Branchennews

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Unternehmensmeldungen aus der Elektrotechnik, Automatisierung und Digitalisierung von Herstellern und Zulieferern sowie Personalmeldungen und Interviews.

Ifm-Co-CEO Martin Buck
Ifm hat die Übernahme von Hidensity und damit auch von HMT Microelectronic abgeschlossen. Damit stärkt der Automatisierungsspezialist seine Kompetenzen im ASIC-Design und sichert die langfristige Innovationskraft. Während Standort und Marke HMT bestehen bleiben, soll die enge Zusammenarbeit neue Wachstumschancen eröffnen. Welche Rolle die Übernahme für die Strategie von Ifm spielt und warum beide...
Weiter
Praxisnahes Wissen wurde den Teilnehmern des Automatisierungstreffs beispielsweise im Workshop von Bihl+Wiedemann vermittelt

Digitalisierung bleibt ein zentrales Thema - trotz knapper Budgets und verschobener Investitionen. Der Automatisierungstreff zeigt, wie Unternehmen praxisnah und mit minimalem Aufwand zukunftsfähige Lösungen umsetzen können. In interaktiven Workshops erhalten Fach- und Führungskräfte konkrete Einblicke in Technologien wie KI, IT/OT-Konvergenz oder Cybersecurity. Wer sich mit digitaler...

Weiter
Parallel zur Powtech Technopharma fand die Fachpack 2025 statt. Das Messeduo lockte rund 72.000 Interessierte nach Nürnberg
Das Messeduo Powtech Technopharma und Fachpack 2025 in Nürnberg zog 72.000 Interessierte aus ganz Europa an. Drei Tage lang standen Neuentwicklungen, Trends und Branchenaustausch im Mittelpunkt. Ob nachhaltige Verpackungslösungen, Digitalisierung, Automatisierung oder KI: die Messe bot einen umfassenden Überblick über aktuelle Entwicklungen. Start-ups, etablierte Unternehmen und Netzwerke nutzten...
Weiter
Die All About Automation in Düsseldorfer verbucht ein Viertel mehr Besucher
Die All About Automation 2025 hat mit ihren Standorten in Düsseldorf und Wetzlar ein deutliches Besucherwachstum verzeichnet. Mehr Aussteller, mehr Fläche und ein starkes Fachpublikum unterstreichen die Bedeutung der Messereihe für Automatisierung, Robotik und Digitalisierung. Mit praxisnahen Vorträgen, intensiven Fachgesprächen und innovativen Lösungen bot die Veranstaltung im September 2025...
Weiter
Durch die Zusammenarbeit wird ABB Robotics die Trainings- und Bereitstellungzeit für Roboter-Vision-KI um bis zu 80 Prozent reduzieren
ABB investiert strategisch in das kalifornische Unternehmen „LandingAI“, um die Integration von Vision-KI in die Robotik voranzutreiben. Durch die Zusammenarbeit sollen Trainingszeiten deutlich verkürzt und neue Einsatzfelder erschlossen werden, von der Logistik bis zur Qualitätskontrolle. Welche Rolle vortrainierte Modelle und No-Code-Tools dabei spielen, und wie ABB seine Software-Suite...
Weiter
Hans Beckhoff erhält den Preis Deutscher Maschinenbau 2025
Hans Beckhoff zählt zu den prägenden Unternehmerpersönlichkeiten der Automatisierungsbranche. Beim Maschinenbau-Gipfel in Berlin wurde er nun für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Mit seiner Vision einer offenen, PC-basierten Steuerung hat er nicht nur technische Standards gesetzt, sondern dem Mittelstand den Zugang zur digitalen Produktion erleichtert. Welche Entwicklungen er geprägt hat und was ihn...
Weiter
Auf dem 15. Deutschen Maschinenbau-Gipfel in Berlin unterzeichneten Dänemarks nationales Robotik-Cluster Odense Robotics und VDMA Robotik + Automation eine Kooperationsvereinbarung
Deutschland und Dänemark gehen einen gemeinsamen Schritt zur Stärkung der europäischen Robotik. Mit einer neuen Kooperationsvereinbarung bündeln Odense Robotics und der VDMA Robotik + Automation ihre Kräfte. Ziel ist es, Technologien schneller zu entwickeln, Netzwerke auszubauen und die Wettbewerbsfähigkeit Europas zu sichern. Welche Maßnahmen geplant sind und warum die Politik den Schulterschluss...
Weiter
In Anwesenheit von Politik, Medienvertretern, Wissenschaft und Wirtschaft hat Schneider Electric den „Innovation Hub" auf dem Euref-Campus in Düsseldorf offiziell eröffnet
Im neuen Headquarter auf dem Euref-Campus in Düsseldorf hat Schneider Electric seinen „Innovation Hub“ offiziell eröffnet. Im Mittelpunkt des vielseitigen Programms am 10. und 11. September 2025 standen die Themen Nachhaltigkeit und Energiewende. Es wurde gezeigt, dass bereits alle Technologien zur Verfügung stehen, um die Transformation zu einer klimaneutralen Energieversorgung zu bewältigen. In...
Weiter
Umsatzentwicklung der deutschen Elektroindustrie im August 2025
Nach Monaten mit stabiler Entwicklung verzeichnet die deutsche Elektroindustrie im Juli 2025 einen deutlichen Rückgang bei den Auftragseingängen. Besonders die Inlandsnachfrage zeigt sich schwach - ein Basiseffekt spielt dabei eine zentrale Rolle. Doch es gibt auch stabile Signale aus dem Auslandsgeschäft und positive Entwicklungen beim Umsatz. Welche Trends sich abzeichnen und wie sich das...
Weiter
v.l.n.r: Dr. Timo Berger (CTO), Dr. Sebastian Durst (CEO), Dr. Christian von Toll (CSO) und André Sombecki (CFO) bei der Einweihung des neuen Elektronikwerks von Weidmüller
Mit dem neuen Elektronikwerk in Detmold baut Weidmüller nicht nur seine Fertigungskapazitäten aus, sondern auch seine Rolle als Technologietreiber für industrielle Elektronik. Die Investition stärkt den Hauptstandort, schafft Raum für Innovationen und zielt auf regionale Resilienz. Welche Produkte dort gefertigt werden, wie Nachhaltigkeit umgesetzt wird und was das Werk für die Zukunft des...
Weiter