Special: Hannover Messe 2025
Die Kombination von Siemens Industrial Edge mit den Cloud- und KI-Services von Microsoft ermöglicht einen nahtlosen Datenfluss von der Produktionslinie bis zur Edge und in die Cloud
Siemens vertieft seine Zusammenarbeit mit Microsoft im Rahmen der offenen digitalen Geschäftsplattform Siemens Xcelerator. Diese Kooperation ermöglicht es Anwendern, ihre Informationstechnologie (IT) noch besser mit der Betriebsebene (OT) zu verzahnen. Durch die Kombination von Siemens Industrial Edge und Microsoft Azure IoT Operations profitieren Kunden von komplementären Lösungen, die einen...
Weiter
Die Cobots von Delta erreichen mit künstlicher Intelligenz und intelligenten Bildverarbeitungssystemen für eine verbesserte Präzision und Anpassungsfähigkeit eine höhere Produktivität und Sicherheit
Auf der Hannover Messe 2025 präsentiert Delta seine jüngsten Entwicklungen im Bereich der KI-basierten Robotik und Automatisierung. Darüber hinaus werden intelligente Energie- und Rechenzentrumsinfrastrukturlösungen gezeigt. Ein besonderes Highlight sind die mit dem Red Dot Award und dem German Design Award ausgezeichneten kollaborativen Roboter der D-Bot-Serie und deren Integration in das Nvidia...
Weiter
Bosch Rexroth zeigt auf der Hannover Messe Automatisierungslösungen für die Batteriefertigung, um komplexe Wertströme und durchgängige Materialflusslösungen mit höchster Dynamik zu realisieren
Auf der Hannover Messe zeigt Bosch Rexroth in einer Kombination aus realen Exponaten und einer virtuellen Gigafactory ausgewählte Prozessschritte einer hochleistungsfähigen Batteriefertigung. Unter der Prämisse des größtmöglichen Durchsatzes werden die komplexen Wertströme am Beispiel der Montage eines Rundzellenmoduls vom virtuellen Lager, der Zellvorbereitung über die Modul- und Packmontage bis...
Weiter
Basisgerät UMG 800 mit verschiedenen Modulen.
Der Energieanalysator UMG 800 von Janitza bringt das Energiemonitoring auf ein neues Niveau. Die zukunftssichere, modular erweiterbare Architektur macht es zu einer kosteneffizienten Lösung für unterschiedlichste Anforderungen. Mit dem UMG 800 erhalten Unternehmen die Flexibilität, sich dynamisch auf Herausforderungen wie steigende Energiepreise einzustellen und langfristig Energie- und...
Weiter
Rittal und Eplan stellen KI-getriebene Zukunft der industriellen Automatisierung ins Rampenlicht auf der Hannover Messe 2025
Wachstum im internationalen Wettbewerb ist eine große Herausforderung für Industrieunternehmen, insbesondere in Europa und Deutschland. Künstliche Intelligenz in der Automatisierung bietet neue Chancen, auch und gerade für den Maschinen- und Anlagenbau. Wie KI Unternehmen in Zukunft voranbringen kann, zeigen Eplan und Rittal auf der Hannover Messe 2025. Sie demonstrieren dies ganz konkret anhand...
Weiter
Erweiterte Anpassungsmöglichkeiten für Linearachsen und Linearachssysteme von Hiwin wie Sonderlängen, zusätzliche Anschlüsse und Schlitten oder die Anpassung mechanischer Komponenten in einem System
Hiwin bietet seinen Kunden für seine Linearachsen und Linearachssysteme erweiterte Anpassungsmöglichkeiten, die weit über die vorhandenen Standardoptionen hinausgehen. Dazu gehören Sonderlängen, zusätzliche Anschlüsse und Schlitten. Auch die die Anpassung mechanischer Komponenten in einem System ist möglich. Bei den standardisierten Linearachsen und Linearachssystemen können unter anderem...
Weiter
Die finale Version der MTP Spezifikation 2.0 steht ab Sommer 2025 zur Verfügung.
In enger Zusammenarbeit mit Experten der Namur, des ZVEI und von Profibus & Profinet International (PI) wurden im September letzten Jahres die Arbeiten an der MTP Spezifikation 2.0 abgeschlossen und das Review durch die Mitglieder der Projektpartner durchgeführt. Die Erstellung der finalen Versionen der Dokumente befindet sich derzeit in der Endphase. Das Review brachte eine Vielzahl interessanter...
Weiter
Der Gewinner des Hermes Award 2025 wird am 30. März im Rahmen der Hannover Messe bekannt gegeben
Eine unabhängige Jury bestehend aus hochkarätigen Experten aus Politik, Wirtschaft, Forschung und Medien hat aus den zahlreichen Bewerbungen die drei Unternehmen Igus, Schaeffler und Siemens für den Hermes Award nominiert. Der Preisträger wird im Rahmen der Eröffnungsfeier der Hannover Messe am 30. März 2025 bekannt gegeben. Cem Özdemir, Bundesminister für Bildung und Forschung, wird den Preis...
Weiter
Dr. Jochen Köckler, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Messe, auf der Vorschau zur Hannover Messe 2025
Auf der Hannover Messe 2025 zeigen rund 4.000 Unternehmen aus dem Maschinenbau, der Elektro- und Digitalindustrie sowie der Energiewirtschaft Lösungen für die Produktion und Energieversorgung der Zukunft. Konkrete Anwendungsbeispiele und künstliche Intelligenz in der Industrie spielen auf der horizontalen Leitmesse eine zentrale Rolle. Weitere Schwerpunkte sind Smart Manufacturing in der...
Weiter
Kanada ist das Partnerland der Hannover Messe 2025
Kanada ist das Partnerland der Hannover Messe 2025. Damit unterstreicht das Land die starken wirtschaftlichen und politischen Beziehungen zwischen beiden Nationen. Der Auftritt Kanadas auf der kommenden Hannover Messe soll zeigen, wie globale Partnerschaften die Welt in eine intelligentere und grünere Zukunft führen. Kanada ist Mitglied der Welthandelsorganisation und das einzige Land, das...
Weiter