Produktion

Produktion gibt eine Übersicht der aktuellen Produkt- und Lösungsentwicklungen. Hier finden Sie Produktvorstellungen sowie technische Lösungsansätze für die industrielle Produktion mit Blick auf Elektrotechnik, Automatisierung und Digitalisierung.

Das Schmersal Safety 4D-Modell simuliert alle Eigenschaften und Funktionen der physikalischen Sicherheitsschaltgeräte.
Auf der SPS Smart Production Solutions 2024 in Nürnberg wird Schmersal erstmals ein 4D-Modell seiner Sicherheitskomponenten vorstellen: einen digitalen Zwilling der Sicherheitszuhaltung „AZM40" und des Türgriffsystems DHS. Zusätzlich zur dreidimensionalen Darstellung in 3D simuliert das virtuelle Abbild alle Eigenschaften und Funktionen der physikalischen Geräte in der vierten Dimension in 4D...
Weiter
Yasuharu Takeda, Technical Marketing Manager Strategic Product and Commercial Marketing bei Mitsubishi Electric
Mitsubishi Electric hat die Plattformen Iconics und Ecoadviser integriert, um das Energiemanagement mit Hilfe künstlicher Intelligenz zu verbessern. Mit dieser Kombination sollen die Betriebseffizienz, die Nachhaltigkeit und erhebliche Kosteneinsparungen für Unternehmen in verschiedenen Branchen gefördert werden. Mit Hilfe der Energieanalyse können Energieverluste identifiziert und quantifiziert...
Weiter
Der SMC-Multi-Hand-Adapter ermöglicht einzeln oder miteinander verbunden verschiedene Winkel- und Werkzeugkombinationen, um bis zu drei End-of-Arm-Tools an einen Cobot anzuschließen
Industrie- wie kollaborative Roboter gehören in vielen Bereichen mittlerweile zum unverzichtbaren Bestandteil von Produktionsprozessen. Doch sie sind nur so gut, wie die an ihnen angebrachten End-of-Arm-Tools, kurz: EoATs, mit denen sie bestimmte Aufgaben erledigen: von Pick-and-Place über Palettierung und Befüllung bis hin zum Bekleben. Damit ein einzelner Roboter mehrere Arbeitsschritte ohne...
Weiter
Vom klassischen PCI-Express-Format bis zu M.2-Miniaturlösungen - standardisierte Kommunikationslösungen vom Marktführer
Die Hilscher Gesellschaft für Systemautomation hat eine neue multiprotokollfähige cifX-PC-Karte im M.2-Format mit B+M Key veröffentlicht. Die Karte ist flexibel als Slave in nahezu jedem industriellen Netzwerk nutzbar. Mit der neuen cifX-Karte komplettiert Hilscher sein Miniatur-PC-Karten-Portfolio für industrielle Kommunikation. Vom Mini-PCI-Express-Format über Halfsize Mini PCI Express und nun M...
Weiter
In RFID-Tags stecken alle wichtigen Sensorinformationen und bleiben dort auch in rauen Umgebungen dauerhaft lesbar
Kratzer, Dellen oder abgeschliffene Stellen: Nach Jahren zuverlässiger Leistung unter allen Umweltbedingungen und Temperaturen sieht man auch einem Füllstandsensor sein Alter an. Damit er sich trotz angegriffenem oder ausgeblichenem Typenschild jederzeit und überall identifizieren und bis auf die letzte Seriennummer-Stelle zurückverfolgen lässt, gibt es für Vega-Sensoren der Pro-Serie nun RFID...
Weiter
ZF und Infineon haben im Rahmen des öffentlich geförderten Projekts „EEmotion“ gemeinsam KI-Algorithmen für die Entwicklung und Steuerung von Fahrzeugsoftware entwickelt und implementiert
Wenn Lastwagen beim sogenannten „Platooning“ automatisiert hintereinander auf der Autobahn fahren oder Autos automatisch die Spur wechseln, müssen alle Fahrzeugbewegungen ohne menschlichen Fahrer präzise und schnell berechnet und ausgeführt werden. Mit Hilfe von Software und KI-Algorithmen werden Antrieb, Bremsen, Vorder- und Hinterradlenkung sowie Dämpfungssysteme sicher gesteuert. Je effizienter...
Weiter
Erweiterungen von Twincat für CNC-Bereich
Beckhoff vereinfacht mit zwei neuen Funktionen und zwei zusätzlichen Technologiepaketen die spezifische Anwendung von Twincat 3 CNC (TF5200) im Bereich Funkenerodieren (EDM) und additive Fertigung. Zur Verfügung stehen die Online-Adaption, eine erweiterte Interpolation sowie ein Technologiepaket für additive Prozesse und eines für Draht- und Senkerodiermaschinen. Twincat 3 CNC Online Adaption...
Weiter
Für den Schutz aller Elektroinstallationen, die eine 100-prozentige Verfügbarkeit voraussetzen
Der unterbrechungsfreie Betrieb kritischer Infrastrukturen, wie z.B. industrielle Fertigungsanlagen oder Rechenzentren, muss zu jeder Zeit sichergestellt sein. Die Folgen eines unvorhergesehenen Ausfalls sind weitreichend. Ausfallzeiten und Stillstände von Fertigungsanlagen oder Serverfarmen sind indiskutabel und daher in jedem Fall zu verhindern. Die Betreuung derartiger Einrichtungen ist daher...
Weiter
Scara-Roboter zeichnen sich durch spezielle Eigenschaften wie ihre hohe Geschwindigkeit und Wiederholgenauigkeit aus
Die neuen KR-Scara-Roboter von Kuka zeichnen sich durch vielseitige Einsatzbereiche von der Automobil- bis zur Pharmaindustrie aus. Sie erreichen höhere Traglasten, flexible Reichweiten sowie hohe Präzision, Geschwindigkeit und Wiederholgenauigkeit. Mit den ab sofort verfügbaren KR-Scara-Modellen in der Traglastklasse 20 Kilogramm und der in Kürze folgenden Traglastklasse 60 Kilogramm baut Kuka...
Weiter
Der Ultraschallsensor mit „NexSonic“-Technologie kann auch in engen Bauräumen eingesetzt werden
Mit dem flachen Ultraschallsensor „UF200“ verschiebt Baumer die Grenzen des Machbaren in der Objekterkennung und Abstandsmessung: Der neue Sensor ist nach Herstellerangaben mit nur 20,5 Millimetern der flachste Ultraschallsensor für die Frontmontage mit sehr kurzer Blindzone. In Verbindung mit einem Erfassungsbereich von bis zu 2.000 Millimetern ermöglicht er Anwendungen, die bisher an zu geringem...
Weiter