
Sensorik

Der Aufsichtsrat des internationalen Sensorunternehmens Sick hat den Vertrag seines Vorstandsvorsitzenden Dr. Mats Gökstorp um fünf Jahre verlängert. Das Unternehmen setzt damit auf Kontinuität, denn Gökstorp ist seit 2013 Vorstandsmitglied und seit Oktober 2021 Vorstandsvorsitzender bei Sick. „Mats Gökstorp spielt eine wichtige Rolle für den Erfolg von Sick. Im Namen des Aufsichtsrats danke ich...

Trotz eines herausfordernden Umfelds hat die Jumo Unternehmensgruppe im Jahr 2024 einen Umsatz von 301 Millionen Euro erzielt. Das entspricht zwar einem Rückgang von 3,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Es liegt aber deutlich unter dem Durchschnitt der deutschen Elektroindustrie, die ein Minus von 6,3 Prozent hinnehmen musste. „2024 war ein Jahr mit vielen Herausforderungen, von geopolitischen...

Durch ihre klare Fokussierung auf Sensorik, Mess- und Prüftechnik hat die Sensor+Test vom 06. bis 08. Mai 2025 in Nürnberg ihre Rolle als internationale Fachmesse und zentraler Branchentreff unter Beweis gestellt. Angesichts globaler Herausforderungen zeigte sie die Leistungsfähigkeit der Branche und ihre Bedeutung für die Entwicklung neuer Technologien. 348 Aussteller aus 24 Nationen, rund 5.000...

IO-Link erreicht heute Geschwindigkeiten auf dem Niveau konventioneller Signale. Durch Zusatzdaten, vereinfachte Verdrahtung und leichte Integration bietet IO-Link entscheidende Vorteile für Automatisierungsprozesse. Doch mit diesen Vorzügen ist das Potenzial der digitalen Schnittstelle noch lange nicht ausgereizt. Erst das intelligente Zusammenspiel von Sensoren, leistungsstarken Mastern und...

Coca-Cola betreibt als weltweit größter Getränkehersteller allein in Westeuropa über 50 Abfüllstandorte. Um Wartung und Störungen schnell und präzise anzugehen, digitalisiert der Konzern alle Abfüllanlagen und entwickelt dafür einen digitalen Zwilling. Damit können Produktionsprozesse in Echtzeit überwacht und bei Bedarf sofort optimiert werden, sogar remote von jedem Ort weltweit. Für die...

Die Ifm Unternehmensgruppe errichtet ein neues Werk in Suzhou, China. Mitte April wurde der Grundstein für den Neubau gelegt. Auf dem 40.000 Quadratmeter großen Grundstück entsteht eine nachhaltige Produktionsstätte nach DGNB-Standard Gold. China ist der drittgrößte Absatzmarkt für von Ifm und daher von strategischer Bedeutung. Bereits vor zwei Jahren wurden die ersten Schritte zur Gründung der...

Nachdem der Umsatz in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen war, verzeichnet Ifm nach vorläufigem Konzernabschluss einen Rückgang von 2,9 Prozent auf nunmehr 1,37 Milliarden Euro. Dies ist im Vergleich zu anderen Unternehmen in diesem Marktumfeld ein relativ geringer Umsatzrückgang. Zurückzuführen ist dies vor allem auf die globale Ausrichtung der Unternehmensgruppe. So konnte...

Datenlogger ermöglichen eine zuverlässige Aufzeichnung unterschiedlicher physikalischer, elektrischer und chemischer Messgrößen. Die ausgereifte Almemo Datenlogger Technik ist nach Angaben des Herstellers Ahlborn Mess- und Regelungstechnik bisher einzigartig auf dem Markt. Flaggschiff ist der Touchscreen Datenlogger „Almemo 710“. In Verbindung mit intelligenten Anschlusssteckern und der...

Noch nie standen der Industrie so viele Prozessdaten zur Verfügung. Daraus ergeben sich viele Vorteile, denn die digitale Vernetzung macht Produktionsprozesse transparenter und skalierbarer. Um seinen Kunden die bestmögliche Vernetzung und einfache Integration in digitale Infrastrukturen bieten zu können, engagiert sich der Messtechnikhersteller Vega jetzt in der Single Pair Ethernet Alliance.

Die Messung des Wärmeflusses ist in vielen Analysebereichen unverzichtbar. Mit einem einzigen Almemo Datenlogger von Ahlborn kann der Wärmefluss gleichzeitig mit vielen anderen Messgrößen gemessen werden. Auch die Integration in einen bestehenden Messaufbau ist mit dem Almemo-System möglich. Das Präzisionsmessgerät „Almemo 104“ bietet Funktionen für vielfältige Anwendungen mit allen Almemo-Fühlern...