Alles in einem Gehäuse: Kompakte GigE Vision Kamera
Montag, 07. Oktober 2024
| Redaktion
Teilen auf:
Die Kameras der neuen IX-Serie mit integriertem Autofokus, Optik und Beleuchtung eignen sich als einsatzfertige All-in-One GigE Vision Kameras für Applikationen in der Fabrikautomation
Die Kameras der neuen IX-Serie mit integriertem Autofokus, Optik und Beleuchtung eignen sich als einsatzfertige All-in-One GigE Vision Kameras für Applikationen in der Fabrikautomation, Bild: Baumer

Mit der neuen IX-Serie beweist Baumer, dass die Inbetriebnahme und Nutzung von GigE Vision Kameras denkbar einfach sein kann. Die kompakte Kamera ist mit wenigen Handgriffen einsatzbereit. Aufgrund des All-in-One-Konzepts müssen sich Anwender weder um den Anschluss externer Komponenten noch um Schutzgehäuse kümmern. Sie können einfach auf die neue, handliche Baumer Kamera zurückgreifen, die alle Komponenten zur Bilderfassung in einem robusten Gehäuse vereint. Die Kameras der neuen Baumer IX Serie haben Autofokus, Optik und Beleuchtung bereits integriert. Sie sind somit als sofort einsatzbereite All-In-One GigE Vision Kameras für Anwendungen in der Fabrikautomation geeignet.

GigE Vision Kamera vereinfacht industrielle Bildverarbeitung

GigE Vision ist der Schnittstellen-Standard in der industriellen Bildverarbeitung. Er ermöglicht die einfache Anbindung von Industriekameras an bestehende Netzwerksysteme über den Gigabit-Ethernet-Standard. Die IX-Serie im All-In-One-Design zeigt, wie industrielle Bildverarbeitung einfacher, wirtschaftlicher und anwenderfreundlicher gestaltet werden kann. Denn für eine komplette Bilderfassung mit PC-basierten GigE Vision Kameras sind neben der Kamera weitere Komponenten wie Optik, Blitzcontroller und Beleuchtung notwendig. Soll dann noch eine Schutzart realisiert oder ein ungewolltes Verstellen verhindert werden, muss zusätzlich ein Umgehäuse beschafft oder konstruiert werden. All diese Hürden auf dem Weg zur schnellen Inbetriebnahme überspringt die IX-Serie elegant. 

Vorteile des All-In-One-Designs

Das All-in-One-Konzept bringt laut Hersteller folgende Vorteile:

  • Ultrakompakt: Die Baumer IX ist eine hochintegrierte Kamera mit Autofokus und segmentierbarer Beleuchtung. Das ermöglicht schnelle Integration, eliminiert Zusatzkomponenten und reduziert Verkabelungsaufwand.
  • Standardkonform: Die GigE Vision Schnittstelle erlaubt eine nahtlose Integration in Infrastruktur und Software.
  • Prozesssicher: Das industrietaugliche Gehäuse in IP 67 schützt vor Wasser, Staub und unerlaubter Kameraverstellung. Zusammen mit dem aufsteckbaren Polfilter gegen Bildreflektionen unterstützt dies eine hohe Prozesssicherheit.
  • Protokolliert: Alle Veränderungen an den Bildaufnahmeeinstellungen lassen sich durch PC-Software kontrollieren und ermöglichen so Qualitätssicherung und Prozessüberwachung.

Mit den All-In-One GigE Vision Kameras der IX-Serie baut Baumer sein Machine Vision Portfolio um eine weitere nutzerfreundliche Lösung aus. Die neuen IX-Kameras ermöglichen es Anwendern, Bilderfassung platzsparend, robust und schnell zu integrieren. Sie finden Baumer auf der Messe Vision in Stuttgart in Halle 8 am Stand 8D40.

Auch interessant für Sie

„ThermoView TV30“ Wärmebildkamera mit Onboard-Analytik
Sensor Lichtschranke O330 von Baumer
Der Sensor ist nur sechs Millimeter dick und kann Objekte auf bis zu zwölf Millimeter Distanz erkennen.
Smart automatisieren: Seit der letzten Sindex hat Baumer seine Sensor Solution Toolbox um viele neuartige Lösungen für industrielle Prozesse erweitert
Der kompakte Baumer Magnetring-Drehgeber mit Low Harmonics Technologie kombiniert die Präzision optischer Abtastun-gen mit der Robustheit und Wirtschaftlichkeit magnetischer Systeme
Die Kombination von smarten Sensoren und intuitiver Software wie der Baumer Sensor Suite macht Anwendern die Nutzung von IO-Link enorm einfach. Bild: BaumerDie Kombination von smarten Sensoren und intuitiver Software wie der Baumer Sensor Suite macht Anwendern die Nutzung von IO-Link enorm einfach.