Führungswechsel
Wago trennt sich von CEO Heiner Lang, CFO Jürgen Koopsingraven übernimmt interimsweise
Donnerstag, 06. Februar 2025
| Redaktion
Teilen auf:
Wago CEO Heiner Lang verlässt das Unternehmen; CFO Jürgen Koopsingraven übernimmt den Posten übergangsweise
Wago CEO Heiner Lang verlässt das Unternehmen; CFO Jürgen Koopsingraven übernimmt den Posten übergangsweise, Bild: Wago

Wago mit Sitz im ostwestfälischen Minden hat Anfang Februar 2025 bekannt gegeben, dass CEO Dr. Heiner Lang das Unternehmen verlässt. Diese Entscheidung wurde aufgrund unterschiedlicher Auffassungen über die strategische Ausrichtung des Unternehmens getroffen.

Wago bedankt sich bei Heiner Lang für seinen engagierten Einsatz

Heiner Lang stand seit Januar 2021 an der Spitze der Unternehmensgruppe. Er hat in dieser Zeit die Entwicklung des Unternehmens in den vergangenen Jahren maßgeblich mitgestaltet. „Wir danken Dr. Heiner Lang für seinen engagierten Einsatz und die positiven Impulse, die er in den vergangenen Jahren gesetzt hat. Für die Zukunft und kommende berufliche Aufgaben wünschen wir ihm alles Gute", erklärt Sven Hohorst im Namen der Gesellschafter und des Beirats.

CFO Jürgen Koopsingraven übernimmt Vorstandsvorsitz interimistisch 

Um Stabilität und Kontinuität in der Unternehmensführung sicherzustellen, übernimmt Jürgen Koopsingraven, Chief Financial Officer der Wago Gruppe, kommissarisch die Funktion des CEO. Die Nachfolge des Vorsitzenden der Geschäftsführung wird mit der gebotenen Sorgfalt und ausreichend Zeit besetzt.

Auch interessant für Sie

Jürgen Schäfer, langjähriger CSO der Wago Gruppe, widmet sich neuen Aufgaben.
Wago CEO Dr. Heiner Lang
Hans Beckhoff stellte auf der Hannover Messe 2025 die Unternehmensergebnisse für 2024 vor und sieht die Talsohle bereits durchschritten,
Verbindungsklemme Green Rage Serie 221 von Wago
Der Weidmüller-Hauptstandort in Detmold
Biogasanlage in Espelkamp von Harting