Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Unternehmensmeldungen aus der Elektrotechnik, Automatisierung und Digitalisierung von Herstellern und Zulieferern sowie Personalmeldungen und Interviews.

ABB investiert strategisch in das kalifornische Unternehmen „LandingAI“, um die Integration von Vision-KI in die Robotik voranzutreiben. Durch die Zusammenarbeit sollen Trainingszeiten deutlich verkürzt und neue Einsatzfelder erschlossen werden, von der Logistik bis zur Qualitätskontrolle. Welche Rolle vortrainierte Modelle und No-Code-Tools dabei spielen, und wie ABB seine Software-Suite...

Hans Beckhoff zählt zu den prägenden Unternehmerpersönlichkeiten der Automatisierungsbranche. Beim Maschinenbau-Gipfel in Berlin wurde er nun für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Mit seiner Vision einer offenen, PC-basierten Steuerung hat er nicht nur technische Standards gesetzt, sondern dem Mittelstand den Zugang zur digitalen Produktion erleichtert. Welche Entwicklungen er geprägt hat und was ihn...

Deutschland und Dänemark gehen einen gemeinsamen Schritt zur Stärkung der europäischen Robotik. Mit einer neuen Kooperationsvereinbarung bündeln Odense Robotics und der VDMA Robotik + Automation ihre Kräfte. Ziel ist es, Technologien schneller zu entwickeln, Netzwerke auszubauen und die Wettbewerbsfähigkeit Europas zu sichern. Welche Maßnahmen geplant sind und warum die Politik den Schulterschluss...

Die All Electric Society ist mehr als ein strategisches Leitbild. Sie verlangt nach konkreten technischen Antworten. Im ersten Teil unseres Highlight-Talks mit Klaus Pflüger von Wöhner, Jörg Scheer von Harting und Joel Stratemann von Phoenix Contact wurde über strategische Zielsetzungen und politische Rahmenbedingungen gesprochen. Nun rückt die technische Umsetzung in den Mittelpunkt. Die drei...

Im neuen Headquarter auf dem Euref-Campus in Düsseldorf hat Schneider Electric seinen „Innovation Hub“ offiziell eröffnet. Im Mittelpunkt des vielseitigen Programms am 10. und 11. September 2025 standen die Themen Nachhaltigkeit und Energiewende. Es wurde gezeigt, dass bereits alle Technologien zur Verfügung stehen, um die Transformation zu einer klimaneutralen Energieversorgung zu bewältigen. In...

Nach Monaten mit stabiler Entwicklung verzeichnet die deutsche Elektroindustrie im Juli 2025 einen deutlichen Rückgang bei den Auftragseingängen. Besonders die Inlandsnachfrage zeigt sich schwach - ein Basiseffekt spielt dabei eine zentrale Rolle. Doch es gibt auch stabile Signale aus dem Auslandsgeschäft und positive Entwicklungen beim Umsatz. Welche Trends sich abzeichnen und wie sich das...

Mit dem neuen Elektronikwerk in Detmold baut Weidmüller nicht nur seine Fertigungskapazitäten aus, sondern auch seine Rolle als Technologietreiber für industrielle Elektronik. Die Investition stärkt den Hauptstandort, schafft Raum für Innovationen und zielt auf regionale Resilienz. Welche Produkte dort gefertigt werden, wie Nachhaltigkeit umgesetzt wird und was das Werk für die Zukunft des...

Die SPS - Smart Production Solutions 2025 in Nürnberg rückt vom 25. bis 27. November das Thema Industrial AI in den Mittelpunkt. Rund 1.150 Aussteller präsentieren Lösungen, die Automatisierung, digitale Transformation und künstliche Intelligenz zusammenführen. Fachbesucher erwartet ein breites Programm mit Guided Tours, Fachvorträgen und Networking-Angeboten. Damit setzt die SPS erneut Impulse...

Mit der Übernahme der Schweizer X-Sensors setzt Baumer ein strategisches Signal. Das Unternehmen erweitert damit sein Portfolio in der Kraft- und Dehnungssensorik und gewinnt zusätzliche Entwicklungsressourcen. Im Fokus stehen intelligente Sensorlösungen, die durch smarte Elektronik und IO-Link neue Möglichkeiten für Automatisierung und Industrie eröffnen. Welche Branchen profitieren und wie...

Die Geschäftslage in der Digitalwirtschaft verbessert sich nach einem Jahr erstmals wieder spürbar. Laut Bitkom-ifo-Digitalindex berichten Unternehmen aus IT und Telekommunikation von einer stabileren Nachfrage, während die Erwartungen für die kommenden Monate noch verhalten bleiben. Besonders im Vergleich zur Gesamtwirtschaft zeigt die Branche mehr Widerstandskraft. Welche Faktoren die...