Neues Gebäude feierlich eingeweiht
Industriekamera Hersteller Imago verdoppelt Fertigungsfläche am Stammwerk Friedberg
Montag, 10. August 2020
| Redaktion
Teilen auf:
Unter Corona Bedingungen weihten Carsten Strampe, Geschäftsführer von Imago Technologies, und sein Team ein neues Gebäude am Hauptsitz ein
Unter Corona Bedingungen weihten Carsten Strampe, Geschäftsführer von Imago Technologies, und sein Team ein neues Gebäude am Hauptsitz ein, Bild: Imago

Imago Technologies hat seine Kameraproduktion am Hauptsitz in Friedberg, bei Frankfurt (Main), erweitert. Der Hersteller von Smart Cameras und Bildverarbeitungscomputern für die industrielle Bildverarbeitung hat die Fertigungsfläche verdoppelt, um Hardware zukünftig noch effizienter zu montieren. Anlässlich des Sommerfestes eröffneten Geschäftsführer Carsten Strampe und sein Team unter Corona-Bedingungen feierlich das neue Gebäude. An der Feier nahm auch Ehrengast Frau Anne Wendel vom VDMA teil. Mit der Gebäudeerweiterung einher geht die Einführung eines neuen ERP-Systems um Abläufe effizienter zu gestalten und die Skalierbarkeit der Produktion zu verbessern. „Mit der Investition in mehr Fläche und effizientere Arbeitsabläufe sind wir technologisch für zukünftige Anforderungen gerüstet und erhöhen unsere Fertigungskapazitäten um ein Vielfaches,“ sagte der Geschäftsführer beim Durchschneiden des roten Bandes.

Carsten Strampe schaut positiv in die Zukunft: „Es ergeben sich immer wieder neue Anwendungsfelder für intelligente Industriekameras und wir sehen weltweit noch viel Potenzial für unsere Produkte. Imago ist, auch dank der kontinuierlichen Investitionen in die Produktion, hervorragend aufgestellt für weiteres Wachstum in bestehenden und neuen Märkten. Dabei freut mich besonders, dass wir durch die steigende Produktivität in der Lage sind, unsere internationale Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern. Dieser strategisch wichtige Grundstückserwerb ist zudem ein klares Bekenntnis zum Produktionsstandort Deutschland und sichert langfristig die damit verbundenen Arbeitsplätze.“
 

Passende Anbieter zum Thema

Auch interessant für Sie

Um noch enger an den Bedürfnissen der Branche zu agieren und geeignete Maßnahmen abzuleiten, wurde von der Messe eine Umfrage gestartet
Im zweijährigen Turnus bildet die Vision das komplette Spektrum der Bildverarbeitungstechnologie ab
Untersuchungen mit einem Bildverarbeitungssystem
Die neue Richtlinie liefert Anwendern von industrieller Bildverarbeitung Unterstützung
Vision Components fertigt seit 25 Jahren Embedded-Vision-Technologie und war damit dem Trend weit voraus; im Bild: Gründer und Geschäftsführer Michael Engel
Die Vorbereitungen für die Vision, die Weltleitmesse für Bildverarbeitung, die vom 5. bis 7. Oktober 2021 physisch in Stuttgart stattfinden soll, nehmen Fahrt auf