Evonik
 
Druckbare Batteriematerialien von Evonik und elektrochrome Displays von Ynvisible werden kombiniert
Der Spezialchemiekonzern Evonik und das kanadische Unternehmen Ynvisible Interactive haben eine Zusammenarbeit auf dem Gebiet der druckbaren Elektronik vereinbart. Mit einem Technologiedemonstrator zeigen die beiden Unternehmen, was gemeinsam möglich ist. Darin wurden die direkt nutzbaren Tintenformulierungen für druckbaren Batterien von Evonik und die elektrochromen Displays von Ynvisible in ein...
Weiter
Der Digital Hub dient als zentraler Treffpunkt und bietet Unternehmen einen Platz, die sich auf digitale Angebote spezialisiert haben
Die Prozessindustrie wird digital - und sie braucht spezialisierte Partner, um Digitalisierung, Big Data und künstliche Intelligenz optimal zu nutzen. Deshalb bietet die Achema 2021 mit dem Digital Hub erstmals eine Plattform für die Digitalbranche und Digitalisierungsexperten aus der Prozessindustrie. Mit einem neuen, integrierten Konzept, das in enger Abstimmung mit wichtigen Akteuren aus der...
Weiter
Evonik und NXT Factory verstärken ihre Zusammenarbeit für den 3D-Druck
Das Spezialchemieunternehmen Evonik und das amerikanische Start-up für 3D-Druck-Technologien NXT Factory mit Sitz in Ventura (Kalifornien, USA) stärken ihre partnerschaftliche Zusammenarbeit im Bereich der additiven Fertigung. In deren Rahmen wird Evonik sein ready-to-use Konzept zur Materialentwicklung für die QLS-Technologie von NXT Factory einsetzen, damit diese mit einem entsprechenden...
Weiter
Evonik eröffnet neue Anlage für Polyamid 12-Pulver in Marl
Evonik Industries hat an seinem weltweit größten Standort im Chemiepark Marl eine weitere Produktionsstraße für spezielle Polyamid 12-Pulver (PA12) der Marke Vestosint eröffnet. Die neue Anlage produziert vor allem Hochleistungspulver für den 3D-Druck-Markt, der sich mit zweistelligen Wachstumsraten sehr stark entwickelt. Harald Schwager, stellvertretender Vorsitzender des Vorstands von Evonik...
Weiter