
Auf der Hannover Messe 2025 wird die Zukunft der industriellen Energieversorgung gestaltet. Unter dem Leitthema „Energizing a Sustainable Industry“ vereint die Weltleitmesse der Industrie eine Vielzahl von Herstellern und Lösungsanbietern aus den Bereichen Wasserstoff und Brennstoffzellen, Energie 4.0 und Energietechnik. So erhalten Besucher aus Industrie, Wissenschaft und Politik ein tiefes...

Der Wettbewerb der Industrieunternehmen und Industrienationen spitzt sich zu. Gründe dafür sich Reindustrialisierung in den USA, Exportsubventionen in China. Dazu kommt der Wandel zu einer nachhaltigen und digitalen Industrie in Europa. Wer jetzt die richtigen Entscheidungen trifft, sichert sich eine führende Position für die Zukunft. Die Hannover Messe im kommenden April soll dabei entscheidende...

Mit mehr als 80 Ausstellern zählt die 5G and Industrial Wireless Arena zu den erfolgreichsten Sonderschauen der Hannover Messe. Im kommenden Jahr setzen die drei Partner VDMA, ZVEI und Deutsche Messe ihre Zusammenarbeit zur Hannover Messe 2025 fort. Der VDMA wird repräsentiert über die AG Wireless Communications for Machines, kurz: WCM, der ZVEI ist mit der 5G Acia vertreten, die Deutsche Messe...

Traditionell ist die Antriebs- und Fluidtechnik insbesondere in den ungeraden Jahren mit sehr vielen Unternehmen aus dem In- und Ausland auf der Hannover Messe vertreten. Das wird auch 2025 der Fall sein. Dann werden die Hersteller ihre neuesten Anwendungen und Komponenten für eine intelligente und nachhaltige Produktion unter dem Label Motion & Drives schwerpunktmäßig in den Hallen 4, 5 und 6...

Im Vorfeld der Hannover Messe 2025 veranstaltet die Deutsche Messe am 22. Januar in Frankfurt zum zweiten Mal die Konferenz „KI in der Industrie“ und knüpft damit an die erfolgreiche Veranstaltung im Jahr 2024 an. Die KI-Konferenz gliedert sich im kommenden Jahr in die drei Tracks Business, Engineering und Deep Tech. Die Konferenz „KI in der Industrie“ ist die geeignete Plattform, um sich mit...